Cueva de Yana Machay – Urgeschichtliche Höhle & mystischer Ort am Río Negro Mayo
Nur 9 km von Andamarca (Distrikt Carmen Salcedo, Provinz Lucanas, Ayacucho) entfernt und etwa 2 km südlich der Catarata Yanapaqcha liegt die Cueva de Yana Machay. Die rund 20 m hohe Höhle erhebt sich am rechten Ufer des Río Negro Mayo (ca. 100 m vom Fluss entfernt) und gilt als einer der eindrucksvollsten Natur‑ und Kulturorte der Region – ein Platz, an dem Archäologie, Geologie und Mythos zusammenfinden.
Lage & archäologische Bedeutung
Yana Machay wird als Hinweis auf die früheste menschliche Präsenz im Süden Ayacuchos betrachtet (Período Lítico). Der Standort an alten Handels‑ und Hirtenwegen erklärt ihre Rolle als Schutz‑ und Rastplatz in den Wintermonaten – sowohl für Menschen als auch für Tiere.
Natur, Akustik & Steinwald
- Akustik: Die perfekt geformten Wände erzeugen helle, scharfe Echos, die schon am Höhleneingang zu hören sind.
- Aussicht: Freier Blick auf den Río Negro Mayo, der für seinen Forellen‑Reichtum bekannt ist.
- Alte Wege: In der Umgebung verlaufen ein Camino ancestral aus Sillar‑Steinen sowie eine Calicanto‑Brücke.
- Bosque de Piedras: Ein „Steinwald“ mit Felsfiguren, die an Nonnen, Campesinos, Vicuñas, Lamas oder einen „Queso Carrete“ erinnern.
Mythen der Oraltradition
Die Überlieferung erzählt von zwei ehrgeizigen Brüdern, die sich in der Höhle verbargen und nach ihrer Verbannung aus Andamarca in Hirsche verwandelt wurden. Die Hirten der Hochanden mieden Yana Machay lange – der donnernde Lärm aus der Finsternis galt als böses Omen. Jahre später wurden tatsächlich zwei Hirschskelette gefunden – für viele die Bestätigung der Legende.
Anerkennung als lokales Reiseziel
2019 registrierte die Municipalidad Distrital de Carmen Salcedo die Cueva de Yana Machay als potenziellen touristischen Ort von lokalem Interesse. Seither rückt die Höhle zunehmend in den Fokus von Natur‑ und Kulturbesuchern im Sondondo‑Tal.
Fauna, Avifauna & Landschaft
- Fauna: Andenfuchs, Puma, Hirsche, Viscachas, Vicuñas
- Avifauna: Andenkondor, Adler, Perdiz, Kolibris u. a.
- Landschaften: Flussufer, Täler, Steinwälder und Hochanden‑Panoramen
Anreise – Routenübersicht
Tramo | Strecke | Verkehrsmittel | Distanz / Zeit |
---|---|---|---|
1 | Ayacucho (Terminal Sur) → Sucre (Querobamba) → Andamarca | Touristenbus | 206 km / 6 Std. + 117 km / 4 Std. |
1 (Fußweg) | Andamarca (Cdra. 3 Jr. Lima) → Cueva de Yana Machay | A pie | 9 km Camino de Herradura / ~3 Std. |
2 | Ayacucho → Huanca Sancos → Andamarca | Touristenbus | 142 km / 3:37 Std. + 117 km / 3 Std. |
2 (Fußweg) | Andamarca → Cueva de Yana Machay | A pie | 9 km / ~3 Std. |
3 | Lima (Av. 28 de Julio) → Ica → Puquio → Andamarca | Touristenbus | 305 km / 4 Std. + 298 km / 5 Std. + 75 km / 2 Std. |
3 (Fußweg) | Andamarca → Cueva de Yana Machay | A pie | 9 km / ~3 Std. |
Besucherinfos
- Eintritt: frei – Anmeldung/Orientierung bei der Municipalidad empfohlen (Tel. +51 972 550 691)
- Beste Zeit: ganzjährig; 07:30–15:00 Uhr empfohlen
- Ausrüstung: festes Schuhwerk, Kopflampe, Sonnenschutz, Wasser; lokale Begleitung/Guide empfohlen
- Hinweis: respektvoller Umgang mit der Höhle & Legenden; Wege können saisonal rutschig sein
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Lucanas – Die größte Provinz Ayacuchos zwischen Hochanden und uralten Traditionen
- Felsmalereien von Paqare Machay – 9.000 Jahre Kulturgeschichte in der Puna von Ayacucho
- Thermalbäder Chuspiray – Heilsame Thermalquellen in Ayacucho
- Kirche Matriz de Santa Ana de Huaycahuacho – Barockes Erbe im Valle del Sondondo