Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Archäologische Stätte Uyo Uyo – Die alte Stadt von Yanque

Archäologische Stätte Uyo Uyo – Die alte Stadt von Yanque

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Archäologische Stätte Uyo Uyo – Die alte Stadt von Yanque

Ein lebendiges Zeugnis von Collagua, Inka und Spaniern

Die archäologische Stätte Uyo Uyo liegt auf einer sanften Hochebene in der Gemeinde Yanque Urinsaya, im Herzen des Colca-Tals, eingebettet zwischen den Flüssen Pampaqhawana und Quesea. Diese monumentale Anlage, oft als die alte Stadt von Yanque bezeichnet, war vom 13. bis zum 16. Jahrhundert ein bedeutendes politisches, administratives und zeremonielles Zentrum. Sie zeigt Spuren der Collagua-Kultur, der Inka und schließlich der frühen spanischen Besiedlung.

Architektur und Struktur

Der Komplex ist in vier Sektoren gegliedert:

  • Sektor I und II: urbane Bereiche mit Wohn- und Zeremonialbauten
  • Sektor III: eine landwirtschaftliche Zone mit 26 Terrassen
  • Sektor IV: ein Friedhofsbereich

Collagua-Periode

Die Collaguas errichteten rechteckige und kreisförmige Wohngebäude, häufig zweistöckig, mit bemalten Wänden in Gelb und Rot im Inneren und Weiß- und Grautönen außen. Kleine Nischen, enge und hohe Zugänge sowie bis zu 2,40 Meter hohe Wände zeugen von einem differenzierten Baustil.

Inka-Einflüsse

Mit der Expansion der Inka im 15. Jahrhundert wurde Uyo Uyo nach ihrem städtebaulichen Prinzip in Hanan (oberer Teil) und Hurin (unterer Teil) geteilt. Typische Elemente wie kallankas (lange Hallenbauten) und trapezförmige Türöffnungen prägen diesen Abschnitt und machen den Ort zu einem der eindrucksvollsten Inka-Zeugnisse im Colca-Tal.

Wasserwirtschaft und Landwirtschaft

Die Bewohner nutzten ein weitläufiges Bewässerungssystem, das Wasser vom schneebedeckten Nevado Mismi über alte Kanäle in die Felder leitete. Noch heute werden Teile der Terrassen bewirtschaftet, was die Nachhaltigkeit und Ingenieurskunst dieser frühen Gesellschaften unterstreicht.

Kulturelle Bedeutung und heutiger Besuch

Der Ort war über Jahrhunderte hinweg ein multifunktionales Zentrum, in dem Landwirtschaft, Verwaltung, Religion und Wohnen miteinander verschmolzen. Heute ist die Stätte ein wichtiges Ausflugsziel für Kulturreisende, Wanderer und Naturfreunde – mit weitem Blick über das Colca-Tal und Begegnungen mit regionaler Flora und Fauna wie Kolibris, Füchsen, Hirschen und Lamas.

Besuch der archäologischen Stätte Uyo Uyo

Das Gelände ist gut erschlossen und kann zu Fuß, per Pferd oder Fahrzeug erreicht werden. Ein Interpretationszentrum vermittelt zusätzlich Informationen zur Geschichte und Bedeutung der Stätte. Der Eintritt ist kostenpflichtig.

Anreise

  • Arequipa – Chivay: Busfahrt, 167 km, ca. 3 Stunden (asphaltierte Straße).
  • Chivay – Yanque: Busfahrt, 7,8 km, ca. 12 Minuten.
  • Yanque – Uyo Uyo: Taxi, 5,3 km, ca. 12 Minuten / zu Pferd ca. 10 km, 2 Stunden / zu Fuß 2,5 km, 45 Minuten.

Praktische Informationen

  • Eintritt: Erwachsene S/. 5, Studenten S/. 2, Kinder S/. 1
  • Beste Besuchszeit: ganzjährig, 08:00 bis 16:30 Uhr
  • Aktivitäten: Fotografie, Studienreisen, Naturbeobachtung (Vögel, Flora), Wandern

Ein Muss im Colca-Tal

Die archäologische Stätte ist mehr als eine Ruinenstadt – sie ist ein Ort, an dem sich die Geschichten der Collaguas, Inka und Spanier kreuzen. Wer hierherkommt, erlebt ein einzigartiges Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Natur im Herzen des Colca-Tals.

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


CONJUNTO ARQUEOLÓGICO UYO UYO

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Templo Apóstol Santiago de Coporaque
  • Der Danza El Wititi – Die Tanztradition des Colca-Tals
  • Mirador de Patapampa – Das „Fenster der Anden“
  • Tumbas de Shininea – Geheimnisvolle Grabstätten am Colca-Fluss
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen