Bodega Torre de la Gala (La Joya, Arequipa): Wüstenwein, Pisco-Handwerk & Inklusion im Feld
Überblick & Herkunft
- Name & Gründung: Benannt nach dem Gründer Octavio Torres de la Gala (mit gestrichener „s“) – gegründet am 22. Dezember 1997 von Don Octavio und María Delgado Bendezú im Sektor El Ramal.
- Fläche: Heute ~90 ha (davon ~10 ha Reben); 3.000 m² Bodega.
- Produktion/Jahr: ca. 15 t Trauben, ~15.000 L Wein & ~5.000 L Pisco.
- Erste Schritte: 1996–1997 mit 2 ha Italia (Trauben nach Ica exportiert); 1997–2000 Beratung durch Luis Pisconte Bravo & Oswaldo Hernández Pacheco (Ica) → Umwandlung zur vollwertigen Bodega; erster Alambik 800 L aus Ica – bis heute in Betrieb.
Terroir: Pampas de La Joya
Zwischen Sillarhügeln und endloser Campiña liegt die hyper-aride Wüste von La Joya. Das Zusammenspiel aus hoher Sonneneinstrahlung, großen Tag-Nacht-Amplituden und minimalen Niederschlägen konzentriert Aromen – Reben tragen kleine, geschmacksintensive Beeren. Das Ergebnis: fruchtklare Weine und ausdrucksstarke Piscos mit feiner Sortentypizität.
Portfolio & Stil
Weine
- Blanco & Tinto: trocken, halbtrocken & lieblich – zugänglich, fruchtbetont, food-friendly.
Pisco
- Sortenrein: Italia, Moscatel, Torontel, Albilla, Mollar, Negra, Criolla.
- Acholados: kunstvolle Cuvées für Mixology & Puristen.
Weitere Produkte
- Mazerate & Handwerk: regionale Früchte/Kräuter; Souvenirs aus der Bodega.
Vom Feld in die Flasche
- Weinberg: überwiegend von Frauen-Teams bewirtschaftet – inklusives Beschäftigungsmodell; reduzierte, gezielte Agrochemie.
- Kelter & Ausbau (Wein): selektive Lese, sanfte Verarbeitung, temperaturgeführte Gärung, ruhige Klärung, sortentypischer Ausbau.
- Destillation (Pisco): saubere Gärmoste, präzise Schnittführung im 800-L-Kupferalambik, Ruhephase, dann Abfüllung.
Besuchserlebnis
Auf der Torre-de-la-Gala-Route verbinden sich Bildung und Genuss: Rebanlagen im Wüstenlicht, die Arbeit am Alambik und eine Cata mit Weinen, Piscos und Mazeraten. Draußen bieten Höfe und Blickachsen ideale Sets für Fotografie und Events.
Nachhaltigkeit & Gemeinschaft
- Inklusion: Starke Frauenquote im Weinberg – Qualifikation & familienfreundliche Arbeitsrhythmen.
- Weniger ist mehr: Minimierter Chemieeinsatz, Fokus auf Handarbeit und saubere Prozesse.
- Regionale Botschafter: Internationale Auftritte mit PROMPERÚ (Costa Rica, Nicaragua, Panama).
Verkostung & Pairing
- Weißweine: zu Ceviche, ocopa, gegrilltem Gemüse.
- Rotweine: zu rocoto relleno, gegrilltem Fleisch, reifem Käse.
- Pisco Italia/Moscatel: pur 10–12 °C oder in Sours/Highballs mit Zitrus & Andenkräutern.
Praktische Infos
- Öffnungszeiten: Ganzjährig 09:00–17:00 Uhr; Mo–Sa 09:00–13:00 & 14:00–17:00.
- Aktivitäten: Degustationen, Führungen, Events; Beobachtung von Wein-/Piscoherstellung; Hofverkauf.
- Fauna & Flora vor Ort: Vitis vinifera; weiße Reiher; Rinder & Schafe im Umfeld.
Anreise
Von Arequipa (Zentrum) nach La Joya
- Plaza de Armas → Plaza de La Joya: ca. 60,1 km / ~1 h 28 min (asphaltiert; Privatfahrzeug).
- Plaza de La Joya → Bodega Torre de la Gala: ca. 7,6 km / ~12 min (asphaltiert).
Tipps für den Besuch
- Reservierung: Vorab Termin vereinbaren (Gruppen/Events bitte frühzeitig anmelden).
- Dauer: 60–90 Minuten für Tour & Cata einplanen.
- Ausrüstung: Sonnenschutz, Wasser, bequeme Schuhe; respektvoller Umgang in Produktionszonen.
- Kauf vor Ort: Weine, Piscos, Mazerate & Geschenksets im Ab-Hof-Verkauf.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
- Oasis de La Joya: Kristallklare Lagune im Dünenmeer von Arequipa
- Fest des Señor de La Joya: Glaube, Musik & Plaza-Glanz in der Wüste von Arequipa
- Bodega Don Fito: Enotourismus, HACCP-Qualität & Geschmäcker der Region
- Pueblo de Uchumayo: Tal des Sillar, Chimbango & alter Handelswege vor den Toren Arequipas
Orte & Erlebnisse
Tags