Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima

Estadio Nacional in Lima

Estadio Nacional Lima Peru

Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima

Fußball ist in Peru der Nationalsport. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts von englischen Geschäftsleuten eingeführt, die in Callao, der Hafenstadt in der Nähe Limas, an Land gingen. Die Peruaner waren sofort begeistert.

Kein Wunder also, dass das Stadion, das offiziell Estadio Nacional del Perú heißt, bei den Einheimischen einen besonderen Status hat. Es liegt im Stadtteil Santa Beatriz, südlich des historischen Stadtkerns.

1897 entstand ein erstes Stadion mit Holztribünen. Den Rasen importierte man aus England. Allerdings erlangte Fußball also Sport solch eine Beliebtheit, das die Tribünen nicht für die vielen Fans ausreichten. Daraufhin wurde in den 1950er Jahren ein größerer Bau geplant. Dies entsprach auch der allgemeinen Stimmung im Land, in Lima wurden damals viele repräsentative Bauten errichtet, das Sportstadion musste auf jeden Fall dazugehören. 1952 wurde es feierlich eröffnet.

Der letzte Umbau des Estadio Nacional fand 2011 statt und führte zu dem heute vorhandenen Gebäude mit seinen überdachten Tribünen mit etwa 43.000 Plätzen. Aufgrund seiner Größe beherbergt es auch andere sportliche Disziplinen wie Leichtathletik, Boxen und Schwimmen.

Geführte Touren Unterkünfte

Emotionale Momente

Dass es beim Fußball nicht immer friedlich zugeht, weiß jeder. Die Emotionen laufen heiß, das Durcheinander ist groß. Deshalb muss auch Limas Nationalstadion auf ein trauriges Ereignis zurückblicken, als nämlich am 24. Mai 1964 ein Streit ausbrach, weil ein Schiedsrichter ein Tor der peruanischen Mannschaft gegen Argentinien nicht anerkannte, und die Mannschaft daraufhin das Spiel verlor.

Die Zuschauer meuterten, das Spiel endete tragisch. Dieses Vorfalls wegen beschloss man, die Zuschauerzahl zu reduzieren und das Stadion sicherer zu machen. Doch gab es natürlich auch sehr erfreuliche Momente: Unter anderem fand im Estadio Nacional in Lima mehrmals die Südamerikameisterschaft Copa América statt (zuletzt 2004), Ereignisse, die den Stolze der Peruaner auf das Stadion und ihren Sport rechtfertigen.

Das Estadio Nacional in Lima heute

Der beträchtliche Bau wird liebevoll auch „Der Koloss von José Díaz“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf die Straße, die das Stadion an zwei Seiten einrahmt. Wie es bei vielen Stadien der Fall ist, ist auch das Estadio Nacional besonders nach Sonnenuntergang sehenswert, wenn es in bunter Beleuchtung erstrahlt.

Und wenn einmal keine Sportveranstaltungen stattfinden, dient das Stadion als Konzerthalle. Zudem ist das Gelände um das Stadion attraktiv gestaltet. Unter anderem befindet sich dort das Museo Olimpico, in dem zahlreiche Plakate, Fotografien, Urkunden und Medaillen vom Erfolg des peruanischen Sports künden. Reisende Sportfans sollten sich das Estadio Nacional unbedingt einmal anschauen.


Estadio Nacional Lima
Adresse: Calle José Díaz, Cercado de Lima
Webseite


Karte

Karte Estadio Nacional in Lima

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Estadio Nacional Peru Lima


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen