Bosque de Piedras de Puruña – Der mystische Steinwald von Arequipa
Ein Naturwunder im Hochland
Der Bosque de Piedras de Puruña, auch bekannt als der Steinwald von Puruña, liegt nordöstlich der Stadt Arequipa in der Gemeinde Tambo Cañahuas, am Rande der Reserva Nacional de Salinas y Aguada Blanca. Dieses Naturdenkmal fasziniert Besucher durch seine bizarren Felsformationen, die wie ein versteinertes Waldmeer wirken.
Geologische Entstehung
Die imposanten Steinblöcke bestehen aus Ignimbriten (vulkanisches Tuffgestein), die vor etwa 60 bis 70 Millionen Jahren entstanden sind. Durch tektonische Bewegungen und die ständige Erosion von Wind und Regen formten sich rund 600 Felsmonolithen. Ihre Höhen variieren zwischen 50 cm und 8 Metern, im Durchschnitt messen sie 5 Meter. Viele der Steine sind durchlöchert und gezeichnet von Jahrtausenden natürlicher Einflüsse.
Ein Spiel der Fantasie
Die skurrilen Felsformationen regen die Fantasie der Besucher an: Manche erinnern an menschliche Gesichter, Schwerter, Burgzinnen oder ganze Türme. Jeder Blickwinkel eröffnet neue, erstaunliche Formen, die die Magie dieses Ortes ausmachen. Kein Wunder, dass der Steinwald zunehmend auf dem Radar von Abenteurern und Fotografen erscheint.
Flora und Fauna
Die Vegetation ist typisch für die Hochanden: Ichu-Gras und Tola-Sträucher dominieren die Landschaft und dienen als Nahrung für Vicuñas, Lamas und Alpakas, die in der Umgebung weiden. Die Stille des Hochlands und die klare Luft machen den Besuch zu einem intensiven Naturerlebnis.
Touristische Bedeutung
Der Bosque de Piedras de Puruña gehört zu den neuen Naturattraktionen von Arequipa und ist häufig Teil von Touren zur Catarata de Pillones. Besonders beliebt sind Wanderungen und Fototouren durch die eindrucksvolle Landschaft.
Aktivitäten vor Ort
- Fotografie & Film: Ideale Kulisse für Landschafts- und Naturaufnahmen.
- Wandern & Trekking: Kleine Routen führen durch die Felsformationen.
- Flora- und Faunabeobachtung: Perfekt für Naturfreunde und Hobby-Biologen.
- Studien & Forschung: Geologisch und ökologisch ein spannendes Terrain.
Anreise
- Von Arequipa bis Patahuasi: 84 km – ca. 1 Stunde 30 Minuten (Taxi oder Allradfahrzeug, asphaltierte Straße).
- Patahuasi bis Cruce Puruña: 5 km – ca. 5 Minuten (asphaltiert).
- Cruce Puruña bis Bosque de Piedras: 2,4 km – ca. 4 Minuten (unbefestigte Straße, nur mit Geländewagen empfohlen).
Beste Besuchszeit
Der Steinwald ist ganzjährig zugänglich. Empfehlenswerte Besuchszeiten sind zwischen 07:00 und 17:00 Uhr. In der Regenzeit von Januar bis März können wetterbedingte Einschränkungen auftreten.