Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Moho4 / Cerro Mirador Natural de Cruzpata – Aussichtsberg über Moho

Cerro Mirador Natural de Cruzpata – Aussichtsberg über Moho

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Cerro Mirador Natural de Cruzpata – Aussichtsberg über Moho

Überblick: Panoramablick auf Moho im „Garten des Altiplano“

Der Cerro Mirador Natural de Cruzpata liegt rund 2 km nordöstlich der Stadt Moho in der Region Suni und erreicht eine Höhe von etwa 3.870 m ü. M.. Mit einer Ausdehnung von etwa 2 km² und dicht bewachsenen Eukalyptuswäldern an seinen Hängen bildet der Hügel ein grünes Tor zur Stadt und einen der besten Aussichtspunkte der Provinz.

Dank eines geschützten Reliefs und der umgebenden Wälder herrscht hier ein gemäßigtes Mikroklima. Vom Mirador aus öffnet sich ein weiter Blick über Moho, die umliegenden Hügel und die weiten Pampas des Altiplano – ein idealer Ort, um die Landschaft des Hochlands in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Landschaft, Mikroklima und Lage

Cruzpata gehört zur Höhenstufe Suni, in der die Vegetation bereits hochandine Züge trägt, gleichzeitig aber noch geschütztere, mildere Bereiche kennt. Die dichten Eukalyptusbestände an den Hängen des Cerros wirken wie ein natürlicher Windschutz und tragen zu einem angenehmen, moderaten Klima bei.

Der Hügel liegt direkt an der Einfahrt in die Stadt Moho und bildet somit:

  • einen natürlichen Aussichtsbalkon über die Stadt,
  • einen Orientierungspunkt für Ankommende,
  • und einen leicht erreichbaren Ort für

Panoramablick auf Moho im „Garten des Altiplano“

Panoramablick auf Moho und die umliegenden Berge

Vom Gipfel des Cerro Mirador Natural de Cruzpata aus lässt sich die Stadt Moho in ihrer gesamten Ausdehnung betrachten. Darüber hinaus eröffnet sich ein weites Panorama über markante Punkte der Umgebung:

  • die Cerros Calvario und Merquemarka, wichtige Bezugspunkte in der lokalen Landschaft,
  • die Compuerta de Mucuraya, ein Wasserbauwerk im Umland,
  • die weiten Pampas im Westen der Stadt, in denen sich der Altiplano bis zum Horizont erstreckt.

Mit seinem freien Rundblick ist Cruzpata ein idealer Ort für Landschaftsbeobachtung, Sonnenauf- und -untergänge sowie für Fotografie und Videoaufnahmen.

Glaube und Tradition: Señor de Cruzpata

An den unteren Hängen des Cerros, direkt neben der Zufahrtsstraße nach Moho, befindet sich der Parque Mirador Cruz Pata. Hier steht die Bildnis der Kreuzesfigur „Señor de Cruzpata“, die von der Bevölkerung hoch verehrt wird.

Jedes Jahr am 28. Dezember wird die Festivität des Señor de Cruzpata gefeiert. An diesem Tag verwandelt sich der Bereich rund um den Mirador in einen:

  • Ort der Prozessionen und Gebete,
  • Treffpunkt für Familien und Pilger,
  • Raum für Musik, Tanz und traditionelle Andenfrömmigkeit.

So vereinen sich am Cerro Cruzpata christliche Traditionen und andine Spiritualität in einem lebendigen Ausdruck des Glaubens im Hochland von Moho.

Forstgarten und der „Garten des Altiplano“

Direkt unterhalb des Aussichtsparks liegt der kommunale Forstgarten (vivero forestal municipal). Hier werden zahlreiche Forst- und Zierpflanzen gezogen und an das Klima der Region angepasst.

Die dort kultivierten Arten tragen wesentlich dazu bei, dass Moho als „Jardín del Altiplano“ – Garten des Altiplano bekannt ist. Besucher können:

  • einen Einblick in die Aufforstungs- und Begrünungsprojekte der Stadt gewinnen,
  • die Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Blumen kennenlernen,
  • und verstehen, wie Begrünung im Hochlandklima umgesetzt wird.

Aktivitäten auf dem Cerro Cruzpata

Der Cerro Mirador Natural de Cruzpata ist ein vielseitiger Ort für sanften Naturtourismus, der sich besonders für kurze Ausflüge und Beobachtungen eignet.

  • Caminata / Trekking
    Leichte bis moderate Wanderungen auf dem Fußweg vom Stadtrand zum Mirador. Ideal, um sich an die Höhe zu gewöhnen und die Umgebung in Ruhe zu erkunden.
  • Beobachtung des Landschaftsbildes
    Panoramablicke auf die Stadt Moho, die umliegenden Hügel und Ebenen – besonders schön in den frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden.
  • Fotografie und Filmaufnahmen
    Der Aussichtspunkt ist hervorragend geeignet für Stadt- und Landschaftsaufnahmen, etwa von Festtagen, religiösen Aktivitäten oder einfach vom Leben im „Garten des Altiplano“.
  • Studien und Forschung
    Der Cerro und der Forstgarten bieten ein interessantes Feld für ökologische, forstliche und landschaftsplanerische Untersuchungen.

Anreise zum Mirador Natural de Cruzpata

Der Cerro Cruzpata ist leicht von der Stadt Moho aus erreichbar und daher ideal für halbtägige Ausflüge.

  • Moho – Mirador Natural Cerro Cruz Pata
    Start: Terminal Interprovincial de Moho
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: zu Fuß
    Wegtyp: Fußpfad (Sendero)
    Distanz/Zeit: ca. 2 km / etwa 30 Minuten Wanderung

Beste Reisezeit und Besuchstipps

Der Cerro Mirador Natural de Cruzpata kann das ganze Jahr über besucht werden. Durch sein Mikroklima ist er auch in den trockeneren Monaten ein angenehmer Aufenthaltsort.

  • Besuchszeitraum: ganzjährig
  • Empfohlene Besuchszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Empfohlene Ausrüstung:

  • bequeme Wanderschuhe oder feste Sneakers,
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille),
  • leichte, aber winddichte Kleidung, angepasst an das Hochlandklima,
  • Kamera oder Smartphone für Panoramaaufnahmen.

Wer den Cerro Mirador Natural de Cruzpata besteigt, erlebt Moho aus einer neuen Perspektive: als Hochlandstadt eingebettet in Wälder, Hügel und gepflegte Gärten, bewacht von einem symbolträchtigen Kreuz und umgeben von der stillen Weite des Altiplano.

Cerro Mirador Natural de Cruzpata mit Blick auf die Stadt Moho

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Baños Termales Piscina Municipal José Solórzano Salas in San Antonio de Putina
  • Cerro Juana (Apu Qhuana): Heiliger Grenzberg über Yunguyo
  • Isla Iscaya: Aymara-Insel im Lago Wiñaymarka
  • Uma Llawita: Mystisches Felsentor am Apu Khapía

Orte & Erlebnisse
  • Moho
  • Moho
  • Puno
Tags
Natur & Aussichtspunkte Puno
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Auf den Spuren von Quechua und Aymara – Peru & Bolivien erleben

    Auf den Spuren von Quechua und Aymara – Peru & Bolivien erleben

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen