
Balneario Termal de Juntuma – Hochandine Thermalquelle bei Asillo
Überblick: Thermalbad auf der Altiplano-Hochebene
Das Balneario Termal de Juntuma liegt in der Gemeinde Chacocunca im Distrikt Asillo, rund 21 km von der Stadt Azángaro entfernt, nur wenige Meter von der Interozeanischen Südroute (Abschnitt Azángaro – Carabaya) entfernt. Eingebettet in eine weite, goldgelb vom Ichu-Gras gefärbte Hochebene des Altiplanos, ist Juntuma ein idealer Ort, um eine Reise zu unterbrechen, zu entspannen und die Wirkung heißer Thermalquellen in außergewöhnlicher Andenlandschaft zu genießen.
Die heißen Quellen von Juntuma entspringen einem nur wenige Meter von den Anlagen entfernten natürlichen Quellaustritt. Von dort wird das Wasser über im Boden verlegte PVC-Leitungen in Schwimmbecken, Privat- und Familienbäder sowie Duschen geleitet. Dank der gut ausgestatteten Infrastruktur, der einfachen Erreichbarkeit und der herzlichen Gastfreundschaft der Gemeinde hat sich Juntuma zu einem beliebten Thermalbad für Einheimische und Reisende entwickelt.
Lage und Umgebung im Altiplano
Juntuma befindet sich auf einer breiten altiplanischen Ebene, die von Feldern, Weiden und Hügelketten umgeben ist. Die Nähe zur Interozeanischen Straße macht das Thermalbad zu einem praktischen Stopp für alle, die zwischen Azángaro und Carabaya unterwegs sind.
- Region: Puno, Provinz Azángaro, Distrikt Asillo
- Gemeinde: Comunidad de Chacocunca
- Distanz von Azángaro: ca. 21–24 km
- Landschaft: weite Ebene mit Ichu-Gras, Hochlandhimmel und Bergketten am Horizont
Von den Außenbereichen des Bades hat man eine freie Sicht auf die goldenen Gräser des Altiplanos und den tiefblauen Himmel, ein Kontrast, der besonders bei Sonnenauf- und -untergang spektakulär wirkt und zu Erinnerungsfotos einlädt.

Eigenschaften der Thermalquellen
Das Thermalwasser von Juntuma entspringt direkt aus einem natürlichen heißen Quelltopf nahe den Badeanlagen und wird ohne lange Wege in die verschiedenen Einrichtungen eingespeist.
- Durchfluss: durchschnittlich ca. 2,4 Liter pro Sekunde
- Temperatur: etwa 60 °C im Quellaustritt
- Farbe: leicht gelblich und trüb
- Geschmack/Geruch: charakteristisch sulfidisch (schwefelhaltig)
Die Quellen werden traditionell als thermo-medicinal betrachtet. Viele Besucher empfinden das Bad im warmen Wasser als entspannend für Muskeln und Gelenke und als wohltuend gegen die Kälte des Altiplanos. Vor und nach dem Baden sind Ruhepausen empfohlen, um den Kreislauf nicht zu überfordern.
Infrastruktur des Balneario Termal de Juntuma
Thermalbecken und Schwimmbad
Das Herzstück der Anlage bilden eine große Thermal-Schwimmbeckenanlage und mehrere Einzel- und Familienbecken, die mit dem natürlichen heißen Wasser gespeist werden.
- Großes Becken: ca. 15 m lang und 10 m breit
- Wassertiefe: von etwa 1,40 m bis 1,80 m – geeignet zum Schwimmen
- 19 private/familiäre Thermalbecken: mit weißer Keramik ausgekleidet, für diskrete und individuelle Bäder
Die privaten und familiären Becken erlauben Besuchern, Thermalbäder in ruhiger Atmosphäre zu genießen, während das große Becken Platz für Schwimmen und leichtes Training im warmen Wasser bietet.
Servicebereiche und Ausstattung
Das Balneario Termal de Juntuma verfügt über eine solide Grundausstattung, die auf die Bedürfnisse von Tagesgästen ausgerichtet ist:
- Umkleiden: 6 Umkleideräume – 3 für Frauen, 3 für Männer
- Duschbereiche: 6 Räume mit Duschen – 3 für Frauen, 3 für Männer
- Schließfächer: Möbeleinheit mit 40 Fächern inklusive Sicherheitsschlössern für Kleidung und Wertsachen
- Boletería: Kasse am Eingang zur Kontrolle von Tickets und Zugang
- Beschilderung: Hinweistafeln mit Regeln, Nutzungsempfehlungen und Sicherheitshinweisen
- Warteraum: Aufenthaltsraum mit ca. 10 Sitzplätzen
Diese Ausstattung macht das Thermalbad insbesondere für Reisende auf Durchfahrt attraktiv, die eine kurze Pause mit geordneten und sauberen Einrichtungen suchen.
Außenanlagen und Freizeitbereiche
Neben den Innenbereichen bietet Juntuma auch Außenflächen zur Entspannung und Freizeit:
- Freiluft-Ruhebereiche mit Bänken und einfacher Gartenanlage
- Spielplätze und Kinderspiele für Familien mit Kindern
- Multisport-Komplex – Flächen für verschiedene Sportarten und Freizeitaktivitäten
So können Besucher nicht nur baden, sondern auch entspannen, sich bewegen oder mit Kindern spielen, bevor sie ihre Reise fortsetzen.
Anreise und Zugang
Das Balneario Termal de Juntuma ist von Azángaro aus leicht zu erreichen und liegt nahe einer wichtigen Verkehrsachse.
- Azángaro – Abzweig Balneario Juntuma
Start: Terminal zonal norte, Jr. Arequipa s/n, neben dem überdachten Coliseo von Azángaro
Zugang: terrestrisch
Verkehrsmittel: privates Fahrzeug oder Taxi
Straßentyp: asphaltiert
Distanz/Zeit: etwa 24 km / rund 40 Minuten entlang der Interozeanischen Südroute - Abzweig – Thermalbad Juntuma
Zugang: zu Fuß
Weg: asphaltierte Zufahrtsstrecke
Distanz/Zeit: ca. 50 m / etwa 5 Minuten
Dank der Lage an einer stark befahrenen interregionalen Straße ist das Thermalbad sehr gut sichtbar und eignet sich perfekt für eine geplante oder spontane Pause.
Eintritt, Öffnungszeiten und beste Reisezeit
Das Balneario Termal de Juntuma kann das ganze Jahr über besucht werden, da die Temperatur der Quellen konstant bleibt und das Hochlandklima – trotz Kälte – gute Voraussetzungen für warme Bäder bietet.
- Besuchszeitraum: ganzjährig
- Öffnungszeiten: täglich von 07:00 bis 18:00 Uhr
- Eintrittssystem: Zugang nur gegen Ticket (Boleto)
Eintrittspreise (Richtwerte)
- Erwachsene: ca. S/ 4,00
- Kinder unter 10 Jahren: ca. S/ 2,00
Die moderate Tarifgestaltung macht das Thermalbad sowohl für Einheimische als auch für Reisende erschwinglich. Besonders angenehm sind Besuche in den Vormittagsstunden und am
Aktivitäten für Besucher
Im Balneario Termal de Juntuma steht eindeutig das Erlebnis der Thermalquellen im Mittelpunkt. Daneben gibt es Raum für weitere Aktivitäten.
- Thermalbäder in privaten oder Familienbecken
Entspannende Bäder im individuellen oder familiären Rahmen, ideal zum Regenerieren und Aufwärmen. - Schwimmen im Thermalbecken
Das große Becken erlaubt leichte Schwimmaktivitäten und Bewegungsübungen im warmen Wasser. - Landschaftsbeobachtung
Blick auf die altiplanische Ebene, das goldene Ichu-Gras und den weit gespannten Andenhimmel. - Fotografie und Filmaufnahmen
Ideal für Bilder, die das Zusammenspiel aus Thermalbad, Hochlandlandschaft und Himmel einfangen. - Studien und Forschung
Geeignet als Standort für geologische, hydrologische oder soziale Studien zu Thermalquellen und Gemeindestrukturen.
Gastfreundschaft und touristische Bedeutung
Ein wesentlicher Teil der Erfahrung in Juntuma ist der warmes Empfang durch die Gemeinde Chacocunca. Besucher werden freundlich betreut, erhalten Hinweise zur sicheren Nutzung der Anlagen und erleben die Gastfreundschaft des Altiplanos aus erster Hand.
Durch seine Kombination aus natürlicher Heißwasserquelle, gut ausgebauter Infrastruktur, leichter Erreichbarkeit und eindrucksvoller Landschaft ist das Balneario Termal de Juntuma:
- eine Oase der Entspannung auf langen Fahrten,
- ein Attraktionspunkt für Gesundheits- und Wellnesstourismus im Hochland,
- ein Treffpunkt für lokale Bevölkerung, Reisende und Forschende.
Wer hier einen Zwischenstopp einlegt, verbindet Wärme und Wasser mit dem Erlebnis der kargen, zugleich wunderschönen Landschaft des peruanischen Altiplanos.

