Catarata Virgen Ccasa – versteckter Wasserfall in Llochegua, Ayacucho
Überblick & Lage
Der Catarata Virgen Ccasa liegt im Anexo Virgen Ccasa des Centro Poblado Junín Libertad im Distrikt Llochegua (Provinz Huanta, Region Ayacucho, Peru). Inmitten der Yunga-Region fällt der Wasserstrahl rund 100 Meter in die Tiefe. Der Einstieg befindet sich auf etwa 1.420 m ü. M. und ist vom Anexo in rund 20 Minuten zu erreichen. Der Wasserfall ist ganzjährig sichtbar; in der Regenzeit schwillt sein Wasservolumen deutlich an und die Gischt wirkt noch eindrucksvoller.
Naturkulisse & Erlebnis
Der Zugang führt durch eine dichte, feuchte Waldzone, die dem Ort eine geheimnisvolle Note verleiht. Die Bäume entlang des Pfades sind von Moosen überzogen; zwischen Farnen und Epiphyten öffnet sich immer wieder der Blick auf das rauschende Wasser. Begleitet wird der Weg von Vogelstimmen – farbenprächtige Arten und freilebende Papageien setzen lebhafte Akzente, während das Donnern des Wasserfalls eine natürliche Klangkulisse bildet.
Beste Reisezeit
- Empfohlen: Mai bis November (weniger Niederschläge, stabilere Wege, klare Sicht).
- Regenzeit: höherer Wasserstand und stärkere Strömung; der Pfad kann rutschig sein und kleinere Erdrutsche sind möglich.
- Besuchszeit: 09:00–16:00 Uhr.
Anreise & Zugang
Streckenübersicht (Ayacucho → Huanta → Llochegua)
- Llochegua → C.P. Junín Libertad: 20,3 km / ca. 52 Min., terrestrisch, Pick-up (4×4), asphaltierte Straße.
- C.P. Junín Libertad → Anexo Virgen Ccasa: 3,4 km / ca. 49 Min., terrestrisch, Pick-up (4×4), befestigte Piste.
- Anexo Virgen Ccasa → Wasserfall: ca. 1,9 km / rund 10–20 Min. zu Fuß auf einem Maultierpfad (Camino de Herradura).
Wegbeschaffenheit & Schwierigkeit
- Markierter Pfad, in der Regenzeit teils steiler und rutschiger.
- Leicht bis moderat anspruchsvoll; feste Wanderschuhe empfohlen.
Flora & Fauna der Yunga
Tierwelt
- Vögel: Tukane, Papageien, Gallito de las Rocas (Andenklippenvogel).
- Säugetiere: Chancho de monte (Pekari), Hirsche, Affen.
Pflanzenwelt
- Orchideen, Moose und Wildblumen.
- Lokale Gehölze wie Quinacho und Quinochuncho.
Tipps für Ihren Besuch
- Ausrüstung: rutschfeste Wanderschuhe, Regenjacke (auch in der Trockenzeit), Sonnen- und Insektenschutz.
- Sicherheit: in der Regenzeit auf feuchte, lehmige Passagen achten; nach starken Niederschlägen lokale Hinweise einholen.
- Kultur & Respekt: in den Anexos freundlich nach dem Wegezustand fragen; Natur nicht verlassen, keinen Müll hinterlassen.
- Fotografie: Morgenstunden für weiches Licht; Teleobjektiv für Vögel, Weitwinkel für die 100-Meter-Fallstufe.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Laguna Verdeccocha – smaragdgrüne Andenlagune am Apu Razuhuillca
- Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua
- Piedras de Negrohuaycco de Los Ángeles – mystische Felsen, Inschriften & Wasserfälle im VRAEM
- Huatuscalle-Schlucht (Cañón de Huatuscalle) – Andenpanorama über Luricocha, Ayacucho