Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Anfiteatro de Occolle – Das „Koloseum der Inka“ im Colca-Tal

Anfiteatro de Occolle – Das „Koloseum der Inka“ im Colca-Tal

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Anfiteatro de Occolle – Das „Koloseum der Inka“ im Colca-Tal

Ein Meisterwerk der Collagua-Kultur

Das Anfiteatro de Occolle, auch bekannt als das „Koloseum der Inka“, liegt im Distrikt Yanque in der Provinz Caylloma, Region Arequipa. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Colca-Tals zeugt diese archäologische Stätte vom Erfindungsreichtum der Collagua-Kultur, die hier ein außergewöhnliches System von Terrassen anlegte. Mit seiner halbkreisförmigen Struktur, die sich wie ein Amphitheater in die Natur fügt, ist der Ort sowohl ein Zeugnis technischer Raffinesse als auch ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert.

Architektur und Bauweise

Die Anlage besteht aus konzentrischen Terrassen, die sich über einen Durchmesser von rund 60 Metern erstrecken. Jede Stufe ist zwischen 1,5 und 2 Metern hoch und passt sich perfekt an die natürliche Hanglage an. Die Collaguas errichteten die Terrassen auf einem Fundament aus Steinen und verdichtetem Erdreich – ein System, das bis heute Stabilität und Schutz vor Erosion bietet.

Funktionale Genialität

  • Optimierung des Sonnenlichts: Die halbkreisförmige Anordnung gewährleistete eine gleichmäßige Verteilung der Sonnenstrahlen.
  • Schutz vor Frost: Durch die entstehenden Mikroklimata waren die Pflanzen besser vor den harschen Temperaturen der Anden geschützt.
  • Vielfalt im Anbau: Unterschiedliche Höhenlagen ermöglichten die Kultivierung verschiedener Nutzpflanzen.

Hydrauliksystem und Landwirtschaft

Eine Besonderheit des Anfiteatros ist sein ausgeklügeltes Bewässerungssystem. Perimetrale Kanäle und kleine Reservoirs leiteten Wasser aus umliegenden Quellen in die Anlage. Mit einer Breite von 0,5 bis 0,8 Metern sorgten die Kanäle für eine gleichmäßige Verteilung des Wassers – selbst in Trockenzeiten. Diese Technik zeigt, wie weit entwickelt das Wissen der Collaguas in Bezug auf Wasserwirtschaft in ariden Regionen war.

Archäologische Funde und kulturelle Bedeutung

Bei Ausgrabungen wurden Fragmente von Keramiken und landwirtschaftlichen Werkzeugen entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass das Anfiteatro nicht nur landwirtschaftlich genutzt wurde, sondern auch als Ort für rituelle Handlungen und Experimente in der Kultivierung neuer Pflanzenarten diente. Damit verbindet es Alltagsleben, Spiritualität und Wissenschaft in einer einzigen Struktur.

Besuch des Anfiteatro de Occolle

Heute befindet sich die Stätte in akzeptablem Erhaltungszustand, steht aber unter dem Einfluss von Erosion und klimatischen Faktoren. Sie ist frei zugänglich und stellt ein besonderes Ziel für Reisende im Colca-Tal dar, die Natur, Kultur und Geschichte verbinden möchten.

Anreise

  • Arequipa – Chivay: Busfahrt, 167 km, ca. 3 Stunden (asphaltierte Straße).
  • Chivay – Yanque: Busfahrt, 7,8 km, ca. 12 Minuten.
  • Yanque – Anfiteatro de Occolle: Wanderung von 2,6 km, ca. 35 Minuten.

Praktische Informationen

  • Eintritt: frei
  • Beste Besuchszeit: ganzjährig, zwischen 07:00 und 16:00 Uhr
  • Aktivitäten: Fotografie, Landschaftsbeobachtung, Trekking, rituelle und kulturelle Erlebnisse

Ein Schatz im Herzen des Colca-Tals

Das Anfiteatro de Occolle ist mehr als eine archäologische Stätte – es ist ein Fenster in die Vergangenheit der Anden, das den Erfindungsgeist der Collaguas widerspiegelt. Wer den Ort besucht, erlebt nicht nur Geschichte, sondern auch die einzigartige Verbindung von Natur, Technik und Spiritualität, die das Colca-Tal prägt.

Ein Meisterwerk der Collagua-Kultur

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Templo Apóstol Santiago de Coporaque
  • Der Danza El Wititi – Die Tanztradition des Colca-Tals
  • Mirador de Patapampa – Das „Fenster der Anden“
  • Archäologische Stätte Uyo Uyo – Die alte Stadt von Yanque
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen