Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Caylloma4 / Chivay5 / Der Danza El Wititi – Die Tanztradition des Colca-Tals

Der Danza El Wititi – Die Tanztradition des Colca-Tals

Entdecke Chivay Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Der Danza El Wititi – Die Tanztradition des Colca-Tals

Ein lebendiges Symbol andiner Kultur

Der Tanz (Danza) El Wititi ist eine der emblematischsten Ausdrucksformen der Kulturen der Collagua und Cabana im südperuanischen Colca-Tal. Ursprünglich als ritueller Kriegstanz entstanden, ist sie heute vor allem als Tanz des Liebeswerbens bekannt. Junge Männer und Frauen tanzen ihn während der religiösen und patronalen Feste in der Regenzeit – ein lebendiges Abbild von Tradition, Identität und sozialer Erneuerung.

Ursprung und Bedeutung

Der Wititi hat seine Wurzeln in der vorkolonialen Zeit, als sich Mitglieder gegnerischer Gruppen – Urinsaya und Hanansaya – in rituellen Tänzen begegneten. Über die Jahrhunderte wandelte sich sein Charakter: Aus der kriegerischen Konfrontation wurde ein romantisch-mythologisches Spiel um Liebe und Vereinigung. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mann, der sich als Frau verkleidet, um unerkannt in die Gemeinschaft seiner Geliebten einzudringen und sie für sich zu gewinnen.

Festkalender des Wititi

Die Danza El Wititi ist eng mit dem Festkalender des Colca-Tals verbunden. Sie begleitet das Jahr von der landwirtschaftlichen Aussaat bis zu den Karnevalen:

  • 8. Dezember: Fest der Unbefleckten Empfängnis in Chivay
  • 25. Dezember: Natividad im Distrikt Yanque
  • 6. Januar: Bajada de Reyes in Achoma
  • Februar: Virgen de la Candelaria in mehreren Gemeinden
  • Kulmination: Karnevalsfeierlichkeiten im gesamten Colca-Tal

Festkalender des Wititi

Kostüme und Symbole

Die farbenprächtigen Trachten sind ein zentrales Element des Wititi. Männer und Frauen kleiden sich ähnlich, was den Tanz zusätzlich einzigartig macht.

Frauentracht

  • Zwei kunstvoll bestickte polleras (Röcke)
  • Corpiño (Mieder), Bluse, Jacke
  • Chumpi (gewebte Faja)
  • Sombreros: Strohhüte für Collaguas, verzierte Filzhüte für Cabanas
  • Haarschmuck: Pitunas oder Simpac’as

Männertracht

  • Zwei übereinanderliegende, bestickte Röcke
  • Militärische Hemden
  • Zwei gekreuzte llicllas (Mäntel)
  • Chumpi, Schleuder (waraka)
  • Montera mit bunten anguñas, die das Gesicht verhüllen

Musik und Rhythmus

Traditionell wurde der Wititi von andinen Instrumenten wie pinkullos, quenas und Trommeln begleitet. Heute bereichern Trompeten, Tarolas, Cornetas und Zimbeln die Aufführungen und verleihen der Musik eine festlich-heitere Note, die Tänzer wie Zuschauer gleichermaßen begeistert.

Soziale und kulturelle Dimension

Der Wititi ist mehr als ein Tanz – er symbolisiert den Zyklus von Natur und Gesellschaft. Mit jedem Fest werden die Bande zwischen den Gemeinschaften gestärkt, das kulturelle Erbe erneuert und die Identität der Menschen des Colca-Tals gefestigt. Nicht nur bei religiösen Feiern, auch bei familiären Anlässen wie Taufen, Hochzeiten oder Geburtstagen wird er getanzt.

Touristische Aktivitäten rund um den Wititi

  • Kultur und Folklore: Teilnahme an religiösen oder patronalen Festen
  • Folkloristische Wettbewerbe: Aufführungen und Tanzwettbewerbe des Wititi
  • Kunsthandwerk: Erwerb von Souvenirs und traditionellen Trachten
  • Erinnerungen: Fotografie- und Filmaufnahmen
  • Künstlerische Darbietungen: Tanz, Theater, Musik und Gesang inspiriert vom Wititi

Der Tanz - Ein lebendiges Symbol andiner Kultur

Entdecke Chivay Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


DANZA WITITI 2023 / FIESTA TRADICIONAL "VIRGEN DE BELEN"

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Chivay – der Eingang in den Colca Canyon
  • Templo Apóstol Santiago de Coporaque
  • Mirador de Patapampa – Das „Fenster der Anden“
  • Archäologische Stätte Uyo Uyo – Die alte Stadt von Yanque
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen