
Bosque de Rodales de Puya de Choqueline – Titanenpflanzen im Hochland von Huancané
Überblick: Naturwald aus Puya raimondii im Altiplano von Puno
Der Bosque de Rodales de Puya de Choqueline erstreckt sich über eine weite Altiplano-Prärie in der Höhenstufe Suni der Provinz Huancané in der Region Puno. Auf rund 60 Hektar verteilt wächst hier ein beeindruckender Naturschutzwald aus Puya raimondiiTitanka oder Tica genannt, was „Blume“ bedeutet. Die gigantischen Rosettenpflanzen erheben sich wie stachelige Säulen in den Himmel und verleihen der kargen Hochebene ein fast surrealistisches Aussehen.
Mit ihrem außergewöhnlichen Wuchs, der riesigen Blütenkerze und ihrer engen Bindung an das Hochland-Ökosystem gilt die Puya raimondii als eine der spektakulärsten Pflanzenarten der Anden. Choqueline vereint landschaftliche Schönheit, wissenschaftliches Interesse und kulturelle Bedeutung – ein stiller, offener Raum, der Besucher einlädt, zwischen den Titanenpflanzen hindurchzuwandern und die Ruhe des Altiplanos zu genießen.
Klima und Landschaft im Suni-Hochland
Der Bosque de Puya de Choqueline liegt in der Höhenzone Suni, wo das Klima von kühlen bis kalten Temperaturen, starken Sonneneinstrahlungen und klaren Nächten geprägt ist.
- Temperatur: Jahresmittel etwa 9 °C
- Trockenzeit: etwa von April bis November/Dezember
- Regenzeit: ungefähr von Dezember bis März/April
- Frostperioden: vor allem von Juni bis August
Die ausgedehnte Hochlandprärie ist von niedrigen Gräsern und Büscheln überzogen, dazwischen ragen die Puyas wie natürliche Monumente hoch. Die Kombination aus klarer Luft, weiter Sicht und den imposanten Pflanzen macht Choqueline zu einem landschaftlich äußerst reizvollen Ziel.

Puya raimondii – Titanin unter den Bromelien
Die Puya raimondii ist die größte bekannte Bromelienart der Welt und eine typische Pflanze der hochandinen Hochebenen:
- im Altiplano als Titanka oder Tica bekannt,
- exorbitante Größe: in Choqueline erreichen die größten Exemplare bis zu 12 m Höhe,
- charakteristische Gestalt: große, konische Rosetten mit hellgrünen, steifen Blättern, besetzt mit kräftigen Dornen,
- Blütenstand: eine gewaltige Blütenkerze mit bis zu 6.000 Einzelblüten, in weißlich-grünen Tönen,
- Fortpflanzung: jede Pflanze produziert Millionen von Samen,
- Lebensdauer: geschätzt bis zu 100 Jahre.
Die Puya raimondii ist monokarp, das heißt, sie blüht nur einmal im Leben. Nach der spektakulären Blüte stirbt die Pflanze ab und setzt auf ihre Samen, um ihre Art zu erhalten. Dieses seltene Ereignis – die vollständige Blüte eines Puya-Stands – wird von der lokalen Bevölkerung als Zeichen eines guten, fruchtbaren Jahres und als klimatischer Indikator gedeutet.
Kulturelle Nutzung und Bedeutung für die Bevölkerung
Für die umliegenden Gemeinden ist die Puya raimondii nicht nur ein ästhetisches Phänomen, sondern auch Ressource und Symbolpflanze. Jede Pflanze wird respektvoll genutzt, wenn sie abgestorben ist; die lebenden Puyas stehen unter besonderer Achtung.
Einige traditionelle Nutzungen:
- Holzähnlicher Hauptstamm: Verarbeitung zu Bänken, Tischen, Regalen und einfachen Möbeln,
- Baumaterial: Verwendung in Zäunen für das Vieh und als Element im Dachbau ländlicher Häuser,
- Brennstoff: gelegentliche Nutzung als Brennmaterial in der Küche, wenn andere Ressourcen fehlen,
- Symbolik: die Blütezeit wird als Prognose für Ernte und Klima gedeutet.
Der Wald von Choqueline ist daher nicht nur ein botanisches Juwel, sondern auch Teil der Lebens- und Glaubenswelt der Hochlandbevölkerung.
Touristischer Wert und Naturerlebnis
Der Bosque de Rodales de Puya de Choqueline gilt als natürliches Monument mit hohem ästhetischem und wissenschaftlichem Wert. Die riesigen Blütenkerzen prägen das Bild der Landschaft und machen den Ort zu einem ideal gelegenen Naturerlebnis für:
- Natur- und Pflanzenbeobachtung,
- Landschaftsfotografie,
- Studien- und Forschungsaufenthalte,
- ruhige Spaziergänge im offenen Hochland.
Es gibt keine angelegten, festen Wege, der Bereich ist ein offener Raum mit freier Durchquerung. Besucher können sich zwischen den Puyas bewegen, um die Pflanzen aus nächster Nähe zu betrachten – jedoch sollte man aus Respekt vor der empfindlichen Vegetation vorsichtig gehen und keine Pflanzen beschädigen.
Anreise zum Bosque de Puya de Choqueline
Der Zugang erfolgt über Huancané und den Ort Rosaspata. Von dort führt eine Piste in das Gebiet des Puya-Waldes.
- Huancané – Rosaspata
Start: Paradero de Huancané
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: Taxi
Straßentyp: asphaltiert
Distanz/Zeit: ca. 30 km / etwa 1 Stunde - Rosaspata – Bosque de Puya de Choqueline
Art des Zugangs: terrestrisch
Verkehrsmittel: Geländewagen bzw. Camioneta doble tracción
Straßentyp: Piste (afirmado)
Distanz/Zeit: ca. 11 km / etwa 20 Minuten
Vor Ort empfiehlt es sich, mit der lokalen Gemeinde oder einem ortskundigen Guide Kontakt aufzunehmen, um die besten Zugänge zu den schönsten Rodales zu finden und gleichzeitig sensible Bereiche zu schützen.
Beste Reisezeit und Besuchstipps
Der Bosque de Puya de Choqueline kann das ganze Jahr über besucht werden. Durch die Höhenlage und das Hochlandklima sollten Besucher jedoch auf schnelle Wetterwechsel vorbereitet sein.
- Besuchszeitraum: ganzjährig
- Empfohlene Besuchszeiten: 06:00 – 16:00 Uhr
- Trockenzeit: bietet klare Sicht und gute Bedingungen zum Wandern und Fotografieren
- Regenzeit: verstärkt das Grün der Landschaft, kann aber Wege schlammig machen
Empfehlungen für Besucher:
- warme, winddichte Kleidung im Zwiebellook,
- feste Schuhe für unebenen, steinigen Untergrund,
- Sonnenschutz (Hut, Brille, Sonnencreme),
- ausreichend Wasser und Snacks, da das Gebiet abgelegen ist,
- respektvoller Umgang mit der Vegetation – keine Puyas beschädigen oder entnehmen.
Aktivitäten im Bosque de Puya de Choqueline
Der Puya-Wald von Choqueline ist ein Ziel für Reisende, die Botanik, Landschaft und stille Naturerfahrung kombinieren möchten.
- Fotografie und Filmaufnahmen
Spektakuläre Motive von gigantischen Puya-Blütenständen, ihrer Silhouette gegen den Himmel und der weitläufigen Altiplano-Landschaft. - Studien und Forschung
Idealer Ort für botanische, ökologische und klimatische Studien zur Puya raimondii und ihrem Lebensraum. - Flora-Beobachtung
Nahbetrachtung der Puya raimondii und anderer typischer Hochlandpflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum. - Landschaftsbeobachtung und Spaziergänge
Ruhige Wege zwischen den Puyas, Panoramablicke über das Suni-Hochland und ein intensives Gefühl von Weite und Stille.
Der Bosque de Rodales de Puya de Choqueline ist damit ein einzigartiger Naturraum, in dem die Titanenpflanzen der Anden den Horizont des Altiplanos prägen – ein Ort, an dem sich Landschaft, Wissenschaft und Andenkultur auf eindrucksvolle Weise begegnen.

