
Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas in San Antonio de Putina
Lage und Charakter der Thermalbäder von San Antonio de Putina
Die Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas liegen an den Hängen des Cerro Alqamarini, in der Provinz San Antonio de Putina in der Region Puno. Hier sprudeln hochmineralisierte Thermalquellen aus einem natürlichen Hangquell, mit einem durchschnittlichen Abfluss von rund 17,25 Litern pro Sekunde. Über unterirdische Kanäle werden die heißen Wasserströme in Becken und Pools geleitet, wo sie für Badegäste zugänglich gemacht werden.
Die Wassertemperatur liegt bei etwa 56 °C, was die Anlage zu einer der heißesten und mineralreichsten Thermalquellen Perus macht. In der klaren, oft kühlen Luft des Altiplano bildet das dampfende Wasser einen reizvollen Gegensatz – ein Ort, an dem sich Entspannung, Gesundheitskuren und andine Landschaft miteinander verbinden.
Geologie und chemische Zusammensetzung der Thermalquellen
Die heißen Quellen von San Antonio de Putina entstehen durch eine Kombination geologischer Prozesse:
- tektonische Strukturen,
- magmatische Herde im Untergrund,
- und die Subduktion der Nazca-Platte unter die südamerikanische Platte.
Bereits 1902 untersuchte der berühmte Forscher Antonio Raimondi die Thermalwässer von San Antonio de Putina und ließ eine chemische Analyse erstellen, in der unter anderem folgende Bestandteile nachgewiesen wurden:
- Natriumsulfat – ca. 0,2871 g,
- Natriumchlorid – ca. 3,1955 g,
- sowie weitere Mineralien und Ionen in signifikanter Konzentration.
Aktuelle Studien von José A. Llahuilla Q. und Jorge L. Arroyo A. (Universidad Nacional Mayor de San Marcos) bestätigen und vertiefen Raimondis Beobachtungen: Das Thermalwasser von San Antonio de Putina weist eine der höchsten Konzentrationen an Natrium, Kalium, Chlorid und Sulfat im ganzen Land auf. Besonders hoch ist der Mineralgehalt in den Sommermonaten (Dezember bis März), während in der Frühjahrszeit geringere Konzentrationen gemessen werden.
Thermalangebot und Infrastruktur der Piscina Municipal José Solórzano Salas
Die Anlage ist modern ausgestattet und verbindet medizinisch inspirierte Thermalbäder mit Freizeit- und Familiennutzung. Sie umfasst:
Poollandschaft für Erwachsene und Kinder
- Halbolympisches Becken
Länge 25 m, Breite 10 m, Tiefe von 1,50 m bis 2,50 m,
mit 6 Schwimmbahnen und 2 Sprungbrettern – ideal für sportliches Schwimmen und Wettkämpfe. - Freizeitbecken für Kinder
ovales, flacheres Becken mit Rutsche, besonders geeignet für Familien und erste Schwimmversuche der Kleinen. - 34 Privat- und Familienpools
persönliche bzw. familiäre Kabinen mit Becken von ca. 1,20 m Seitenlänge und 0,80 m Tiefe, innen mit Keramik ausgekleidet – für ruhige, private Thermalbäder bei hoher Temperatur.
Servicebereiche und Komfort
Zur Infrastruktur der Anlage gehören:
- Verwaltungsbüro und Empfangsbereich (Hall, Boletería),
- überdachte Innenkorridore,
- separate Umkleideräume für Damen und Herren,
- öffentliche Sanitäranlagen,
- 12 Duschen mit Warmwasserzufuhr,
- abschließbare Schließfächer (Casilleros) mit Schlüssel,
- ein Restaurant mit Konzessionsbetrieb für Speisen und Getränke,
- eine Terrasse mit Aussicht (Mirador) im zweiten Stock,
- Kioske für den Verkauf von Schwimmutensilien, Badeartikeln und Hygieneprodukten.
Die Kombination aus medizinisch genutzten Thermalbecken und Freizeitangeboten macht die Baños Termales zu einem vielseitigen Ziel – für Erholungssuchende, Familien, Sportlerinnen und Sportler gleichermaßen.
Gesundheitliche Nutzung der Thermalwässer
Die Thermalwässer von San Antonio de Putina werden traditionell für verschiedene gesundheitliche Zwecke geschätzt. Aufgrund ihres hohen Mineralgehalts gelten sie als:
- wärmend und entspannend für Muskeln und Gelenke,
- rheumatischen Beschwerden
- unterstützend bei einigen gastrointestinalen Problemen,
- angenehm für Haut und Durchblutung, bei bestimmten dermatologischen Beschwerden.
Hinweis: Thermalbäder können das Wohlbefinden und einzelne Beschwerden positiv beeinflussen, ersetzen jedoch keine ärztliche Diagnose oder medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte vor der Nutzung ärztlicher Rat eingeholt werden.

Anreise zu den Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas
Die Thermalbäder sind von Puno aus gut erreichbar und lassen sich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurzen Zubringerfahrten kombinieren. Die letzten Meter führen direkt an den Fuß des Cerro Alqamarini.
Etappen der Anreise ab Puno
- Puno – Juliaca
Terminal Zonal Puno – Terminal Pedro Vilcapaza de Juliaca
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: Combi (Minibus)
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 45 km / etwa 1 Stunde - Juliaca – San Antonio de Putina
Terminal Pedro Vilcapaza – Paradero der Minibusse nach Putina
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: Combi
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 92 km / etwa 1 Stunde 30 Minuten - San Antonio de Putina – Thermalbäder
Paradero der Minibusse – Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: Mototaxi
Straßenart: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 800 m / etwa 5 Minuten
Eintrittspreise und Zugangsbedingungen
Der Zugang zur Anlage erfolgt gegen Vorlage eines Tickets. Die Tarife unterscheiden sich nach Nutzergruppen:
- Kinder: ca. S/ 1,00
- Erwachsene aus der Region (lokal): ca. S/ 2,00
- Allgemeiner Tarif: ca. S/ 4,00
Die Nutzung der verschiedenen Pools (Halbolympisches Becken, Kinderpool, Privat- und Familienpools) ist in der Regel im Eintritt bzw. in spezifischen Tarifen geregelt; aktuelle Konditionen sollten vor Ort erfragt werden.
Beste Reisezeit und Öffnungszeiten
Die Baños Termales sind ein Ganzjahresziel. Gerade in den kühleren Monaten kann der Kontrast zwischen frischer Luft und heißem Wasser besonders reizvoll sein.
- Besuchszeitraum: Todo el Año – das ganze Jahr über geöffnet.
- Normale Öffnungszeiten: täglich von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
- Samstag und Sonntag: erweiterte Öffnungszeiten von 04:00 Uhr bis 20:00 Uhr – ideal für frühe Morgenbäder oder entspannte Abendbesuche.
Für einen angenehmen Aufenthalt empfiehlt es sich:
- Badesachen, Handtuch und Badeschuhe mitzubringen,
- Wechselkleidung und eine leichte Jacke für die kühleren Stunden einzupacken,
- auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten,
- und längere Aufenthalte im sehr heißen Wasser zu vermeiden, um den Kreislauf zu schonen.
Aktivitäten im Thermalbad
Neben dem einfachen Genuss des warmen Wassers bietet die Piscina Municipal José Solórzano Salas unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und Aktivitäten:
- Natación: Schwimmen im halbolympischen Becken und im Kinderpool – für Erholung, Training oder spielerische Bewegungen.
- Persönliche und familiäre Thermalbäder: Nutzung der 34 privaten und Familienpools mit hoher Wassertemperatur für ruhige, intime Badesitzungen.
- Fotografie & Filmaufnahmen: Dokumentation der dampfenden Becken, des Cerro Alqamarini und der Architektur der Anlage.
- Studien & Forschung: Geologische, hydrochemische oder medizinische Untersuchungen rund um die Thermalquellen.
- Veranstaltungen: Durchführung von Schwimmwettbewerben und kulturellen Events mit lokaler Beteiligung.
Wer die Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas besucht, erlebt einen der bedeutendsten Thermalorte des peruanischen Altiplano – einen Ort, an dem sich Geschichte der Naturforschung, Mineralwasser mit hoher Konzentration und zeitgemäßer Thermenkomfort zu einem intensiven Reiseerlebnis verbinden.

