Street Food in Lima
So ‘schmeckt’ peruanische Authentizität: Street Food in Lima
Skepsis vs. Neugierde: Bei Street Food in Lima einfach zugreifen?
Was sagen die Peruaner über gutes Street Food?
Die Anreise und die klimatischen Bedingungen fordern ihren Tribut
Street Food: So schmeckt das authentische Lima
Wer Street Food in Peru bzw. genauer gesagt Lima in jeder Hinsicht genießen möchte, sollte sich einfach treiben lassen und die vielen Verlockungen auf sich wirken lassen. Die kleinen urigen Stände sind meistens dank bunter Eigenwerbung nicht zu übersehen, zumal es oft dampft und raucht. Und der herrliche Duft, der in belebten Straßen nicht selten in die Nase steigt, weist auch den Weg zu einer neuen geschmacklichen Erfahrung.
Street Food in Lima von A bis Z: ein kleiner Vorgeschmack
Lust auf Mais…und eine Erfrischung?
Wie im Kino? Popcorn als beliebtes Street Food
Wer einmal Urlaub in Peru bzw. Südamerika generell verbracht hat, wird zu schätzen lernen, um welche Köstlichkeiten dieser (kulturell) sehenswerte Teil der Erde auch den hiesigen Speiseplan bereichert hat. Zu nennen sind in dieser Hinsicht vor allem schmackhafte Kreationen mit/aus Mais, Tomaten und (Süß)kartoffeln. So verwundert es auch nicht, dass auf den Straßen in Lima viele kleine Stände bzw. Händler mit Ware in der Hand zu finden sind, die frisches Popcorn verkaufen. Warum also nicht zwischendurch einen wohl bekannten Snack genießen und sich wie im Kino vorkommen? Aber nein, dass was Sie sehen ist lebendige Realität und auch dieses Street Food dürfte Ihnen schmecken!
Von deftig, erfrischend bis süß: auf den Straßen Limas ist alles genießbar
Durch die Vielfalt an frischen, regionstypischen Speisen und Getränken ist wirklich für jeden Urlauber etwas dabei. Wer es lieber süß und knusprig mag, der sollte sich an einen der meist großen Stände für Picarones anstellen. Die Peruaner lieben diese süße Verführung im wahrsten Wortsinne heiß und innig. Es handelt sich um ausgebackene Teigringe, die auf den ersten Blick an Donuts erinnern. Nach dem Frittieren, dessen Duft oft schon aus vielen Metern Entfernung die Neugierde des Gaumens weckt, werden die frischen Picarones mit einem Sirup übergossen. Dieser kann je nach Tradition unterschiedliche Geschmacksnuancen annehmen. Im Sinne der Tradition werden für Picarones übrigens Kürbis und/oder Süßkartoffeln als Hauptzutat verwendet.
Street Food: ein lebendiger Bestandteil der Straßenkultur Perus
Sie sehen also: Street Food kann in Lima viele Formen und Geschmäcker annehmen. Es lohnt sich, von der Vielfalt zu kosten und neue Erfahrungen zu sammeln. Abgerundet wird der Genuss durch das authentische Flair, das Sie auch als Urlauber für kurze Zeit am Leben der Peruaner teilhaben lässt.