Plaza de San Martin in Lima
Die Plaza de San Martin – Erinnerung an Limas Unabhängigkeitskampf
Vielleicht Limas schönster Platz: Der Plaza de San Martin
Das können einzelne Gebäude sein – oder Plätze. Einer davon ist die Plaza San Martin, am südwestlichen Rand der Altstadt gelegen. Gewidmet ist der Platz dem Freiheitskämpfer José San Martin, der 1820 in der Rebellion gegen die spanische Herrschaft eine bedeutende Rolle spielte. Heute ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Künstler, Einheimische und Besucher Limas.
Das Denkmal und ein kleines Missverständnis
Wer zum ersten Mal in Lima ist, bewundert sie erst – und wundert sich dann. Grund dafür ist die eigenartige „Krone“ der Madre Patria. Die Statue wurde in Spanien hergestellt, mit der Anweisung, sie mit einem Kopfschmuck zu versehen. Dieser sollte eine „llama“ darstellen, auf Deutsch „Flamme“ oder „Lama“.
Warum die Handwerker letzteres wählten, ist nicht ganz klar, schließlich wäre eine Flamme das herrschaftlichere Symbol gewesen. Andererseits haben so die Spanier selbst mit dem kleinen Lama auf dem Kopf der Mutter die Staue zu einem eindeutig lateinamerikanisches Symbol gemacht, und niemand wird auf die Idee kommen, „Madre Patria“ zu deutsch „Mutterland“, also Vaterland, könnte ein Bezug auf das alte Heimatland Spanien sein.
Deshalb konnte dieses Missgeschick den Peruanern nur ein breites Lächeln entlocken, und die Bedeutung des Platzes, der zum hundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit eingeweiht wurde, bekam eine neue Dimension.
Design und Architektur am Plaza de San Martin
Die Gebäude entstanden nicht zeitgleich mit dem Platz. Einige von ihnen, wie das Teatro Colón und die Giacoletti-Bauten, stammen aus den Jahren vor der Planung und Einweihung des Platzes.
Die Pumacahua-Arkaden, das Hotel Bolivar und der Sitz des Club Nacional wurden dagegen errichtet, nachdem der Platz schon Namen und Gestalt erhalten hatte.
Plaza San Martín
Adresse: Av. Nicolás de Piérola 1800 / Jiron de la Union
Cercado de Lima 15001
Sehenswertes in der Nähe
Kirche und Franziskanerkloster: Iglesia San Francisco in Lima
Die Kirche San Francisco befindet sich nur wenige Straßen von Limas Hauptplatz Plaza de Armas entfernt. Die Fassade ebenso wie die zwei Türme der Iglesia San Francisco ist im spanischen Barock gehalten, das Hauptportal besteht aus reich verziertem Granit.
Limas Treffpunkt Plaza de Armas
Einer der interessantesten Treffpunkte in Lima ist der Plaza de Armas. Der Plaza de Armas, von Ausländern auch als Plaza Mayor in Lima bezeichnet, ist der ideelle Mittelpunkt der Stadt Lima, die 1535 von Francisco Pizarro gegründet wurde. Immerhin legte dieser hier, am Rand des Platzes, am Tag der Stadtgründung den
Nationalheiligtum und das Kloster von Las Nazarenas
Die Geschichte des Klosters Las Nazarenas beginnt mit Erdbeben, die große Teile der Stadt zerstörten. Der Señor de los Milagros, das Nationalheiligtum