Callao
Tourismus Angebote
Callao Tourismus Service
Hotel buchen über: Touren und Aktivitäten buchen mit: Inlandsflüge: Mietwagen: Transfer:El Callao – die Hafenstadt bei Lima
Callao ist zum einen die wichtigste Hafenstadt Perus (immerhin rund 75% der Im- und Exporte erfolgen über den riesigen Schiffhafen) und zum anderen ein beliebtes Ausflugsziel für Städter und Touristen. Vor allem die Strände in La Punta, die pittoresken Häuschen in Bellavista und natürlich die Inseln vor der Küste locken immer mehr Besucher an. Und so hat El Callao, was früher nicht unbedingt als „gute Gegend“ galt, in den letzten Jahren eine ziemliche Verschönerungskur verpasst bekommen und zeigt sich heute in frischem Glanz.
Natur, Strand und Geschichte
Bei der wirtschaftlichen Bedeutung von El Callao ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich hier einige Militäreinrichtungen befinden, unter anderem die Escuela Naval Del Peru (die Peruanische Marine Akademie), die immerhin ein Drittel von La Punta einnimmt sowie die Militärbasis auf der Insel San Lorenzo, die für Besucher gesperrt ist.
Cantolao, Malecon and La Arenilla Beach verfügen alle über eine perfekte Infrastruktur zum Entspannen. Angefangen von Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu Restaurants und Shops. Da die Gewässer allerdings überraschend kalt sind, konnten sich hier Wassersportarten, bei denen man auf dem Wasser bleibt, besser durchsetzen. So gibt es hier nicht nur einen ausgesprochen hübschen Jachthafen, sondern vor allem auch Ruderclubs. Vier Stück an der Zahl, plus das eigene Team der Marine-Akademie – das bedeutet vor allem morgens kann es auf dem Wasser hektisch zugehen.
Die Inseln vor Callao
Vor der Küste befinden sich gleich mehrere Inseln, von denen allerdings nicht viele zu besuchen sind. Da wäre zum einen San Lorenzo, immerhin die größte Insel Perus, die allerdings eine Verbotene Zone unter Kontrolle der „Marina de Guerra del Reu“ darstellt. Obwohl es auf der Insel einige interessante Artefakte und Überreste der Inka- und Prä-Inka-Kulturen gibt, wird nur in äußerst seltenen Fällen eine Besuchsgenehmigung erteilt, beispielsweise für Biologen oder Archäologen.
Da es auf der Insel kein Frischwasser gibt, wurde sie nie weiter erschlossen. Es gibt allerdings immer wieder Pläne, die Insel per Brücke mit dem Festland zu verbinden und einen kleinen Flugplatz zu bauen. Aber bis dahin müssen Besucher mindestens einen Abstand von 300 Metern zu der Insel halten.
Dann wäre da Noch El Fronton, welches durch einen rund 800 Meter breiten Kanal von San Lorenzo getrennt ist und die meiste Zeit als Gefängnisinsel genutzt wurde. Hier saßen beispielsweise der zweimalige Präsident Perus Fernando Belaunde Terry und der Schriftsteller und Revolutionär Hugo Blanco ein, genauso wie unzählige maoistische Militante.
Etwas weniger grimmig geht es da auf den Palomino Inseln zu, einer Inselgruppe aus vier kleinen Inselchen rund 6 Meilen vor der Küste. Sie sind Heimat für unzählige Seelöwen und riesige Seevögel-Kolonien und gelten als eines der wenigen Paradebeispiele für ein intaktes Ökosystem. In den letzten Jahren hat sich rund um die Inseln ein reger Touristenstrom eingestellt, die hier die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Geführte Touren
Wissenswertes rund um Callao
- La Punta verfügt über sein eigenes Erdbebenwarnsystem, da aufgrund der uniquen Lage die Gefahr von Tsunamis im Falle eines Erdbebens besteht
- La Punta ist zudem nach starken Bemühungen der lokalen Polizei so gut wie kriminalitätsfrei und gilt als eines der saubersten Distrikte in ganz Peru
- Fun Fact: Callao ist Heimatort des mittlerweile zur Fußballlegende gewordenen Claudio Pizarro!
Klima und Reisezeit
Im Sommer heißes Klima, im Frühling und Herbst mäßiges Klima und im Winter kalt und diesig.
Durchschnittstemperatur Luft: Zwischen 15 – 30°C
Durchschnittstemperatur Wasser: Kaltes Gewässer mit einer Durchschnittstemperatur zwischen 19 – 21°C
Wetter
Aktuelles Wetter
Anreise
So kommen Sie hin
Callao bildet eine urbane Einheit mit Lima und ist perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen. Falls Sie gerade am Flughafen gelandet sind, befinden Sie sich sowieso schon fast „mittendrin“, und wenn nicht, können Sie mit dem Bus oder ganz einfach mit dem Taxi nach Callao rüber fahren.
Videos
Über die Stadt
Provinz Callao
Fläche: 240 km²
Einwohner: 1,013 Mio
Nächstgelegener Flughafen:
Jorge Chávez, Internationaler Flughafen Vía Expresa Elmer Faucett s/n, Callao 07031, Peru
Flughafencode: LIM
Municipalidad
Fotos
Sehenswertes in Callao
Das Museo Naval del Perú in Callao
Das Marinemuseum in Callao zeigt die Geschichte der peruanischen Marine und der alten Kulturen Perus. Welcher Ort könnte für ein solches Museum besser geeignet sein, als die Hafenstadt im Westen Limas?
San Lorenzo: Perus größte Insel
Vor der Küste Limas und Callaos liegen mehrere Inseln, San Lorenzo ist mit Abstand die größte (und damit die größte Insel Perus). Sie wurden in den letzten
Sehenswertes Ausflugsziel: Die Insel El Frontón bei Callao
Das ehemalige Gefängnisauf der Insel El Frontón ist ein sehenswertes Ausflugsziel vor der Küste der Hafenstadt El Callao. El Frontón wurde viele Jahre als Gefängnis benutzt