Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Camana4 / Caleta Centeno: Feinsandige Pazifikbucht mit moderater Brandung &...

Caleta Centeno: Feinsandige Pazifikbucht mit moderater Brandung & Vogelreichtum

Entdecke Quilca Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Caleta Centeno: Feinsandige Pazifikbucht mit moderater Brandung & Vogelreichtum

Überblick: Lage, Zugang & Charakter

Die Caleta Centeno liegt im Distrikt Quilca (Provinz Camaná, Region Arequipa) an der Carretera Costanera bei km 64,5. Von hier führt eine 4,45 km lange trocha carrozable (Schotterpiste) bis zur Bucht. Der Strand besteht aus feinem, creme- bis kaffeefarbenem Sand; das Meer zeigt meist moderaten Wellengang – ideal für entspannte Strandtage.

  • Region: Küstenzone Costa/Chala
  • Strand: feiner, hell- bis dunkelcremer Sand
  • Meer: meist moderate Brandung; gute Badebedingungen
  • Hinweis Rettung: Flaggenfarbe der Rettungsschwimmer beachten

Meer & Sicherheit

Entsprechend den Empfehlungen des Salvataje ist – je nach Seegang – ein Einschwimmen bis ca. 30 m ab Ufer möglich; dort beträgt die Tiefe etwa ~1,20 m. Badebereiche stets nach Tageslage wählen.

  • Sichtkontrolle: Strömungen, Brandungsfenster, Felszonen beachten
  • Begleitung: nie alleine schwimmen; Kinder nur in Ufernähe
  • Ausrüstung: Wasserschuhe bei wechselndem Untergrund empfohlen

Klima & beste Reisezeit

Wie die meisten Strände der Provinz Camaná ist das Klima feucht und maritim gemildert.

  • Sommer: ca. 28 °C tagsüber, am Nachmittag ~22 °C
  • Frühling/Herbst: etwa 17–22 °C
  • Besuchszeiten: empfohlen 06:00–19:00 Uhr (ganzjährig)

Fauna & Naturbeobachtung

Fauna & Naturbeobachtung

Die Bucht ist ein stilles Beobachtungsfenster in die Küstenökosysteme des Südpazifiks.

Vögel

  • Gaviotas de Franklin (Franklinmöwen) & Gaviotas costeras (Küstenmöwen)
  • Ostrero negruzco (Schwarzer Austernfischer) & Ostrero americano (Amerikanischer Austernfischer)
  • Gelegentlich Reiher, regelmäßig Pelikane

Meeresfauna

  • Fische, Weichtiere & Kopffüßer – attraktiv für lokale Angler
  • Mit etwas Glück Lobos marinos (Seelöwen) & Humboldt-Pinguine in der Umgebung

Aktivitäten: Ruhige Strandtage & sanfte Abenteuer

  • Baden & Schwimmen in moderater Brandung
  • Fotografie & Landschaftsbeobachtung
  • Sportangeln (Küste/Brandung)
  • Studien & Forschung zu Küstenvögeln und marinen Lebensräumen

Anreise: So erreichen Sie die Caleta Centeno

Etappe 1: Arequipa → Camaná

  • Route: Terminal Terrestre Arequipa → Terminal Bus/Minivan Camaná (Av. Lima)
  • Art: terrestrisch, öffentlicher Bus
  • Straße: asphaltiert
  • Distanz/Zeit: ca. 175 km / 3 Std.

Etappe 2: Camaná → Quilca

  • Route: Terminal Bus/Minivan (Av. Lima) → Terminal de combis zum Puerto de Quilca (Jr. Samuel Pastor)
  • Art: terrestrisch, öffentlicher Bus/Combi
  • Distanz/Zeit: ca. 39,1 km / 44 Min. (asphaltiert)

Etappe 3: Quilca (Plaza) → Zugang Caleta Centeno

  • Art: terrestrisch, öffentlicher Bus
  • Distanz/Zeit: ca. 36,4 km / 40 Min. (asphaltiert)

Etappe 4: Zugang → Caleta Centeno

  • Art: terrestrisch, öffentlicher Bus/Taxi
  • Distanz/Zeit: ca. 4,45 km / 10 Min. (trocha carrozable)

Praktische Tipps

  • Sonnenschutz & leichte Kleidung (Hut/Mütze, Blocker)
  • Wasser & Snacks mitnehmen; Infrastruktur kann saisonal variieren
  • Umweltrespekt: keinen Müll hinterlassen, Tiere nicht füttern

Aktivitäten: Ruhige Strandtage & sanfte Abenteuer

Entdecke Quilca Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Caleta Quebrada Honda: Strandbucht, Fischerleben & Vogelparadies bei Quilca
  • Punta Hornillos: Wildes Naturparadies bei Quilca
  • Playa La Pedregosa: Ruhige Kieselbucht zwischen Humboldtstrom, Felsklippen & Küstenabenteuern
  • Caleta San José: Smaragdgrüne Ruhebucht, Meeresfauna & Abenteuer vor Quilca

Orte & Erlebnisse
  • Camana
  • Perus Strände
  • Quilca
Tags
ArequipaArequipa Strände & BuchtenNatur & Aussichtspunkte Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen