Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Lima2 / Bezirke3 / Magdalena del Mar – Limas ruhiger Westen

Magdalena del Mar Stadtteil in Lima

Magdalena del Mar Stadtteil in Lima

Magdalena del Mar – Limas ruhiger Westen

Limas Distrikte – Vom Meer inspiriert: Magdalena del Mar

Magdalena del Mar, ein Küstenviertel im Westen von Lima, ist einer der 43 Distrikte der peruanischen Hauptstadt. Es besticht durch seine entspannte Atmosphäre, die Nähe zum Meer und seine reiche Geschichte. Magdalena del Mar ist ein Wohnviertel, das sich sowohl durch seine ruhige Lage als auch durch seine gute Anbindung an die zentraleren Stadtteile Limas auszeichnet.

Magdalena del Mar und seine Lage

Magdalena del Mar liegt im Westen von Lima und grenzt an mehrere wichtige Stadtteile. Im Norden befindet sich San Miguel, im Osten grenzen Jesús María und San Isidro an den Stadtteil, im Süden liegt Miraflores und im Westen erstreckt sich der Pazifik. Diese geografische Lage macht den Stadtteil zu einem idealen Ort für alle, die die Nähe zum Meer schätzen und zugleich schnell in andere Teile der Stadt gelangen möchten.

Die Lage des Stadtteils bietet den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, entspannte Spaziergänge entlang der Strandpromenade zu unternehmen und den Blick auf die Bucht von Lima zu genießen.

Geführte Touren Unterkünfte

Geschichte von Magdalena del Mar

Der Stadtteil hat eine reiche Geschichte, die bis in die präkoloniale Zeit zurückreicht. Ursprünglich war das Gebiet Teil des Herrschaftsgebiets von Curaca Taulichusco, einem indigenen Führer, bevor die Spanier es im 16. Jahrhundert eroberten. Im Jahr 1557 wurde in der Region die Doctrina de Santa María Magdalena gegründet, um die lokale Bevölkerung zu missionieren, und von dieser Zeit stammt der Name Magdalena.

Der Stadtteil wurde offiziell am 1. Juli 1872 gegründet, zunächst unter dem Namen Marbella, der später in Magdalena del Mar geändert wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort von einem ruhigen Küstendorf zu einem bedeutenden Wohnbezirk.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Der am Meer gelegene Distrikt bietet kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten ist die Huaca Huantille, eine präkolumbianische Pyramidenstruktur der Ichma-Kultur, die später von den Inkas übernommen wurde. Diese Stätte ist ein faszinierendes Relikt der antiken Geschichte der Region und ein Muss für kulturinteressierte Besucher.

Ein weiteres Wahrzeichen des Stadtteils ist die Templo Corazón de María, auch bekannt als La Cúpula, mit ihrer auffälligen rosa-grünen Fassade. Sie ist nicht nur die höchste Kirche Limas, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das sich durch seine markante Kuppel auszeichnet.

Die Strandpromenade im Stadtteil bietet einen herrlichen Blick auf die Küste von Lima. An klaren Tagen kann man sogar den Morro Solar im Süden von Chorrillos sehen. Für Naturliebhaber und Spaziergänger ist dies der perfekte Ort, um die frische Meeresbrise zu genießen.

Kulinarische Erlebnisse in Magdalena del Mar

Der Stadtteil ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Der Mercado de Magdalena ist der ideale Ort, um frische Meeresfrüchte, Obst und Gemüse zu kaufen. Die zahlreichen Cevicherías bieten traditionelle peruanische Gerichte wie Ceviche de Cojinova oder Conchas Negras an, die besonders für Meeresfrüchte-Liebhaber ein Genuss sind.

Das Elia Ristorante, ein italienisch-peruanisches Restaurant, das seit 1981 besteht, ist ebenfalls eine der kulinarischen Top-Adressen des Viertels. Es bietet eine delikate Mischung aus italienischen und peruanischen Aromen, die durch die hohe Qualität der Zutaten bestechen.

Für Grillfreunde ist das El Fogón del Asador eine ausgezeichnete Wahl. Hier gibt es erstklassige Fleischgerichte vom Grill, die mit einer Vielzahl an Weinen und Beilagen serviert werden.

Hotels und Unterkünfte

Für Reisende, die im Stadtteil übernachten möchten, gibt es eine Vielzahl von Hotels, die Komfort und Nähe zum Meer bieten. Zu den beliebten Optionen gehört das Montreal Magdalena del Mar Hotel, das durch seine zentrale Lage und komfortablen Zimmer überzeugt. Das Hotel ist ideal für Besucher, die das ruhige Leben des Stadtteils genießen möchten, während sie gleichzeitig Zugang zu anderen Teilen von Lima haben.

Das Hotel Megamar ist eine weitere empfehlenswerte Unterkunft, die durch ihre moderne Ausstattung und den freundlichen Service besticht. Die Nähe zur Küste und die angenehme Atmosphäre machen es zu einem beliebten Ziel für Urlauber.

Weitere empfehlenswerte Hotels in der Gegend sind das Surya Lima und das Golden Mar Hotel, die beide für ihre komfortablen Zimmer und die Nähe zum Meer bekannt sind. Diese Unterkünfte bieten eine perfekte Kombination aus Ruhe und Erreichbarkeit.


Anreise

Magdalena del Mar Karte

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Magdalena del Mar


Distrikt Magdalena del Mar
Einwohner: 56900
Fläche: 3,61 km²
Höhe: 58 m
Municipalidad


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp

Limas Distrikte

  • Surquillo: Märkte, Parks und Silberschmiede
  • San Martín de Porres – Huacas und ein peruanischer Heiliger
  • Santiago de Surco – Von Gold und Waffen bis hin zu Pferden
  • Lince: Das „Herz Limas“
  • Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel
  • Breña – Straßen und Plätze im Viertel der Einheimischen
  • Ate Vitarte, oder: „Das vergangene Reich der alten Kulturen“
  • Comas – Bezirk an Limas nördlicher Stadtgrenze
  • Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt
  • El Agustino, oder „Der verschollene Schatz“
  • Jesús María und seine beliebten Plätze
  • La Molina – Limas sonnigster Bezirk
  • La Victoria – Kleider machen Leute…
  • Magdalena del Mar – Limas ruhiger Westen
  • Rímac – Stierkampf und fröhliche Feste
  • Barranco – Romantik und ein Hauch von Nostalgie
  • Miraflores – der Stadtteil der Schönen und Reichen
  • San Isidro - Limas Gartenviertel und Finanzzentrum
  • Lima – die unterschätzte Hauptstadt Perus

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen