Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Lampa4 / Lampa5 / Baños Termales Geiseres de Pinaya – Heiße Quellen im Hochland von Santa Luc...

Baños Termales Geiseres de Pinaya – Heiße Quellen im Hochland von Santa Lucía

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Baños Termales Geiseres de Pinaya – Heiße Quellen im Hochland von Santa Lucía

Überblick: Natürliche Geiser und Thermalbad über 4.000 Metern

Die Baños Termales Geiseres de Pinaya liegen rund 4 km nördlich des Centro Poblado de Pinaya im Distrikt Santa Lucía (Provinz Lampa, Region Puno). Auf einer weiten, windgeschützten Hochebene über 4.000 m ü. M. sprudeln mehrere heiße Quellen aus dem Erdinneren, umgeben von Felsbergen, Bofedales und Bächen, die in Richtung Lagunillas abfließen.

Die Geiser von Pinaya vereinen geothermisches Schauspiel mit einem einfachen, aber eindrucksvollen Thermalbad: Blubbernde Quellen, dampfende Wasserbecken mit schwefligem Duft und eine handgebaute Bade-Poza laden zu thermo-medizinischen Bädern ein – inmitten der stillen Landschaft des peruanischen Altiplanos.

Geothermie und heiße Quellen

Das Thermalgebiet von Pinaya besteht aus drei dauerhaften, wasserreichen Austritten, die sich über eine sanft geneigte Hochlandfläche verteilen:

  • Größter Geiser: Quellaustritt von etwa 1 m Durchmesser, aus dem heißes Wasser blubbernd und dampfend an die Oberfläche tritt,
  • das Wasser breitet sich zu einem natürlichen Becken von ca. 4 m Breite aus,
  • das Ablagerungen haben einen gelblich-goldenen Boden, verursacht durch gelöste mineralische Komponenten,
  • Temperatur: etwa 70 °C,
  • geschätzte Schüttung: ca. 3 Liter pro Sekunde.

Zwei weitere, kleinere Quellen ergänzen das System. Über dem Areal liegt permanent ein leichter Schwefelgeruch, dazu steigen Dampfwolken auf, die die geothermische Aktivität sichtbar machen – besonders eindrucksvoll in den kühlen Morgenstunden.

Natürliche Geiser und Thermalbad über 4.000 Metern

Thermalbecken und Badeerlebnis

Für Besucher wurde eine einfache, aber funktionale handwerkliche Badewanne angelegt:

  • Poza artesanal: ca. 3,00 m x 4,00 m, etwa 0,80 m tief,
  • gefüllt mit temperiertem Wasser aus den heißen Quellen,
  • geeignet für thermo-medizinische Bäder und leichte Wasseraktivitäten.

Dank der hohen Höhenlage und des trockenen, kühlen Klimas wirken die warmen Bäder besonders wohltuend – ideal zur Entspannung von Muskeln und Gelenken nach langen Fahrten oder Wanderungen. Gleichzeitig bieten die Becken einen freien Blick in die weitläufige Hochlandlandschaft.

Landschaft, Flora und Fauna

Die Geiseres de Pinaya liegen auf einer weiten Andenexplanade, eingerahmt von felsigen Hügeln, die Schutz vor Wind bieten und ideale Lebensräume für Tiere schaffen.

Bofedales, Bäche und Hochlandvegetation

Rund um die Thermalquellen ziehen sich:

  • Bofedales – immerfeuchte Hochmoorwiesen,
  • kleine Rinnsale und Bäche, die in Richtung des Gebietes von Lagunillas fließen,
  • typische Hochlandflora mit Ichu-Gras, Moosen und anderen robusten Arten.

Tierwelt: Vizcachas, Vicuñas und Andengänse

Die Felswände und Steinblöcke rund um die Geiser sind Lebensraum für eine auffällige Tierwelt:

  • Vizcachas, die zahlreich zwischen den Felsen leben und sich gern aufwärmen,
  • Alpaka- und Lama-Herden der lokalen Gemeinden,
  • Vicuñas, die gelegentlich in der Umgebung zu sehen sind,
  • Huallatas (Andengänse), die typischerweise in Paaren auftreten und die Feuchtgebiete nutzen.

Diese Kombination aus geothermischer Aktivität und lebendiger Hochlandfauna macht Pinaya zu einem idealen Ort für Naturbeobachtung und Fotografie.

Lokale Küche und Gemeinschaft

Die Betreibervereinigung der Geiseres de Pinaya bietet Besuchern, nach vorheriger Absprache, traditionelle Gerichte an:

  • Speisen auf Basis von Alpakafleisch,
  • Gerichte mit Schaffleisch (ovino),
  • einfach zubereitet, aber typisch für die Region Santa Lucía und das Hochland von Lampa.

So lässt sich der Besuch der Thermalquellen mit einem kulinarischen Einblick in die andine Alltagsküche verbinden.

Anreise zu den Geiseres de Pinaya

Die Baños Termales Geiseres de Pinaya sind über den Distrikt Santa Lucía gut erreichbar. Die letzte Etappe führt über eine unbefestigte Straße direkt zum Thermalgebiet.

Route ab Santa Lucía

  • Paradero de minibuses Santa Lucía – Abzweig nach Pinaya
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Taxi
    Straßentyp: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 26 km / etwa 40 Minuten
  • Abzweig nach Pinaya – Centro Poblado de Pinaya
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Taxi
    Straßentyp: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 19 km / ca. 35 Minuten
  • Plaza de Pinaya – Baños Termales Geiseres de Pinaya
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Taxi oder privates Fahrzeug
    Straßentyp: Piste (afirmado)
    Distanz/Zeit: ca. 4 km / ca. 5 Minuten

Vor Ort empfiehlt sich die Koordination mit der lokalen Gemeinschaft oder der Betreibervereinigung, insbesondere wenn man auch Essen bestellen oder eine geführte Erkundung der Umgebung unternehmen möchte.

Beste Reisezeit und praktische Hinweise

Die Geiseres de Pinaya sind ganzjährig zugänglich, jedoch spielt das Hochlandklima eine wichtige Rolle für das persönliche Wohlbefinden.

  • Besuchszeitraum: das ganze Jahr über
  • Empfohlene Besuchszeiten: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Hinweis: empfohlen wird ein Besuch am Morgen, wenn die Temperatur angenehmer und das Licht für Fotografie ideal ist.

Ausrüstungstipps:

  • warme, winddichte Kleidung im Zwiebellook (Morgen- und Abendtemperaturen sind sehr niedrig),
  • Badekleidung, Handtuch und Wechselkleidung für das Thermalbad,
  • feste Schuhe für kurze Spaziergänge in der Umgebung,
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme) wegen der intensiven UV-Strahlung in großer Höhe,
  • ausreichend Wasser und Snacks, besonders bei längeren Aufenthalten.

Aktivitäten in den Baños Termales Geiseres de Pinaya

Das Thermalgebiet von Pinaya bietet eine Kombination aus Erholung, Naturerlebnis und leichter Aktivität.

  • Baños termo-medicinales
    Entspannende Bäder im warmen Wasser der Geiseres de Pinaya, ideal zur Regeneration und Entspannung.
  • Natación (Schwimmen)
    Je nach Temperatur und persönlichem Empfinden ist leichtes Schwimmen in der Poza möglich.
  • Beobachtung von Flora und Fauna
    Sichtungen von Vizcachas und gelegentlich Vicuñas, Beobachtung von Bofedales, Bächen und der umgebenden Hochlandvegetation.
  • Landschaftsbeobachtung
    Blick auf die , die zahlreichen <strongrinnsale< strong=““> und die umliegende Andenkordillere. </strongrinnsale<>
  • Caminata/Trekking
    Kurze Wanderungen in der Umgebung, um die geothermischen Formen, die Felslandschaft und die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.

Die Baños Termales Geiseres de Pinaya sind damit ein idealer Ort für Reisende, die hochandine Geothermie, Ruhe und Natur suchen – ein Thermalbad, in dem das warme Wasser und die klare Luft des Altiplanos Hand in Hand gehen.


Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Putina
  • Aguas Termales de Huayna Putina: Legende und Thermalquelle von Putina
  • Catarata Chichanaco de Mijani: Andenwasserfall bei Putina
  • Mirador Natural de Sirpiqaqa: Die Schlange mit den sieben Köpfen über Putina

Orte & Erlebnisse
  • Lampa
  • Puno
  • Santa Lucia
Tags
Natur & Aussichtspunkte PunoThermalbäder Puno
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen