Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Ayacucho3 / Archäologische Stätte von Chillwamarka – Ñaupallaccta: Prä-Inka-Zitadelle auf d...

Archäologische Stätte von Chillwamarka – Ñaupallaccta: Prä-Inka-Zitadelle auf den Gipfeln des San Pedro

Archäologische Stätte von Chillwamarka – Ñaupallaccta: Prä-Inka-Zitadelle auf den Gipfeln des San Pedro


Empfohlene Touren


Chillwamarka, von den Bewohnern des Distrikts San Pedro auch Ñaupallaccta („pueblo antiguo“) genannt, ist eine pre-inkaische Stadtanlage auf etwa 3.400 m, nur 500 m vom Anexo Santa Isabel entfernt (Provinz Lucanas, Ayacucho). Auf einer Fläche von rund 36 Hektar erheben sich kreisförmige Bauten, Paläste und Wohnhäuser der Chillwamarkas – einer Gruppe aus dem kulturellen Gefüge der Andamarkas-Rucanas, mit Wurzeln bei den Chankas und Wari-Einflüssen.

Ñaupallaccta – Stadtkrone & Symbol der Macht

Die Stadt liegt auf dem Rücken eines Hügels; beim Umschreiten zeichnen die Bauten eine majestätische Silhouette in den Himmel – Sinnbild für den Rang des curaca, des damaligen Herrschers. Auf der Gipfelzone öffnet sich eine halbkreisförmige Plazuela mit Blick auf die vier Himmelsrichtungen: Ritualplatz, Sonnenkalender und militärischer Mirador in einem.

Architektur & Stadtplan

  • Paläste: 5 kreisförmige, 3–4 m hohe Einheiten mit mehreren Fenstern und einem Zugang.
  • Wohnbauten: ca. 150 runde Häuser, 2–3 m hoch, Durchmesser 4–6 m.
  • Baumaterial: ausgewählte bzw. behauene Steine, mit Argamasa (Lehm-Mörtel) gefügt.
  • Topografie: Anlage auf der Kuppe mit Rundumsicht; Wege & Terrassen strukturieren das Gelände.

Kulturen, Einflüsse & Grenzen

Laut Studien (u. a. Julio C. Tello) reichte das Gebiet der Chillwamarkas von der Uferzone des Sankumayu (heute Fluss San Pedro) bis an die Grenzen des Yanamayu (Río Negro). Die Stadt war von Nachbarn umgeben, die das geopolitische Mosaik der Region prägten:

  • Osten: Hatunsoras, Chipaumarkas, Andamarkas
  • Norden: Rucanas
  • Süden: Chawiñas, Waychawamarkas, Paraysankus
  • Westen/Flusssystem: Sankumayu bis Akarí

Warum ein Besuch lohnt

  • Seltene Stadtform: großflächige Rundarchitektur mit klarer sozialer Hierarchie (Paläste vs. Wohneinheiten).
  • Panoramen: 360°-Blicke über Becken, Grate und Terrassen – ideal für Fotografie.
  • Kulturgeschichte vor Ort: Schnittpunkt von Rukana-, Chanka- und Wari-Traditionen.

Anreise – Routen & Zeiten

TramoStart – ZielTransportDistanz / Zeit
1Plaza de Armas Puquio → Plaza de Armas San PedroCombi25,8 km / ~1 Std. 20 Min.
1Plaza San Pedro → C.P. Santa IsabelCombi3,6 km / ~15 Min.
1Santa Isabel → Zona Arqueológica ChillwamarkaZu Fuß~550 m / ~10 Min.

Besucherinfos – kompakt & praktisch

  • Höhe: ca. 3.400 m – Akklimatisierung, Sonnenschutz & Wasser mitnehmen.
  • Ausdehnung: ca. 36 ha.
  • Eintritt: frei; Besuch 08:30–17:00 Uhr mit Registrierung des Besucherflusses.
  • Kontakt: Responsable de Turismo +51 959 435 470.
  • Zugang: moderater Fußweg; festes Schuhwerk, Respekt vor Strukturen (nicht besteigen).
  • Empfohlene Besuchszeit: ganzjährig, 08:00–16:00 Uhr (Tageslicht nutzen).

Aktivitäten

  • Fotografie & Film – Rundarchitektur, Panoramen, Details des Mauerwerks.
  • Landschaftsobachtung – Andenen, Flusstäler & Sichtachsen.

Erkunde Ayacucho Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Flüge

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa
Ayacucho
Cusco
Lima
Lunahuana
Machu Picchu
Nazca
Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen