Bodega De La Motta – Moderne Pisco- und Weinkunst im Herzen von Lunahuaná
Zwischen den sonnenverwöhnten Hängen und dem fruchtbaren Flusstal von Lunahuaná erhebt sich eine noch junge, aber bereits vielfach ausgezeichnete Adresse für Liebhaber von Pisco und Wein: die Bodega De La Motta. Gegründet im Jahr 2005 von Sergio Santiago de la Motta Córdova, ist sie ein Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Vision und die idealen klimatischen Bedingungen des Cañete-Tals zu einer Erfolgsgeschichte verschmelzen können.
Von der Vision zur zweiten Generation
Als Sergio de la Motta gemeinsam mit seiner Frau das Tal besuchte, war er sofort fasziniert: Die Kombination aus Bodenbeschaffenheit und Mikroklima war wie geschaffen für den Anbau edler Rebsorten. Er erwarb vier Grundstücke mit insgesamt 4 Hektar – zwei im Anexo Condoray, wo auf einer Fläche von 1.500 m² die Bodega entstand, und zwei im Anexo Catapalla, bestimmt für den Anbau von Pisco-Trauben. Sein Ziel war klar: einen neuen Qualitätsstandard für Perus Nationalgetränk zu setzen – mit besonderem Augenmerk auf Geschmack, Aroma, Intensität und Präsentation.
2015, aus persönlichen Gründen, verkaufte er die Bodega an die Unternehmerin Bertha Morales Lorenzo, die den exzellenten Ruf des Hauses auf nationalen und internationalen Wettbewerben fortführte. So begann die zweite Generation De La Motta.
Moderne Produktion in großem Maßstab in der Bodega De La Motta
Heute verfügt die Bodega über eine Produktionskapazität von 50.000 Litern jährlich. Zwei moderne Alambiques mit je 600 Litern ermöglichen eine hohe Ausbeute, ohne Kompromisse bei der Qualität. Die Verarbeitung erfolgt semi-industrialisiert – unter Einsatz einer Trauben-Entstielmaschine – um den Arbeitsprozess zu optimieren und gleichzeitig die hohen Qualitätsansprüche zu wahren.
Das Portfolio umfasst drei Hauptlinien:
- Weine: Gran Vino Semiseco (Gran Blanco, Gran Borgoña Negro)
- Mistela: ein halbtrockener Verschnitt aus drei Rebsorten, späte Lese
- Gran Pisco De La Motta:
- Puro: Uvina, Quebranta
- Aromáticos: Italia, Acholado Blend (Mischung aus Quebranta, Uvina, Moscatel)
Mehr als nur eine Bodega – Ein Ort zum Erleben
Die Bodega De La Motta ist nicht nur ein Produktionsbetrieb, sondern ein Erlebniszentrum:
- Unterkünfte für Besucher, die den Produktionsprozess hautnah erleben möchten
- Restaurant mit regionaler Gastronomie
- Freizeitzonen für entspannte Nachmittage
- Eventlocation für Hochzeiten, Taufen und Firmenfeiern
- Degustationen und Präsentationen der Weine und Piscos
- Direktverkauf regionaler Produkte
Besucher können täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr vorbeikommen – der Eintritt ist kostenlos.
Anreise aus Lima
Die Bodega liegt rund 171 km südlich von Lima.
- Mit dem Bus: Terminal Atocongo → San Vicente de Cañete (2 Std.), weiter mit Combi nach Imperial (10 Min.), dann nach Lunahuaná (45 Min.) bis zur Bodega.
- Mit dem Auto: Über die Panamericana Sur bis San Vicente de Cañete, dann ins Cañete-Tal nach Lunahuaná – Fahrzeit ca. 2 Std. 45 Min.. Von der Plaza de Armas sind es nur 4 Minuten Fahrt.
Titelbild: Mincetur