
Balneario Natural Boca del Lagarto – Naturpools im Dschungel von San Gabán
Überblick: Dschungelbad am Cañón del Chaquimayo
Nordöstlich des Departamentos Puno, im Distrikt San Gabán und in der Übergangszone zur amazonischen Tiefebene, liegt das Balneario Natural Boca del Lagarto. Nur etwa 2,5 km von der Ortschaft San Gabán entfernt und auf Höhe des Kilometers 292 der Interoceánica Sur Richtung Puerto Maldonado, hat der Fluss Chaquimayo hier eine spektakuläre Landschaft in den Fels gegraben: ein enger, gezackter Canyon mit smaragd- und türkisfarbenen Naturpools, eingerahmt von dichter Regenwaldvegetation.
Der Ort ist ein beliebtes Naturschwimmbad für Einheimische und Reisende: Die Kombination aus warmem Wasser, tropischem Klima, tief eingeschnittener Schlucht und reicher Biodiversität macht Boca del Lagarto zu einem idealen Ziel für Badeausflüge, Familien, Naturfotografie und kleine Dschungelabenteuer.
Lage und Klima: Übergang zur amazonischen Ebene
Das Balneario befindet sich in der Omagua-Zone, dem altitudinalen Stockwerk der amazonischen Tiefebene:
- Distrikt: San Gabán, Provinz Carabaya, Region Puno
- Höhe: ca. 589 m ü. M.
- Fluss: Río Chaquimayo, im Einzugsgebiet des Río Inambari
- Ökologische Lage: Übergang von Andenfuß zur amazonischen Ebene, nahe der Pufferzone des Nationalparks Bahuaja Sonene
Das Klima ist tropisch-heiß und extrem feucht:
- Durchschnittliche Jahrestemperatur: etwa 24 °C
- Niederschlag: ca. 4.000–5.000 mm pro Jahr
Diese Bedingungen sorgen für ganzjährige Badebedingungen und einen immergrünen, dichten Waldgürtel entlang des Flusses, in dem sich Wasser, Fels und Vegetation zu einer kompakten Dschungelkulisse verbinden.
Der Cañón del Chaquimayo: Naturpools in Fels und Licht
Das Balneario Natural Boca del Lagarto entsteht in einem schmalen, gewundenen Canyon des Río Chaquimayo. Über Jahrtausende haben die Wassermassen:
- die Rocha madre ausgehöhlt,
- enge Schluchten und Kurven in den Fels geschnitten,
- mehrere natürliche Becken mit überraschender Tiefe geschaffen.
Entlang des Canyons haben sich drei Hauptpools gebildet:
- Tiefen: zwischen ca. 2 und 8 Metern, je nach Becken und Jahreszeit,
- Wasserfarbe: je nach Lichteinfall von <strongkristallklar< strong=““> bis intensiv türkis,</strongkristallklar<>
- Verbindung: durch schmale, gewundene Felsengassen des Flusses.
Am Ausgang des Canyons entsteht die Hauptzone des Balnearios. Hier liegt:
- der flachere Pool (ca. 2 m Tiefe),
- ein bequemer Zugang zur Flussböschung, ideal für Familien und weniger geübte Schwimmer.
Die Wassertemperatur, kombiniert mit der Wärme der Selva, bietet perfekte Bedingungen für Schwimmen, Tauchen und Klippensprünge – stets mit der notwendigen Vorsicht und Rücksicht auf Strömung und Tiefe.

Flora: Dichte Regenwaldvegetation am Fluss
Der Cañón del Chaquimayo ist von einer üppigen, immergrünen Vegetation umgeben, die die steilen Felswände überzieht und die Pools wie einen natürlichen, grünen Dom überdacht.
- Tropische Bäume und Lianen bilden ein dichtes Blätterdach,
- Sträucher, Farne und Kräuter bewachsen die Ufer und Felsbänder,
- die Vegetation gehört zur typischen Selva baja, mit hohem Artenreichtum und mehreren Schichten vom Boden bis zur Baumkrone.
Diese Vegetation spendet Schatten, reguliert das Mikroklima rund um die Pools und dient gleichzeitig als Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln, Insekten und anderen Regenwaldbewohnern.
Fauna: Sardinen, Vögel und ein Meer aus Schmetterlingen
Die Tierwelt rund um das Balneario Boca del Lagarto ist besonders für ihre Fische, Vögel und Schmetterlinge bekannt.
Fische
- Sardinas de río (Triportheus albus): kleine, silbrige Fische, die in den Pools umherziehen und das Wasser lebendig erscheinen lassen.
Vögel
- Gallito de las rocas – der Andenfelsenhahn, mit auffällig orangefarbenem Gefieder, oft in Felsbereichen und Waldrändern.
- Guacamayos – große, farbenprächtige Aras, die über den Flussklippen kreisen.
- Pájaro carpintero – Spechte, die an Baumstämmen und abgestorbenen Stämmen nach Nahrung suchen.
Schmetterlinge
Zwischen September und Februar verwandelt sich das Ufer des Chaquimayo in ein buntes Schmetterlingstheater:
- Morpho menelaus – der berühmte blaue Morpho, dessen Flügel im Sonnenlicht metallisch schimmern.
- Morpho achilles – weiterer großer Morpho mit markanter Zeichnung.
- Catonephele acontius – mittelgroßer Falter mit kontrastreichem Muster.
- Hamadryas laodamia – Schmetterling mit speziellem Flügelmuster, oft in Flussnähe zu sehen.
Diese Arten sammeln sich an feuchten Stellen, Flussufern und Felsen, um Mineralien aufzunehmen – ein großartiges Motiv für Naturfotografie.
Das Santuario del Lagarto: Skulptur und Symbolik
Eine besondere Attraktion des Balnearios ist die großformatige Skulptur eines Lagartos. Sie erinnert daran, dass dieses Naturbad im Gebiet des Santuario del Lagarto liegt, das als Kulturerbe der Nation anerkannt ist.
- Die Maulpartie des Lagartos ist so konstruiert, dass sie als Sprungbrett / Trapez für Mutige dient, die ins Wasser springen möchten.
- Der Lagarto fungiert zudem als Symbolfigur des Ortes und gibt dem Balneario seinen Namen: Boca del Lagarto.
So verbindet sich moderne Besucherstruktur mit mythisch-kulturellen Bezügen des Regenwaldes – ein Zeichen dafür, wie stark Natur und Kultur hier ineinander greifen.
Touristische Infrastruktur und Services
Das Balneario Natural Boca del Lagarto verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den Aufenthalt komfortabel und sicher macht:
- Parkplatz für Fahrzeuge direkt am Eingang des Balnearios,
- Boletería (Ticketverkauf),
- Kioske mit Speisen und Getränken,
- Ruhe- und Erholungszonen mit Schattenbereichen,
- Umkleidekabinen und Duschen,
- Sanitäre Anlagen für Besucher.
Die nächstgelegene Versorgungsstadt ist San Gabán. Hier gibt es Restaurants, Transportanbieter und weitere Zusatzleistungen, die den Besuch erleichtern. Dank der Lage direkt an der Interoceánica Sur ist der Zugang von den großen Städten des Südens wie Puno, Cusco oder Puerto Maldonado aus besonders einfach.
Aktivitäten im Balneario Natural Boca del Lagarto
Wasseraktivitäten
- Natación: Schwimmen in den klaren, türkisfarbenen Pools verschiedener Tiefe.
- Clavados: Sprünge von Felsvorsprüngen und der Lagarto-Skulptur (nur für sichere Schwimmer und mit Vorsicht).
Natur- und Landschaftsbeobachtung
- Fauna: Beobachtung von Flussfischen, Gallito de las rocas, Guacamayos, Spechten und einer Vielzahl von Schmetterlingen.
- Flora: Bestaunen der dichten, tropischen Vegetation entlang der Schlucht.
- Landschaft: Blick auf den Cañón del Chaquimayo, den Río Inambari und die Pufferzone des Nationalparks Bahuaja Sonene.
Fotografie und Film
- Panoramabilder des Canyons,
- Detailaufnahmen des türkisfarbenen Wassers und der Felsformationen,
- Makrofotografie von Schmetterlingen und tropischer Flora.
Anreise zum Balneario Natural Boca del Lagarto
Das Balneario ist direkt mit der Interoceánica Sur verbunden und daher sehr leicht erreichbar.
Etappe 1: Macusani – San Gabán
- Route: Terminal Miraflores (Macusani) – Paradero Centro Comercial San Gabán
- Art des Zugangs: terrestrisch
- Verkehrsmittel: Combi / Minibus
- Straßenart: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 107 km / etwa 2 Stunden
Etappe 2: San Gabán – Balneario Boca del Lagarto
- Route: Paradero Centro Comercial San Gabán – Parkplatz des Balnearios Boca del Lagarto (km 292 Interoceánica)
- Art des Zugangs: terrestrisch
- Verkehrsmittel: Taxi oder lokaler Transport
- Straßenart: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 2,5 km / etwa 5 Minuten
Eintritt, beste Reisezeit und Besuchstipps
Eintritt
- Lokale Besucher: ca. 2,00 Soles
- Nationale Besucher: ca. 3,00 Soles
- Ausländische Besucher: ca. 3,00 Soles
Beste Reisezeit
Das Balneario Natural Boca del Lagarto ist das ganze Jahr über zugänglich:
- Allgemeine Öffnungszeit: etwa 08:00 – 17:00 Uhr.
- Regenzeit: empfohlen ist ein Besuch zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, wenn Licht und Sicherheitsbedingungen am günstigsten sind.
Praktische Hinweise
- Ausrüstung: Badesachen, Handtuch, rutschfeste Sandalen oder Wasserschuhe, Sonnenschutz, Insektenschutz.
- Sicherheit: nur in den freigegebenen Bereichen baden, Tiefe und Strömung beachten, Kinder stets beaufsichtigen.
- Respekt vor der Umwelt: keine Abfälle zurücklassen, Flora und Fauna sowie die Symbolik des Santuario del Lagarto respektieren.
Wer das Balneario Natural Boca del Lagarto besucht, erlebt einen der eindrucksvollsten Naturbadeplätze im Osten von Puno – einen Ort, an dem sich die Kraft eines Dschungelflusses, die Ruhe smaragdgrüner Pools und die Farbenpracht des Regenwaldes nur wenige Minuten von der großen Andenstraße entfernt begegnen.

