Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Pu...

Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Putina

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Putina

Lage im Andenhochland und geologischer Ursprung

Die Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina befinden sich an den Hängen des Cerro Alqamarini in der Stadt San Antonio de Putina, Region Puno. Hier entspringt eine heiße Quelle außerhalb des Thermalkomplexes, die zum Schutz eingezäunt und überdacht wurde. Der Quellfluss beträgt im Durchschnitt etwa 3 Liter pro Sekunde, die Wassertemperatur erreicht beeindruckende 55 °C.

Der Ursprung dieser Thermalwässer hängt mit der tektonischen Aktivität der Anden, tiefen magmatischen Brennpunkten und der Subduktion der Nazca-Platte unter die südamerikanische Platte zusammen. Wasser versickert im Gebirge, wird in großer Tiefe erhitzt, nimmt Mineralien aus dem Gestein auf und steigt dann als heißes, hochmineralisiertes Thermalwasser an die Oberfläche.

Mineralreiches Thermalwasser und wissenschaftliche Studien

Die Thermalquellen von San Antonio de Putina wurden schon früh von Forschern beschrieben. Bereits 1902 untersuchte der italienisch-peruanische Wissenschaftler Antonio Raimondi die Wässer und ließ eine chemische Analyse erstellen. Darin wurden unter anderem gefunden:

  • Natriumsulfat: etwa 0,2871 g,
  • Natriumchlorid: etwa 3,1955 g,
  • sowie weitere Mineralien und gelöste Salze.

Aktuelle Untersuchungen von José A. Llahuilla Q. und Jorge L. Arroyo A. an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos bestätigen Raimondis Ergebnisse und gehen noch weiter: Das Thermalwasser von San Antonio de Putina weist im landesweiten Vergleich eine der höchsten Konzentrationen an Natrium, Kalium, Chlorid und Sulfat auf. Am ausgeprägtesten ist dieser Mineralgehalt in den Sommermonaten Dezember bis März, während er in der Frühlingszeit geringfügig abnimmt.

Aus Sicht der Bevölkerung eignen sich diese Wässer besonders für:

  • Entspannung von Muskeln und Gelenken,
  • Linderung rheumatischer Beschwerden,
  • Unterstützung bei bestimmten Hautproblemen.

Solche Anwendungen folgen einer langen lokalen Tradition. Sie können das Wohlbefinden steigern, ersetzen aber keine medizinische Diagnose oder Therapie – bei gesundheitlichen Beschwerden ist ärztlicher Rat zu empfehlen.

Infrastruktur: Becken, Privatpozas und Services

Der Komplex Wenceslao Molina ist kleiner und familiärer als die große städtische Thermalanlage, bietet aber eine sehr angenehme, überschaubare Atmosphäre. Zur Ausstattung gehören:

  • Hauptbecken
    Ein rechteckiger Pool von ca. 15 m Länge und 8 m Breite, mit 1,40 m bis 2,00 m Tiefe. Er eignet sich sowohl zum freien Baden als auch zum sportlichen Schwimmen.
  • Fünf persönliche Pozas
    Kleine Privatbecken für Einzelpersonen oder Paare, innen mit weißer und türkisfarbener Keramik verkleidet – ideal für ein ruhiges, heißes Bad mit hoher Wassertemperatur.
  • Umkleideräume und Sanitäranlagen
    Es gibt 6 Umkleiden, getrennte Sanitärbereiche für Damen und Herren, sowie einen Billettverkauf am Eingang.

Wasserrutsche in Form eines Oktopus

Ein besonderes Highlight – vor allem für Familien – ist die zentrale Wasserrutsche aus Fiberglas in Form eines Tintenfisches. Über eine Treppe mit Sicherheitsgittern gelangt man zur Plattform, von der mehrere glatte Rutschbahnen direkt in das Hauptbecken führen. So verbinden sich Thermalbad und Badespaß auf spielerische Weise.

Der Charakter der Anlage macht sie ideal für:

  • Ausflüge mit Freunden,
  • Familientage mit Kindern,
  • entspannte Stunden im warmen Wasser nach Ausflügen im Hochland.

Aktivitäten: Entspannung, Schwimmen und Forschung

In den Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina können Besucher verschiedene Aktivitäten kombinieren:

  • Natación: sportliches oder gemütliches Schwimmen im Hauptbecken, ideal auch für einfache Trainingseinheiten auf kurzer Distanz.
  • Private Thermalbäder: Nutzung der persönlichen Pozas für intensive, ruhige Bäder bei hoher Temperatur.
  • Fotografie & Filmaufnahmen: Aufnahmen von Becken, Dampf, Architekturelementen und dem dahinter aufragenden Cerro Alqamarini.
  • Studien & Untersuchungen: Die Anlage ist ein interessanter Ort für geologische, hydrochemische oder medizinische Forschungen rund um Thermalwasser.

Anreise zu den Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina

Die Thermen sind von Puno aus gut erreichbar und liegen nur wenige Minuten vom Zentrum San Antonio de Putinas entfernt.

Etappen der Anreise ab Puno

  • Puno – Juliaca
    Terminal Zonal de Puno – Terminal Pedro Vilcapaza (Juliaca)
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Combi (Minibus)
    Straßenart: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 45 km / etwa 1 Stunde
  • Juliaca – San Antonio de Putina
    Terminal Pedro Vilcapaza – Paradero der Minibusse nach Putina
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Combi
    Straßenart: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 92 km / etwa 1 Stunde 30 Minuten
  • San Antonio de Putina – Baños termales
    Paradero der Minibusse – Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Mototaxi
    Straßenart: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 700 m / etwa 5 Minuten

Eintrittspreise und Zugang

Der Zutritt erfolgt gegen Vorlage eines Tickets. Die Tarife sind sozial gestaffelt und machen den Besuch auch für lokale Familien erschwinglich:

  • Kinder: ca. S/ 1,00
  • Erwachsene aus der Region (lokal): ca. S/ 2,00
  • Allgemeiner Tarif: ca. S/ 4,00

Je nach Nutzung (Pool, Privatpozas) können ergänzende Regelungen gelten; aktuelle Informationen erhält man direkt an der Boletería.

Beste Reisezeit und Öffnungszeiten

Die Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina sind ein Ganzjahresziel – besonders attraktiv in den kühlen Morgen- und Abendstunden sowie während der trockenen Hochlandtage.

  • Besuchszeitraum: Todo el Año (das ganze Jahr über).
  • Normale Öffnungszeiten: täglich von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • Samstag und Sonntag: erweiterte Öffnung von 04:00 Uhr bis 20:00 Uhr – ideal für sehr frühe oder späte Thermalbäder.

Empfehlungen für den Besuch:

  • Badesachen, Handtuch und Badeschuhe mitbringen,
  • Wechselkleidung und leichte Jacke für den Weg zurück in die frische Hochlandluft,
  • auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten,
  • die Aufenthaltsdauer im sehr heißen Wasser an die eigene Konstitution anpassen.

Wer die Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina besucht, erlebt einen überschaubaren, einladenden Thermalkomplex: heißes, mineralreiches Wasser, ein angenehmer Pool, private Pozas und eine verspielte Oktopus-Rutsche – ideal, um die thermale Seite von San Antonio de Putina in familiärer Atmosphäre zu entdecken.

Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Putina

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Aguas Termales de Huayna Putina: Legende und Thermalquelle von Putina
  • Catarata Chichanaco de Mijani: Andenwasserfall bei Putina
  • Mirador Natural de Sirpiqaqa: Die Schlange mit den sieben Köpfen über Putina
  • Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas in San Antonio de Putina

Orte & Erlebnisse
  • Puno
  • San Antonio de Putina
Tags
Natur & Aussichtspunkte PunoThermalbäder Puno
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen