
Festival de la Sopa Chola – Die größte Sopa Chola der Welt in Lunahuaná
Erlebe das Festival de la Sopa Chola in Lunahuaná: Anfang Februar serviert die Region die größte Sopa Chola der Welt. Tradition, Rekorde & tausende Portionen purer Genuss.

Traubenbrei – Süße Tradition aus dem Herzen von Lunahuaná
Entdecke den Traubenbrei aus Lunahuaná – ein süßes Kulturerbe aus Quebranta-Trauben, Mais und Gewürzen, das Generationen verbindet.

Peruanischer Wein – Entdeckung einer verborgenen Genusskultur
Erfahre alles über den Weinbau in Peru: Geschichte seit 1547, Top-Weingüter wie Viña Tacama & Tipps für Weinreisen ins Ica-Tal.

Pisco: Die Seele Perus in einem Glas
Erfahre alles über Pisco, das Nationalgetränk Perus: Herkunft, Rebsorten, Herstellung, Genusskultur & Reisetipps zu Stadt und Touren in der Region Pisco.

Fisch in Peru: Vom Pazifik bis zu den Flüssen der Anden
Entdecke die faszinierende Fischvielfalt Perus – von frischem Ceviche an der Pazifikküste über exotische Amazonas-Fische bis hin zur Forelle aus den Anden. Erfahre mehr über traditionelle Gerichte, nachhaltige Fischerei und die kulinarische Bedeutung von Fisch in der peruanischen Küche!

Die Vielfalt der peruanischen Gastronomie
Entdecke die reiche Vielfalt der peruanischen Küche, von den frischen Meeresfrüchten der Küste bis zu den nährstoffreichen Gerichten der Anden. Erlebe, wie Lima und andere Regionen traditionelle Aromen mit modernen Einflüssen verschmelzen.

Lomo Saltado: Ein kulinarisches Meisterwerk der peruanischen Küche
Lomo Saltado, ein ikonisches Gericht der peruanischen Küche, das die kulturelle Verschmelzung und die reiche kulinarische Geschichte Perus widerspiegelt. Erfahre mehr über seine Ursprünge, Zutaten und Zubereitung.

Das Nachtleben in Perus Hauptstadt Lima
Von entspannten Lounges bis lauten Diskos: Das Nachtleben in Lima bietet jede Menge zum Erleben und Genießen.

Kulinarisches Abenteuer – Die heilenden Kräfte von Perus Superfoods
Viele unserer Lebensmittel, die als sogenannte „Superfoods“ bekannt sind, stammen aus tropischen Regionen, da der Boden besonders nährstoffreich ist und die Luftfeuchtigkeit das Pflanzenwachstum unterstützt. Dies gilt

So ’schmeckt‘ peruanische Authentizität: Street Food in Lima
Wer einmal in Peru bzw. der Hauptstadt Lima gewesen ist, wird sich ein lebendiges Bild von der Präsenz des Street Food in dieser südamerikanischen Kultur verschaffen können. Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass Street Food zur peruanischen Straßenkultur gehört bzw. dass die mitunter mobilen Stände