Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Ayacucho3 / Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua

Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua

Entdecke Huanta Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua

Überblick & Lage

Der Cañón de Tomboloyoc liegt im Centro Poblado Mayapo (Distrikt Llochegua, Provinz Huanta, Region Ayacucho) auf etwa 628 m ü. M.. Die Umgebung gehört zur Selva mit tropisch-feuchtem Klima, typisch für das VRAEM. Eingeschnitten von der Quebrada des Río Mayapo präsentiert sich die Schlucht als kompakte, wildromantische Sehenswürdigkeit mit kurzer, intensiver Durchquerung.

Geologie & Naturerlebnis

Der Canyon entstand als natürlicher Wasserlaufkorridor für Zuflüsse des Río Apurímac. Auf rund 200 Metern führt der Pfad – teils über Flusssteine – durch ein feuchtkühles Felslabyrinth, das in gemütlichem Tempo in etwa 15 Minuten passiert wird. Die Wände erreichen bis zu 20 Meter Höhe und sind von kleinen Wasserfällen überzogen, deren Rauschen im Echo der Schlucht für eine besondere Akustik sorgt. Das klare Wasser ist angenehm temperiert und lädt – bei geeigneten Bedingungen – zum kneippen ein.

Zugang & Routen

Anreisevarianten

  • Llochegua (Plaza) → C.P. Mayapo (Plaza): 13,7 km / ca. 35 Min., 4×4-Pick-up, asphaltiert.
  • C.P. Mayapo (Plaza) → Sector Mayapo Alto: 1,8 km / ca. 10 Min., 4×4-Pick-up, Trocha carrozable.
  • Mayapo Alto → Cañón de Tomboloyoc: ca. 3,5 km / rund 1,5 Std. zu Fuß (fahrbare Piste/Trail) oder 10 Min. per Fahrzeug bis zum Nahbereich und kurzer Zustieg.

Wegbeschaffenheit & Schwierigkeit

  • Flussbettpassagen über Steine – niedriger Wasserstand meist gegeben, dennoch auf rutschige Tritte achten.
  • Leicht bis moderat – Trittsicherheit erforderlich; Kinder an der Hand führen.

Beste Reisezeit & Besuchszeiten

  • Empfohlen: Mai–November (weniger Niederschlag, klarere Wege).
  • Ganzjährig möglich; bei stärkerem Regen kann der Durchgang eingeschränkt sein.
  • Besuchszeit: 08:00–16:00 Uhr.

Canón de Tomboloyoc en Mayapo

Flora & Fauna

Pflanzenwelt

  • Orchideen und Wildblumen an feuchten Felszonen.
  • An den oberen Hängen: Cedro (Zeder), Caoba (Mahagoni), Quinacho, Quinochuncho, Bálsamo.

Tierwelt

  • Vögel: Gallito de las Rocas (häufig), Papageien, Pava Paujil.
  • Säugetiere: Hirsche, Chancho de monte (Pekari); in der Ferne teils Rufe von Otorongos (Jaguar).

Aktivitäten

  • Kurzwanderung & Schluchtentour – ideal als Halbtagestour.
  • Fotografie & Film – feuchte Felswände, Kaskaden, Lichtspiele im Canyon.
  • Naturbeobachtung – Orchideen, Vogelwelt, Selva-Atmosphäre.

Praktische Tipps

  • Ausrüstung: rutschfeste Schuhe/Wasserschuhe, leichte Regenjacke, Insektenschutz, wasserdichter Beutel.
  • Sicherheit: Nur bei niedrigem Wasserstand in den Canyon; Steine können glitschig sein. Wetterlage vor Ort erfragen.
  • Respekt & Schutz: Auf Wegen bleiben, keine Pflanzen sammeln, Leave-No-Trace beachten.

Tomboloyoc Schlucht

Entdecke Huanta Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Laguna Verdeccocha – smaragdgrüne Andenlagune am Apu Razuhuillca
  • Piedras de Negrohuaycco de Los Ángeles – mystische Felsen, Inschriften & Wasserfälle im VRAEM
  • Huatuscalle-Schlucht (Cañón de Huatuscalle) – Andenpanorama über Luricocha, Ayacucho
  • Feuchtgebiet von Llochegua – die „Pantanos“ zwischen Selva, Apurímac und Abendrot

Orte & Erlebnisse
  • Ayacucho
  • Huanta
  • Llochegua
Tags
Natur & Aussichtspunkte Ayacucho
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen