Ollantaytambo in Peru
Ollantaytambo – die letzte Stadt im Heiligen Tal der Inka
Rund 72 km von Cusco entfernt liegt Ollantaytambo, die letzte Stadt im Heiligen Tal der Inka und von den Einwohnern auch oft nur Ollanta genannt. Auf einer Höhe von rund 2792 m liegt die Stadt am Urubamba Fluss und weist eine Besonderheit auf, die sie einzigartig in Peru werden lässt: Teile der Altstadt stammen noch aus der Inka-Zeit und haben die Jahrhunderte hier relativ unbeschädigt überstanden.
Als damals die Spanier die Inka aus Cuzco vertrieben, zogen diese sich hierhin zurück. Und davon zeugt nicht nur die Altstadt, sondern auch der riesige Inka-Komplex, der sich auf der bergzugewandten Seite von Ollataytambo befindet.
Sehenswürdigkeiten in der Stadt
Die Ruinen von Ollantaytambo
Der Tempelbereich ist der Einzige, der aus geschnittenen Steinblöcken gefertigt wurde, für den Rest nutzte man natürliche Steine.
Die Terrassen rund um Ollanta
Eine versunkene Terrassenanlage beginnt direkt südlich von Ollantaytambos Plaza de Armas und zieht sich bis zum Fluss hinunter. Auf ihrer Spitze am südlichen Ende findet sich eine weitere alte Inka-Statte: Q’ellu Raqay. Die Gebäude hier unterscheiden sich architektonisch stark von den Gebäuden in Ollanta. Es wird angenommen, dass dies einst als Palast für den Inka-Führer Pachacuti erbaut wurde.
Pinkullyuna – Die Inka Lagerhäuser
Tipps für einen Besuch
- Shoppen Sie im Awamaki Fair Trade Store, einem nachhaltigen Geschäft, mit dem die traditionelle Webkunst der Quechua Frauen in abgelegenen Gegenden unterstützt werden. Falls Sie Interesse haben, die Frauen und das Handwerk selbst kennenzulernen, können Sie auch grüne Touren zum Awamaki Weaving Project buchen.
- Chicha ist eine Art Bier aus Mais und hier äußerst beliebt – aber Sie brauchen schon einen starken Magen dafür
- Für einige der Sehenswürdigkeiten benötigen Sie ein „Boleto Turistico“. Dies können Sie als „Full Ticket“ oder Teil-Ticket (nur für bestimmte Attraktionen geltend) erwerben.
- Falls Sie sich für all die Inka-Ruinen rund um Cuzco interessieren, ist das Buch „Cuzco and the sacred Valley of the Incas“ von Salazar & Salazar zu empfehlen – immerhin nutzen es die meisten Guides hier selbst!
Geführte Touren
Hotels und Unterkünfte
So kommen Sie hin
Zwischen Urubamba und Ollanta verkehren häufig Kombis, mit denen Sie für buchstäbliche Cents in die Stadt kommen. Allerdings sind diese meist recht voll und stickig.
Sie können natürlich auch den Bus nehmen, der auf dem Weg zwischen Urubamba und Cuzco hier einen Halt einlegt.
Und dann wäre da noch die Möglichkeit, mit dem Zug nach Ollantaytambo zu kommen, und das ist landschaftlich gesehen die schönste Variante. Achten Sie allerdings darauf, den „Touristenzug“ und nicht den für Einheimische zu nehmen, sonst könnte es empfindliche Strafen nach sich ziehen. Der Touristenzug verkehrt zwischen Cusco, hält in Ollantaytambo und fährt dann weiter bis nach Aguas Calientes, von wo aus Sie nach Machu Picchu gelangen können.