Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Ayacucho3 / Der Bosque de Piedras de Huaraca: Ein magisches Naturwunder in den Anden...

Bosque de Piedras de Huaraca

Der Bosque de Piedras de Huaraca: Ein magisches Naturwunder in den Anden Perus

Huaraca - Die geheimnisvollen Steinwälder

Der Bosque de Piedras de Huaraca: Ein magisches Naturwunder in den Anden Perus


Empfohlene Touren


Im Herzen der peruanischen Anden, im Departement Ayacucho, erhebt sich der Bosque de Piedras de Huaraca – eine uralte Felsformation, die wie ein verwunschener „Steinwald“ wirkt. Auf dem Gelände einer ehemaligen Hacienda entfaltet sich eine mystische Landschaft, in der Wind und Wetter über Millionen von Jahren hinweg die gewaltigen Steine zu fantastischen Formen gemeißelt haben. Der Bosque de Piedras, auch als „Huaraca-Steinwald“ bekannt, zieht mit seinen imposanten Felsen, die teils bis zu 25 Meter in die Höhe ragen, immer mehr abenteuerlustige Reisende und Naturliebhaber an.

Eine Landschaft, wie aus einer anderen Welt

Der Steinwald erstreckt sich über etwa 30 Quadratkilometer auf einer Höhe von rund 4.000 bis 4.500 Metern. Das karge, weitläufige Gelände ist durchzogen von schroffen Felsformationen, die an Figuren wie Krokodile, Schildkröten, menschliche Gestalten und sogar eine Kathedrale erinnern. Die Vielfalt der Formen lässt viel Raum für Fantasie und schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre, die Besucher tief beeindruckt.

Ursprüngliche Gemeinschaft und lebendige Traditionen

Rund um den Steinwald lebt eine indigene Gemeinde, die in der Region fest verwurzelt ist. Viele Familien betreiben Viehzucht und halten Kühe, Schafe und Ziegen. Nach der Agrarreform von 1974 wurde das Gebiet von der lokalen Bevölkerung übernommen, die sich bis heute auf einfache, nachhaltige Lebensweise konzentriert. Die meisten Einheimischen sprechen Quechua, und die kulturellen Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Steinhäuser der Viehzüchter passen sich harmonisch in die Landschaft ein und verleihen dem Gebiet eine zusätzliche Authentizität.

Faszinierende Flora und Fauna

Inmitten der skulpturalen Felsen lebt eine artenreiche Tierwelt. Der Andenkondor – eine der größten flugfähigen Vogelarten der Welt – gleitet majestätisch über den Himmel, und kleine Nagetiere wie Vizcachas huschen zwischen den Steinen hindurch. Das Gebiet wird durch die Nähe zur Lagune von Ustunaccocha noch idyllischer. Diese klare Gletscherlagune eignet sich zum Angeln und zum Abkühlen an ihren Ufern. Die Lagune bietet nicht nur eine Rastmöglichkeit, sondern auch faszinierende Panoramen über die umliegende Landschaft.

Was kann man im Bosque de Piedras de Huaraca erleben?

Der Bosque de Piedras de Huaraca ist ein Ziel für Abenteurer, die die unberührte Natur lieben und tief in die Kultur der Anden eintauchen möchten. Die abgeschiedene Lage und das Fehlen moderner Infrastruktur machen den Besuch zu einem echten Naturerlebnis. Hier sind einige der besten Aktivitäten:

  1. Wandern und Trekking
    Der Steinwald lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Eine beliebte Route führt von der Stadt Vinchos in etwa 45 Minuten zum Bosque de Piedras. Da sich das Gebiet auf Höhen bis zu 4.500 Metern erstreckt, sollten Besucher gut auf die Höhenbedingungen vorbereitet sein.
  2. Besuch der Lagune Ustunaccocha
    Der Weg zur Lagune von Ustunaccocha führt durch atemberaubende Landschaften. Die Lagune ist glazialen Ursprungs und eignet sich für Aktivitäten wie Angeln oder sogar Paddle-Boarding, was ein besonderes Erlebnis auf dieser Höhe darstellt.
  3. Fotografie
    Mit seiner spektakulären Naturkulisse und den bizarren Felsformationen ist der Steinwald ein Paradies für Fotografen. Die Farben der Felsen und die offene Weite des Himmels schaffen ideale Bedingungen für einzigartige Aufnahmen.
  4. Camping und Naturerlebnis
    Für Naturliebhaber bietet der Bosque de Piedras eine unvergleichliche Kulisse zum Campen. Es gibt jedoch keine offizielle Infrastruktur, sodass alles, von Zelten bis hin zu Proviant und Campingkochern, selbst mitgebracht werden muss. Die klaren Nächte und die Ruhe der Anden machen das Campen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  5. Kultureller Austausch mit der Gemeinde
    Die einheimischen Familien teilen gerne Einblicke in ihre Lebensweise und freuen sich, Besuchern die lokale Kultur und Bräuche nahezubringen. Ein Besuch in den Steinhäusern oder Gespräche mit den Viehzüchtern bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Kultur der Anden zu erleben.

Praktische Tipps für die Reise

Um das Beste aus dem Ausflug in den Bosque de Piedras zu machen, sollten Besucher sich gut vorbereiten:

  • Kleidung: Da das Wetter in dieser Höhe kühl und windig ist, sind warme, winddichte Jacken sowie Hüte und Sonnenschutz wichtig.
  • Verpflegung: In der Region gibt es keine Geschäfte, daher sollten alle Lebensmittel und genügend Trinkwasser selbst mitgebracht werden.
  • Naturschutz: Der Steinwald ist ein empfindliches Ökosystem. Besucher werden gebeten, ihren Müll wieder mitzunehmen und die Felsen sowie die Tier- und Pflanzenwelt nicht zu beschädigen.

Anreise

Die einfachste Möglichkeit, den Bosque de Piedras de Huaraca zu besuchen, ist von Ayacucho aus. Von dort kann man öffentliche Busse oder private Touren bis nach Vinchos nehmen, wo der eigentliche Wanderweg zum Steinwald beginnt. Die Route der Busse führt über die Ruta de los Libertadores, eine kurvige, hochgelegene Bergstraße, die beeindruckende Aussichten bietet.

Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt Busse ab der Plaza de Armas in Ayacucho, die etwa eine Stunde bis nach Vinchos benötigen. Von Vinchos aus ist der Steinwald nach einer etwa 45-minütigen Wanderung erreichbar. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen privaten Transport oder eine geführte Tour zu buchen, was die Rückkehr flexibler gestaltet.

Touren: In Ayacucho bieten viele lokale Agenturen Tagestouren an. Ein Vorteil hierbei ist, dass diese Reiseanbieter die Organisation und Rückfahrt übernehmen und den Besuch durch lokale Führer bereichern.

Die beste Reisezeit

Die Trockenzeit von Mai bis September bietet die idealen Bedingungen für einen Besuch des Bosque de Piedras de Huaraca. Während dieser Monate bleibt das Wetter stabil und die Temperaturen sind etwas milder. In der Regenzeit von Oktober bis April kann es schwierig werden, da die Wege durch die Niederschläge oft rutschig sind.
Erkunde Ayacucho

Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Flüge

Karte


Videos


Bosque de Piedra Huaraca

Attraktionen in Ayacucho


Lucanas – Die größte Provinz Ayacuchos zwischen Hochanden und uralten Traditionen

Lucanas – Die größte Provinz Ayacuchos zwischen Hochanden und uralten Traditionen

25. August 2025/von Rolf
Felsmalereien von Paqare Machay – 9.000 Jahre Kulturgeschichte in der Puna von Ayacucho

Felsmalereien von Paqare Machay – 9.000 Jahre Kulturgeschichte in der Puna von Ayacucho

25. August 2025/von Rolf
Baños Termales de Chuspiray – Heilsame Thermalquellen in Ayacucho

Baños Termales de Chuspiray – Heilsame Thermalquellen in Ayacucho

25. August 2025/von Rolf
Mehr laden

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa
Ayacucho
Cusco
Lima
Lunahuana
Machu Picchu
Nazca
Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen