Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Lunahuaná3 / Bodega D’La Cruz – Moderne Pisco‑ und Weinkultur in Lunahuaná

Bodega D’La Cruz – Moderne Pisco‑ und Weinkultur in Lunahuaná

Bodega D’La Cruz – Moderne Pisco‑ und Weinkultur in Lunahuaná


Empfohlene Touren


Im Anexo San Jerónimo im Distrikt Lunahuaná (Provinz Cañete) trifft Tradition auf Gegenwart: Die Bodega D’La Cruz verbindet das Wissen lokaler Winzerfamilien mit moderner Kellertechnik – und formt daraus eigenständige Weine und Piscos, die in Peru zunehmend Beachtung finden.

Von Emiliano zu Johan – der Weg zur Marke D’La Cruz

Gegründet 1970 von Don Emiliano De la Cruz Arata, erhält die Kellerei später neuen Schwung, als Don Johan De La Cruz Peña die Leitung übernimmt. Seit 2007 wird die vitivinicole Tätigkeit konsequent ausgebaut; 2011 folgt die grundlegende Modernisierung zur heutigen Marke D’LA CRUZ:
Edelstahl‑„chirurgische“ Tanks, zeitgemäße Kelter‑Maschinen und ein Kupfer‑Alambik bilden seither das Herz der Produktion – ein klares Qualitätsbekenntnis von der Traube bis zur Flasche.

Gelände, Ausbau und Kapazitäten

Auf 2.000 m² mit weiten Grünflächen (und geplanter Erweiterung) arbeitet die Bodega ohne handwerkliches/„artesanales“ System – die Produktion ist vollständig industrialisiert. Pro Kampagne entstehen rund 150.000 Liter Wein und 15.000 Einheiten Pisco. Das Ziel: reproduzierbare Qualität, die jedes Jahr ein Stück verfeinert wird.

Das Wein‑Portfolio: Semiseco & Trocken

Unter dem Label De La Cruz bietet die Bodega:

  • Semiseco: Gran Blanco, Gran Borgoña, Gran Rosé
  • Trocken: Gran Tinto

Diese Reihe bildet den Einstieg in den Hausstil: klare Frucht, sauberer Ausbau, zugänglich am Gaumen – ideal für Verkostungen und als Begleiter zur lokalen Küche.

Pisco D’La Cruz: Sorgfalt von der Viña bis zum Reposo

Die Linie Pisco de la Cruz steht für minuziöse Arbeit – vom Weinberg bis zur Ruhezeit im Keller.

  • Puro (nicht aromatisch): Uvina, Quebranta
  • Aromáticos: Italia, Moscatel, Acholado
  • Mosto Verde: Quebranta, Italia, Acholado

Aktuell exportiert die Bodega nicht; dennoch wächst die nationale Anerkennung – getragen von Beständigkeit und Profil.

Besuchserlebnis: Tasting, Cocktails & Küche aus dem Tal

Die Bodega D’La Cruz öffnet täglich für geführte Besuche. Nach dem Rundgang warten Pisco‑Verkostungen, Cocktail‑Sessions und typische Almuerzos aus der Region – darunter Camarones und Cuyes. Im Anschluss können Gäste das gesamte Sortiment probieren und direkt kaufen. Besonders beliebt: personaliserte Weine und Piscos – für Unternehmen ebenso wie für Privatkunden.

Anreise zur Bodega D’La Cruz (San Jerónimo, Lunahuaná)

Öffentlicher Verkehr & Kombi

  1. Lima (Atocongo) → San Vicente de Cañete – Terrestre, PKW/Bus, asphaltiert, 132 km / ~2 Std.
  2. San Vicente → Imperial (Paradero Lunahuaná, Av. 2 de Mayo) – Terrestre, Combi, asphaltiert, 4,6 km / ~10 Min.
  3. Imperial → Bodega de la Cruz (Lunahuaná) – Terrestre, Combi, asphaltiert, 29 km / ~35 Min.

Mit dem eigenen Auto

  • Lima → Plaza de Armas Lunahuaná – asphaltiert, 171 km / ~2 Std. 45 Min.
  • Plaza de Armas → Bodega de la Cruz – asphaltiert, 6 km / ~10 Min.

Praktische Hinweise (Kurzüberblick)

  • Lage: Anexo San Jerónimo, Distrikt Lunahuaná, Provinz Cañete
  • Geöffnet: täglich; Besichtigungen mit Führung
  • Angebote: Pisco‑Tastings, Cocktail‑Workshops, typische Mittagessen (Camarones, Cuyes), Personalisierungen für Firmen & Privat
  • Produktion: 150.000 l Wein & 15.000 Piscos pro Kampagne
  • Technik: Edelstahl‑Tanks, moderne Kelter, Kupfer‑Alambik (seit 2011)

Titelbild: Mincetour


Erkunde Lunahuaná

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Lima: Tagesausflug nach Lunahuaná & Cerro Azul

Ab Lima: Tagesausflug nach Lunahuaná & Cerro Azul

Details anzeigen
Ab Lima: Lunahuaná & Cerro Azul – Action & Natur

Ab Lima: Lunahuaná & Cerro Azul – Action & Natur

Details anzeigen
Ab Lima: Lunahuaná River Rafting Abenteuer

Ab Lima: Lunahuaná River Rafting Abenteuer

Details anzeigen
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa
Ayacucho
Cusco
Lima
Lunahuana
Machu Picchu
Nazca
Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen