Andenería Agrícola de Yura Viejo: Vorinkaische Terrassenkultur am Río Yura (Arequipa, Peru)
Überblick & historische Einordnung
Die andenería agrícola de Yura Viejo gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Umland von Arequipa. Bereits in der vorinkaischen Wari-Zeit angelegt und später von der Cabana–Collagua-Ethnie weiterentwickelt, erreichten die Terrassen ihren kulturellen Höhepunkt zwischen 600 und 1200 n. Chr. Auf einer Fläche von 202,56 ha sind heute rund 97,89 % (198,27 ha) aktiv in Nutzung – ein lebendiges Zeugnis für Kultur, Architektur und Anpassung an die andine Geografie.
Lage & Ausdehnung
- Region/Ort: Yura, Provinz & Stadt Arequipa, Südperu
- Verlauf: Über 12 km von La Calera bis Yura Viejo entlang des Río Yura
- Höhe der Terrassenmauern: ab ca. 1,50 m
- Landschaft: tiefe, schmale Andenschlucht mit punktuellen, ebenen Zonen (u. a. La Calera, Socosani, Yanacota Grande, Palca)
Architektur der Andenes
Die Terrassen reihen sich in stufenartigen Niveaus aneinander und folgen dem natürlichen Relief. Ihre organische Linienführung und strategische Anordnung optimieren Anbaufläche, Sonneneinstrahlung und Erosionsschutz – funktional und zugleich von hoher ästhetischer Wirkung.
Hydraulische Ingenieurskunst
- Kanäle & Acequias: Vernetztes System zur effizienten Wasserfassung und -verteilung
- Hangangepasstes Design: kontrollierte Drainage, Minimierung von Bodenverlust und Hangrutschungen
Lebendiges Kulturerbe: Landwirtschaft heute
Die lokalen Gemeinschaften bewirtschaften die Terrassen weiterhin mit traditionellen Werkzeugen wie Yunta (Ochsenjoch) und Pico (Spitzhacke) – eine nachhaltige Praxis in schwer zugänglichem Gelände.
Aktuelle Anbauprodukte
- Getreide & Hülsenfrüchte: Weizen, Mais, Erbse (Alverjón)
- Knollen & Gemüse: Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch, Kürbis
- Kräuter: Oregano
- Vermarktung: Verkauf in der Stadt Arequipa
Flora & Fauna
Fauna (Beobachtung möglich)
- Turteltauben, Chihuancos, Jancas, Nachtigallen, Stieglitze, Calandrias, Chirotes
Flora
- Kakteen-Vegetation (Cactáceas) in der Andenschlucht
Besuchsinformationen
- Eintritt: frei
- Beste Reisezeit: ganzjährig; empfohlen April–Dezember
- Besuchszeiten: 07:00–17:00 Uhr
Aktivitäten für Reisende
- Wandern & Trekking: entlang der Terrassenlandschaften
- Landschaftsfotografie & Film: goldene Stunden am Morgen & späten Nachmittag
- Beobachtung: Flora, Fauna und Andenpanoramen
- Kultur & Spiritualität: Rituale zu Pachamama, Sonnenwenden, Wasserrituale (in Absprache mit der lokalen Gemeinschaft)
Anreise & Zugang
Von Arequipa nach Yura Viejo
- Route: Arequipa (Puente Grau) – Andenería de Yura Viejo
- Distanz: ca. 34 km
Verkehrsmittel & Fahrzeit
- Öffentlicher Bus: Asphaltierte Straße, ca. 2 Std.
- Privatfahrzeug: Asphaltierte Straße, ca. 1 Std.
Hinweise für verantwortungsvolles Reisen
- Auf Terrassenmauern und Wasserläufen nicht klettern; keine Steine versetzen.
- Lokale Regeln und Zugangsrechte respektieren; Rituale nur in Abstimmung mit der Gemeinde.
- Keine Spuren hinterlassen: Abfälle mitnehmen, sensible Vegetation schonen.
Die Andenería Agrícola de Yura Viejo vereint architektonische Raffinesse, hydraulische Meisterleistung und gelebte Tradition – ein Reiseziel, das die Kulturgeschichte der Anden greifbar macht und zugleich Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft eröffnet.