Bodega La Palma – Tradition und Moderne an der Ruta del Pisco von Lunahuaná
Direkt an der Carretera Cañete – Yauyos, bei Kilometer 37, liegt ein Ort, an dem sich moderne Technik und jahrhundertealte Handwerkskunst begegnen: die Bodega de Vinos y Piscos La Palma. Sie ist nicht nur ein Produktionsbetrieb, sondern auch ein Schaufenster der regionalen Kultur – und ein fester Bestandteil zahlreicher Touren aus Lima und Lunahuaná.
Wo moderne Technik auf Handwerksgeist trifft
Obwohl die Bodega mit modernen Anlagen und Maschinen arbeitet, bleibt der Geist des traditionellen Pisco-Handwerks lebendig – jener Stil, der dem Cañete-Tal seinen Ruhm eingebracht hat. Präzise Qualitätskontrollen und das klare Ziel, Produkte von höchster Güte anzubieten, prägen jeden Schritt des Herstellungsprozesses.
Ihre bekannteste Marke, der Pisco Golden, hat eine Geschichte, die vor mehr als einem Jahrzehnt begann: Die Eltern des heutigen Eigentümers Orlando Candela Sánchez betrieben bereits Weinberge in der Region. Was zunächst als Projekt für die Zeit nach der Pensionierung gedacht war, entwickelte sich zu einer Erfolgsmarke, die heute als Stolz der Region gilt.
Spezialitäten aus der Region
Die Bodega produziert Piscos und Weine, die das Terroir des Cañete-Tals widerspiegeln. Der Name Golden steht für hohe Standards in Aroma, Geschmack und Reinheit – und ist längst zu einem Begriff für Kenner geworden.
Ein Ziel für Wein- und Pisco-Liebhaber
Die Bodega La Palma ist Teil der touristischen Erlebniswelt rund um Lunahuaná. Besucher erleben hier:
- Geführte Rundgänge durch die Produktionsräume und Weinberge
- Pisco- und Weinverkostungen
- Einkauf regionaler Produkte direkt vom Hersteller
- Fotografie & Film in authentischer Umgebung
- Veranstaltungen inmitten der Reben
- Souvenir-Shopping mit regionalem Handwerk
- Spaziergänge zwischen den Weinreben
Besuch und Öffnungszeiten
Die Bodega empfängt Gäste ganzjährig von 09:00 bis 18:00 Uhr. Der Zugang ist semi-restriktiv und erfolgt nach vorheriger Absprache. Koordinationen sind möglich unter:
📞 786-9012 | 966-687-633 | 997-597-241 (Ansprechpartner: Orlando Candela Sánchez)
Anreise aus Lima
Die Bodega ist sowohl mit dem Auto als auch im Rahmen geführter Touren leicht erreichbar:
- Mit dem Auto: Ab Lima (Puente Atocongo) bis San Vicente de Cañete (132 km / ca. 2 Std.), weiter nach Imperial (5 km / 20 Min.) und schließlich zur Bodega La Palma bei km 37 der Cañete–Yauyos-Straße (31,5 km / 40 Min.).
- Im Rahmen von Touren: Viele Reiseveranstalter aus Lima und Lunahuaná integrieren die Bodega in ihre Programme.
Titelbild: Mincetur