
Baños Termales del Inka Putina: Urbanes Thermalbad im Herzen von Putina
Lage im Stadtzentrum und Ursprung der Quellen
Die Baños Termales del Inka Putina liegen direkt im urbanen Zentrum von San Antonio de Putina, am Fuß des Cerro Alcamarini und gegenüber der Piscina Municipal Wenceslao Molina. Wie an mehreren Punkten der Stadt sprudelt auch hier heißes, mineralreiches Wasser in großer Menge aus dem Untergrund – ein sichtbarer Ausdruck der vulkanischen Kräfte, die den Altiplano geformt haben.
Die Quelle selbst befindet sich in privatem Besitz in der vierten Querstraße des Jr. Progreso. Hier steigen die Thermalwässer in drei Quellschächten von rund 3 Metern Tiefe auf, jeder mit einem Durchfluss von etwa 0,90 Litern pro Sekunde. Das entspricht einem beeindruckenden Jahresvolumen von ungefähr 28.382 m³ Thermalwasser. Aus Sicherheitsgründen sind die Quellschächte mit Betonabdeckungen geschützt; Wasser- und Abwasserleitungen verlaufen unterirdisch und sind an das städtische Netz angeschlossen.
Thermalwasser: Temperatur, Mineralien und Wirkung
Wie in ganz Putina treten auch bei den Baños del Inka Putina die Wässer mit hoher Temperatur zutage. Das Wasser ist reich an gelösten Mineralien, die es auf seinem Weg durch das Gestein aus der Tiefe aufnimmt. Die Kombination aus:
- tektonischen Strukturen,
- magmatischen Brennpunkten im Untergrund,
- und der Subduktion der Nazca-Platte
schafft ein geologisches Umfeld, in dem natürlich erhitzte Tiefenwässer an die Oberfläche gelangen. Die Thermalwässer von Putina gelten – den lokalen Studien und Traditionen nach – als besonders mineralreich und werden von der Bevölkerung wegen ihrer beruhigenden, hautfreundlichen und weichmachenden Eigenschaften geschätzt.
Die Betreiber bewerben das Wasser als:
- beruhigend für Muskeln und Gelenke,
- antiirritativ für empfindliche Haut,
- pflegend und geschmeidig machend.
Solche Anwendungen folgen einer langen lokalen Tradition. Sie können das Wohlbefinden nachhaltig steigern, ersetzen jedoch keine ärztliche Diagnose oder Therapie; bei gesundheitlichen Beschwerden ist eine medizinische Abklärung empfehlenswert.
Infrastruktur: Hauptpool, individuelle Pozas und Servicebereiche
Die Baños Termales del Inka Putina kombinieren eine großzügige Badefläche mit komfortablen Einzelkabinen und einem kleinen Freizeitbereich – ideal für Besucher, die Erholung und städtische Infrastruktur verbinden möchten.
Große Thermalpoolanlage
Herzstück der Anlage ist ein großzügiger Thermalpool für Erwachsene mit folgenden Maßen:
- 8 m Breite,
- 20 m Länge,
- Wassertiefe zwischen ca. 1,10 m und 1,70 m.
In der Mitte des Beckens überspannt ein metallener Brückensteg das Wasser – zugleich Aussichtspunkt und gestalterisches Element. Die Beckenwände und der Boden sind mit hellblauer Keramik (Mayólica) ausgekleidet, was das Wasser in einem klaren Türkis erscheinen lässt. Ein blauer Rafia-Dachschutz schirmt die Badegäste von der intensiven Hochlandsonne ab und schafft ein angenehmes Halbdunkel, in dem der Dampf sichtbar aufsteigt.
Individuelle Thermalpozas und Umkleidebereiche
Für Besucher, die Wert auf Ruhe und Privatsphäre legen, stehen 10 individuelle Pozas zur Verfügung. Jede verfügt über:
- eigene Zugangstreppen,
- einen kleinen Umkleidebereich für den Kleidungswechsel,
- Thermalwasserzufuhr mit hoher Temperatur.
Die Anlage bietet darüber hinaus:
- 4 kleine Läden für den Verkauf von Speisen, Getränken und Souvenirs,
- eine Einlasskontrolle mit Ticketverkauf,
- 2 Umkleideräume für Damen und 2 für Herren,
- 6 Duschen zur Vorbereitung oder zum Abspülen nach dem Bad,
- begrünte Zonen mit Pflanzen und Gärten,
- einen Freizeitbereich mit Sitzgelegenheiten, Wegen und offenem Patio.
Die Betreiber legen Wert auf saubere, hygienische und gepflegte Einrichtungen, um ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis zu gewährleisten.
Aktivitäten: Thermomedizinische Bäder und Schwimmen
Für Besucher und Touristen bietet das Thermalbad ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten:
- Baños termomedicinales: längere, behutsam dosierte Aufenthalte in den Thermalbecken, um die wohltuende Wirkung des warmen, mineralreichen Wassers zu genießen.
- Natación: Schwimmen und spielerische Bewegung im großen Becken – ideal, um Kreislauf und Muskulatur sanft zu aktivieren.
- Fotografie und Filmaufnahmen: die Kombination aus Dampf, blauem Wasser, metallischer Brücke, Dachkonstruktion und Hochlandlicht bietet spannende Motive.
- Studien und Forschung: geologische, hydrochemische oder gesundheitsbezogene Untersuchungen der Thermalwässer und ihrer Nutzung.
Anreise zu den Baños Termales del Inka Putina ab Puno
Die Baños Termales del Inka Putina sind von Puno aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nach der Ankunft in Putina führt ein kurzer Fußweg direkt zur Anlage im Stadtbereich.
Etappen der Anreise
- Puno – Juliaca
Terminal der Minibusse in Puno – Terminal Pedro Vilcapaza (Juliaca)
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: öffentlicher Minibus
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 45 km / etwa 1 Stunde - Juliaca – San Antonio de Putina
Terminal Pedro Vilcapaza – Terminal de minibuses de Putina
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: öffentlicher Minibus
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 88 km / etwa 2 Stunden - Putina – Baños Termales del Inka Putina
Terminal de minibuses de Putina – Baños Termales del Inka Putina
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: zu Fuß
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 650 m / etwa 10 Minuten
Eintrittspreise, Öffnungszeiten und beste Reisezeit
Der Zugang zu den Baños Termales del Inka Putina ist ganzjährig möglich, mit großzügigen Öffnungszeiten, die sowohl Morgen- als auch Abendbesuche erlauben.
Eintritt
Der Besuch erfolgt gegen Vorlage eines Tickets. Die Tarife sind nach Altersgruppen gestaffelt:
- Erwachsene: ca. S/. 5,00
- Kinder: ca. S/. 3,00
Öffnungszeiten
- Besuchszeitraum: Todo el Año (das ganze Jahr über).
- Übliche Öffnungszeiten: 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
- Zusätzliche Zeiten: nach Vereinbarung und Bedarf können Sonderöffnungen organisiert werden.
Praktische Hinweise für Besucher
- Badesachen, Handtuch, Badeschuhe und ggf. Badekappe mitbringen,
- Wechselkleidung und eine leichte Jacke für den Rückweg durch die kühle Hochlandluft,
- längere Aufenthalte im heißen Wasser langsam steigern und auf das eigene Wohlbefinden achten,
- Sonnenschutz für den Weg und Aufenthalte im Freien – die UV-Strahlung im Altiplano ist hoch.
Wer die Baños Termales del Inka Putina besucht, erlebt ein urban gelegenes Thermalbad mit großzügigem Hauptpool, individuellen Pozas, kleinen Läden und gepflegten Grünflächen – ein idealer Ort, um nach einem Tag im Hochland von Puno in warmes Wasser einzutauchen und die besondere Atmosphäre von Putina zu genießen.

