Lima in Peru
Lima – die unterschätzte Hauptstadt Perus
..und zweitgrößte Wüstenstadt der Welt
Denkt man an südamerikanische Metropolen, mag einem Peru vielleicht nicht unbedingt als allererstes einfallen, aber die peruanische Hauptstadt Lima hat mehr zu bieten, als man anfänglich vermuten mag und wird oftmals unterschätzt.
Klar, der erste Eindruck ist meist ein ernüchternder. Das liegt allerdings hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass sich der internationale Flughafen in einem Industrieviertel abseits des Zentrums befindet. Limas Schönheit offenbart sich erst auf den zweiten Blick.
Nämlich dann, wenn man auf der prächtigen Plaza de Armas steht und die ehemaligen Herrschaftshäuser bestaunt, einen Plausch mit den freundlichen Einwohnern Limas führt oder einmalig frisches Ceviche mit Blick aufs Meer genießt. Dann allerdings verliert man sein Herz für immer an Lima.
Das Zentrum der spanischen Kolonialmacht – die Stadt der Könige
1535 beschloss der spanische Eroberer Francisco Pizarro, dass der natürliche Hafen, der „Ciudad de los Reyes (Stadt der Könige), der perfekte Ort sei, um all das von den Inkas gestohlene Gold nach Spanien zu schicken. Über 300 Jahre sollte Lima das Zentrum der spanischen Kolonialmacht sein und in dieser Zeit genoss Lima sowohl Reichtum als auch Prestige.
Als Peru dann im Jahr 1821 seine Unabhängigkeit von Spanien deklarierte, geschah dies auf dem von Pizarro entworfenen Plaza de Armas und als 1870 die Stadtmauern niedergerissen wurde, vergrößerte sich die Stadt von Tag zu Tag. Es kamen neue Viertel dazu, wie das heutige heimliche Zentrum Miraflores oder auch das künstlerisch angehauchte Barranco.
Heute lebt fast ein Drittel der knapp 29 Millionen Peruaner in und um Lima. Viele von ihnen kamen in den 1980er und 90er Jahren, um der Armut und den politischen Gewalttaten zu entfliehen. Seit den letzten zehn Jahren ist es friedlich geworden in Peru, und mit dem Frieden kommt auch langsam der Wohlstand zurück nach Lima. Viele ehemalige Ruinen wurden restauriert und auch die Touristen finden immer häufiger ihren Weg in die in neuem Glanz erstrahlende Hauptstadt Lima.
Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt
Nicht ohne Grund wurde das historische Zentrum von Lima von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und damit unter ihren Schutz gestellt. Hier finden sich einige äußerst sehenswerte historische Gebäude und natürlich auch die wunderschöne Plaza Mayor mit ihrem aus dem Jahr 1651 stammenden Brunnen. Der Platz gilt als Nullpunkt – von hier werden alle Entfernungen in Peru bemessen.
Die „Catedral de Lima“ wurde zur letzten Ruhestätte für Pizarro, dessen weltliche Überreste sich heute in der ersten Seitenkapelle befinden. Will man die Kathedrale außerhalb der Gottesdienste besichtigen, muss man dafür einen Eintritt von 10 Soles berappen. Dafür darf man dann allerdings auch das Museum religiöser Kunst direkt neben dem Hauptaltar besichtigen, in dem sich zahlreiche Kunstwerke finden.
Der Regierungspalast „Palacio de Gobierno“ steht heute dort, wo einst der Palast Pizarros stand. Wer nicht an einer geführten Tour durch das Gebäude teilnehmen möchte, kann auch einfach den Wachwechsel der kunterbunt gekleideten Wächter beobachten, der jeden Tag außer Sonntags zu Mittag hier stattfindet.
Wer auf den Spuren der Inka und älterer Völker wandeln möchte, kann dies in der Huaca Pucllana tun, einer Ausgrabungsstätte in Miraflores, die aus der Zeit vor den Inka stammt. Früher lebte hier das Volk der Lima, der die peruanische Hauptstadt auch ihren Namen zu verdanken hat.
Und auch im Stadtteil San Isidro findet sich eine Ausgrabungsstätte. Die Huaca Huallamarca ist eine verblassende Erinnerung an das Volk der Hualla.
Kulturelle Themen
Mehr über die Kultur und Historie der Stadt erfahren Sie hier:
- Die historische Altstadt
- Limas schönste Kirchen
- Interessante und kuriose Museen
- Beliebte Parks und Erholungsplätze
Verzeichnis der Sehenswürdigkeiten Limas
Aktivitäten
Was kann man unternehmen?
Ausflugsthemen
Ausflugsangebote nach Themen:
- Essen, Wein & Nachtleben
- Tagestouren & Ausflüge
- Shows, Konzerte & Sportveranstaltungen
- Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten
- Radtouren
Essen & Trinken
Hier erfahren Sie mehr über die köstliche Küche in Peru und den besten Restaurants in Lima.
Touren und Ausflüge
Private Stadtrundfahrt
Erleben Sie die Highlights von Lima auf einer 3,5-stündigen Privattour mit einem ortsansässigen Guide. Schlendern Sie durch das geschäftige Miraflores-Viertel, bewundern Sie die historische Architektur der Huaca Pucllana und vieles mehr.
Stadtrundfahrt mit dem Bus
Erleben Sie die beste Aussicht von oben! Entdecken Sie in einer anderen und besonderen Art die frühere Königsstadt. Während dieser spannenden Tour können Sie Huaca Pucllana, den San Martin Platz, den Plaza de Armas, das San Francisco Konvent u.v.m. bewundern!
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Lima
Wie ist das Wetter und Klima und wann ist die beste Reisezeit?
Im Mai und November – also quasi dem „Frühling und Herbst“ kann es zu dramatischen Temperaturunterschieden innerhalb kürzester Zeit kommen. Will man Lima dann besuchen, sollte man gepäcktechnisch einfach auf alles gefasst sein: von T-Shirt und Shorts bis hin zum dicken Pulli.
Hotels und Unterkünfte
Wo kann man bleiben?
5-Sterne Hotels in Lima
JW Marriott Hotel Lima
Hervorragende Bewertungen
Das JW Marriott bietet luxuriöse Unterkünfte mit Blick auf den Pazifik, ein Wellnesscenter und einen Außenpool. Es liegt am Meer im Viertel Miraflores gegenüber vom Einkaufszentrum Larcomar.
Belmond Miraflores Park
Hervorragende Bewertungen
Das Hotel Belmond Miraflores Park bietet Ihnen einen Außenpool mit Panoramameerblick, ein Wellnesscenter sowie luxuriöse Unterkünfte mit Marmorbädern.
Mit ihren sehr günstigen Preisen (ab 6 Euro die Nacht) bieten diese Unterkünfte ein hervoragendes Preis-Leistungsverhältnis. Wir stellen hier drei der besten und günstigsten Hostels in Lima vor. Die Gästebwertungen und Kommentare unterstreichen die Zufriedenheit der Gäste. Besonders bei Backpackern beliebt und häufig ausverkauft.
Lima Backpackers
Zählt zu den Bestsellern in Lima
Das Lima Backpackers bietet preiswerte Unterkünfte, nur 2 km vom Geschäftsviertel von Miraflores entfernt.
Atemporal
Diese Unterkunft ist sehr begehrt!
Das Atemporal ist 2,6 km von Einkaufszentrum Larcomar und 4,4 km vom Museum der Nation entfernt
Anreise und öffentliche Verkehrsmittel
Will man in Peru herumreisen, hat man die Wahl zwischen dem Flieger und Überlandbussen, die wesentlich günstiger sind. Ein weiterer Vorteil: man sieht viel mehr von Land und Leuten als am Flughafen. Es gibt keinen eigenen Busbahnhof, jedes Unternehmen betreibt einen eigenen Terminal (die allerdings alle recht nah beieinander liegen).
In Lima selbst setzt man am besten auf Taxis und Minibusse, die man hier an buchstäblich jeder Ecke finden und heranwinken kann. Die Preise sind auch für Taxen sehr moderat. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch nicht in jedes Taxi steigen. Abgesehen vom technischen Zustand des Taxis kann es auch passieren das Sie in Hände von Kriminellen fallen. Es empfiehlt sich eine Buchung über Uber vorzunehmen. Dort sind die Fahrer registriert und die Fahrt kann nachverfolgt werden.Transferangebote
Jahrtausendealtes Lima
Die ursprünglich in der Altstadt erbauten Gebäude gehen auf die Zeit von vor 4000 Jahren zurück. Während der späteren Lima- und Ichma-Kulturen zwischen 1100 bis 1450 n. Christus wurden die Gebäude zu riesigen Tempel umgebaut und die Aquädukte, „acequias“ genannt, wurden erbaut.
Dort wo sich heute die Kathedrale von Lima befindet stand der Tempel Puma Inti. An der Stelle des Regierungspalastes befand sich die Residenz von Taulishusco, dem letzten Kaziken und an dem Platz an der der heutige Palacio Municipal de Lima steht befand sich die Huaca del Cabildo.
Aufgrund dieser prähispanischen Vergangenheit wurde Lima offiziell zur „Jahrtausendealten Stadt“ ernannt.
Die Bezirke in Lima
Die schönsten Bezirke in Lima
Videos
Provinz Lima
Einwohner: 9,32 Mio (2018)
Fläche: 2.672 km²
Höhe: 161 m
Distrikte: 43
Gründung: 18. Januar 1535
Nächstgelegener Fughafen:
El Callao
Municipalidad
Mehr sehenswertes in der Hauptstadt:
Der Plaza de San Martin – Erinnerung an Limas Unabhängigkeitskampf
Einer der schönsten Plätze in Lima ist der Plaza San Martin, am südwestlichen Rand der Altstadt gelegen. Gewidmet ist der Platz dem Freiheitskämpfer José San Martin, der 1820 in der Rebellion gegen die spanische Herrschaft eine bedeutende Rolle spielte. Heute ist der Platz ein beliebter Treffpunkt
Der Parque Kennedy in Miraflores – Limas moderne Seite
Der Kennedy Park. Der nach dem amerikanischen Präsidenten J. F. Kennedy benannte Platz bildet zusammen mit dem Parque Central ein großes Areal zum Spazieren, Entspannen und Plaudern. Dafür sorgen die vielen Rasenflächen, Bäume und Blumen, ebenso wie die Spazierwege und Bänke.
Das Casa de Aliaga: Wohnhaus seit siebzehn Generationen
Das Casa de Aliaga ist ein Wohnhaus seit siebzehn Generationen. Im Gründungsjahr von Lima gab Pizarro seinem Mitkämpfer Don Jerónimo de Aliaga, einem der ersten Siedler in Lima, ein Stück Land neben dem Palast.