Catarata de Perolniyoc – Wasserfall und Inka-Erbe im Heiligen Tal
Natur und Geschichte in einzigartiger Harmonie
Die Catarata de Perolniyoc befindet sich im Distrikt Ollantaytambo, Provinz Urubamba, in der Region Cusco. Auf 3.514 Metern Höhe, inmitten der andinen Quechua-Zone, stürzt hier ein kristallklarer Gebirgsbach über 35 Meter tief ins Tal – mit einer Gesamthöhe von bis zu 80 Metern. Der Wasserfall bildet einen feinen Sprühnebel, der ein feuchtes Mikroklima schafft und die umliegende Vegetation in sattem Grün erstrahlen lässt.
Flora und Fauna
Die Landschaft um Perolniyoc ist reich an Biodiversität. Auf den feuchten Hängen gedeihen:
- Pflanzen: Queuña, Chachacomo, Sauco, Moose, Farne und wilde Orchideen.
- Vögel: Andenkolibri, Tangaren, Finken, Falken und andere typische Arten des Nebelwaldes.
- Säugetiere: Vizcachas und der Andenfuchs, die diskret zwischen Felsen und Büschen leben.
Kulturelle Bedeutung – Raqaypata
Direkt oberhalb des Wasserfalls liegt die archäologische Stätte Raqaypata, ein zeremonielles und administratives Zentrum der Inka. Von seinen Terrassen und Tempeln aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf das Tal und die Catarata de Perolniyoc. Die Kombination aus Naturerlebnis und archäologischem Erbe macht diesen Ort zu einem ganz besonderen Reiseziel.
Wanderung und Zugang
Der Zugang zur Catarata de Perolniyoc ist einfach und mit einem kurzen Trekking verbunden:
- Cusco – Ollantaytambo: ca. 1,5 Stunden Fahrt.
- Ollantaytambo – Socma: ca. 13 km, 40 Min. mit dem Auto (Fahrweg).
- Socma – Perolniyoc: ca. 3 km, 30–60 Min. zu Fuß auf einem gut markierten Pfad.
Aktivitäten
- Fotografie und Filmaufnahmen.
- Beobachtung von Flora und Fauna.
- Wandern und Trekking durch andine Landschaften.
- Besuch der Inka-Stätte Raqaypata.
- Picknicks und Erholung am Fuße des Wasserfalls.
Praktische Informationen
- Eintritt: kostenlos.
- Beste Zeit: ganzjährig besuchbar, am angenehmsten zwischen April und Oktober.
- Öffnungszeiten: 07:30 – 15:30 Uhr.