Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Catarata de Corontorio (Catarata de Capua) – Naturjuwel bei Yura in Ar...

Catarata de Corontorio (Catarata de Capua) – Naturjuwel bei Yura in Arequipa

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Catarata de Corontorio (Catarata de Capua) – Naturjuwel bei Yura in Arequipa

Überblick: Wasserfall, Canyon & Klima in der Yunga-Region

Zwischen den ockerfarbenen Felswänden des Corontorio-Canyons stürzt die Catarata de Corontorio – auch Catarata de Capua – als weißer Vorhang in die Tiefe. Am linken Ufer von Yura Viejo fällt das Wasser über rund 40 Meter, das Rauschen hallt zwischen den „farallones“ wider. In der natürlichen Region Yunga herrscht ein mildes Mikroklima: im Jahresmittel etwa 24 °C – perfekte Bedingungen für stille Naturbeobachtungen und leichte Wanderungen.

Gespeist wird der Wasserfall vom Río Capua, dessen Lauf sich aus den Überläufen der Bewässerungsquellen von Quiscos und Uyupampa nährt. In der Regenzeit (Dezember bis April) schwillt der Durchfluss spürbar an; dann bäumt sich die Kaskade auf, sprüht feinen Nebel in die Schlucht und verleiht dem Tal eine dramatische Akustik.

Geografie & Landschaft des Corontorio-Canyons

Der Corontorio-Canyon selbst ist ein schmaler Einschnitt in vulkanischem Gestein – eine halbwüstenhafte Bühne, auf der das Wasser die Hauptrolle spielt. Zahlreiche Sickerstellen durchfeuchten die Felsflanken, lassen Moose haften und nähren überraschend üppiges Grün: Kräuter und Sträucher klammern sich an die Wände, ein lebendiger Kontrast zur rauen, dunklen Vulkanlandschaft.

Geografie & Landschaft des Corontorio-Canyons

Der Corontorio-Canyon ist ein schmaler, von Vulkanlandschaften umgebener Einschnitt. Zahlreiche Wasserfiltrationen sickern über die Felsflanken und nähren eine überraschend üppige Vegetation mitten im halbwüstenhaften Areal.

Flora: Heil- und Aromapflanzen

  • Cola de Caballo (Schachtelhalm)
  • Flor de Texao
  • Cortadera (Pampasgras)
  • Pinco Pinco
  • Bäume: Molle (Peruanischer Pfefferbaum) und Sauce (Weide)

Fauna: Vogelbeobachtung am Wasserfall

  • Chihuanco (Andenammer)
  • Jilgueros (Stieglitze)
  • Urpi (Täubchen)
  • Chollonqo
  • Cernícalos (Turmfalken)
  • Halcones (Falken)

Zugang & Anreise: Trekking oder Zufahrt

Zur Catarata de Corontorio / Capua führen zwei erprobte Varianten – ein landschaftlich reizvoller Trekkingweg und eine Zufahrt per Fahrzeug mit anschließender kurzer Wanderung.

Option 1: Trekking ab Yura (Hotel de Turistas)

  • Start: Hotel de Turistas de Yura
  • Dauer bis zum Canyon: ca. 2 Stunden durch eine wüstenartige Vulkanlandschaft via Fundo Capua
  • Corontorio-Canyon: etwa 1 km Länge
  • Letzter Abschnitt: rund 30 Minuten bis zum Wasserfall

Option 2: Zufahrt & kurze Wanderung

  • Fahrt: 7 km über eine trocha carrozable (fahrbare Piste) von der Hauptstraße der Thermalbäder nahe dem Bahnübergang „La Estación“ bis zum Parkplatz
  • Fußweg: 2 km bis zum Eingang des Canyons, anschließend 1 km bis zur Kaskade

Praktische Anfahrtsvarianten (Beispiele)

  • ÖPNV: Arequipa (Puente Grau) → Hotel de Turistas de Yura, asphaltiert, Bus, ca. 27 km / 1 h; weiter zu Fuß zur Catarata, trocha, ca. 5,2 km / 1 h 30 min.
  • Privatfahrzeug: Plaza de Armas Arequipa → Hotel de Turistas de Yura, asphaltiert, ca. 28 km / 1 h; Hotel → Parkplatz Capua, trocha, ca. 7,6 km / 18 min; anschließend zu Fuß 2 km / 30 min bis zum Canyon-Eingang und weiter 1 km zur Catarata.

Beste Reisezeit & Besuchsfenster

  • Regenzeit (Dezember–April): maximaler Wasserstand, intensives Erlebnis – Wege können rutschig sein.
  • Übrige Monate: meist stabilere Pfade, geringerer Durchfluss.
  • Empfohlene Besuchszeiten: ca. 07:00–14:00 Uhr (tageszeitabhängig, frühe Starts für Schatten & Fotos).
  • Eintritt: Libre (frei).

Aktivitäten: Natur, Fotografie & Trekking

  • Fotografie & Film: spektakuläre Felswände, Lichtspiele im engen Canyon, lange Belichtungen am 40-m-Vorhang.
  • Vogel- & Naturbeobachtung: Tórtolas, Chihuancos, Jancas, Ruiseñores, Jilgueros, Calandrias, Chirotes u. a.
  • Caminata/Trekking: sanft ansteigende Trails durch vulkanisches Gelände, kurze Flussquerungen im Canyon.

Tipps für Sicherheit & Nachhaltigkeit

  • Ausrüstung: rutschfeste Wanderschuhe, Sonnenschutz (Hut, UV-Schutz), 1–2 Liter Wasser pro Person, leichte Regenjacke (Dez–Apr).
  • Respekt vor der Natur: auf markierten Pfaden bleiben, keine Pflanzen sammeln, keinen Müll hinterlassen.
  • Wetter & Pegel: nach starken Regenfällen kann der Wasserstand im Canyon ansteigen – Vorsicht an Engstellen.
  • Lokale Services: Informationen im Ort Yura oder am Hotel de Turistas einholen; bei Zufahrt Bodenfreiheit beachten.

Wasserfall, Canyon & Klima in der Yunga-Region

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Pueblo Tradicional San José: Tradición viva entre casonas, festividades y río
  • Playa San Isidro «La Bomba»: Weite Sandbucht, warmes Wasser & Meeresbrise nördlich von Camaná
  • Fiesta Patronal de San Pedro: Wenn der Río Camaná zum Altar wird
  • Los Huachanacos: Der Karneval von San José in Mariscal Cáceres

Orte & Erlebnisse
  • Arequipa
  • Yura
Tags
Arequipa WasserfälleNatur & Aussichtspunkte Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen