Fest des Señor de La Joya: Glaube, Musik & Plaza-Glanz in der Wüste von Arequipa
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ursprung: Erste Messe am 13. Januar 1938 (Station Vítor); Festtradition seit 1939.
- Wann: Jährlich um den 14. September – fällt das Datum nicht auf einen Sonntag, findet die Hauptfeier am dritten oder vierten September-Sonntag statt.
- Wo: Sektoren der La Joya Antigua (Estación de Vítor, Benito Lazo, La Curva, Cerrito, Buena Vista, El Ramal, El Cruce, El Triunfo u. a.).
- Charakter: Patronatsfest mit Hochamt, Prozession, Novenen, Folklore, Gastronomie, Feuerwerk und traditionellen Stierkämpfen.
Wie alles begann: Von der Bahnstation zum Patronat
1938 transportierte der Franziskaner Fr. Juan José Indacochea eine Christus-Kruzifix-Ikone vom Convento de San Francisco (Arequipa) Richtung San José. In Vítor machte die Reise Halt; die Statue wurde in einem Saal der Bewässerungsanlage von La Joya aufgebahrt. Tief bewegt rief Narciso Máximo Salas Guzmán die Bevölkerung zu einer Messe zusammen: Am 13. Januar 1938 zelebrierte der Dominikaner Gonzalo Vidal die erste Liturgie und prägte den Namen Señor de La Joya – später offiziell in der Zeitung Noticias bestätigt. Aus der Andacht wuchs das bis heute lebendige Fest.
Der Festkalender: Ein Monat voll Rituale & Begegnungen
Vísperas – die Nacht vor dem großen Tag
Am Vorabend leuchtet die Plaza: Solemnische Messe mit Behörden und Gläubigen, gefolgt von Musik- und Tanzdarbietungen, die von Pfarrgemeinde und Kulturgruppen gestaltet werden. Feuerwerke und castillos aus Funken regen den Himmel.
Tag der Hauptfeier
- Hochamt: Festliche Messe am Morgen.
- Prozession: Rundgang im Quadrilat der Plaza – Blütenteppiche, Banner, Blaskapellen.
- Fiesta Parroquial Familiar: Nachmittags Familienfest mit Speisenständen, Musik und Begegnungen.
Begleitprogramm über mehrere Wochen
- Religiös: Novenen, Sakramentalien, tägliche Messen, Prozessionen in den Sektoren.
- Tradition & Folklore: Tanz- und Musikensembles, Gastronomie-Festivals, Kunsthandwerk.
- Sport & Brauchtum: Peleas de toros im städtischen Stadion (Termine an den Folgewochen).
Orte & Akteure des Glaubens
Die Feier vernetzt die Sektoren der La Joya Antigua und macht aus Straßen, Plätzen und Kapellen eine Bühne der Andacht. Vom ersten Halt in Vítor bis zu El Ramal und El Triunfo – jeder Abschnitt bringt eigene Bräuche, Chöre und kulinarische Handschriften ein.
Erlebnis & Reisetipps
- Beste Besuchszeit: Vísperas und der Hauptsonntag im September; frühzeitig anreisen.
- Etikette: Während Liturgien dezent auftreten; Prozessionsrouten frei halten; lokale Hinweise beachten.
- Fotografie: Weitwinkel für Plaza-Szenen, 50–85 mm für Porträts; Blitz in Kirchen vermeiden.
- Gastronomie: Stände mit regionalen Spezialitäten – ideale Pause zwischen Hochamt und Abendprogramm.
Nachhaltigkeit & Sicherheit
- Respekt: Religiöse Symbole nicht berühren; bei großem Gedränge Ruhe bewahren.
- Vorbereitung: Sonnenschutz, Wasser und leichte Kleidung für Tageshitze; Jacke für den Abend.
- Gemeinschaft: Käufe bei lokalen Anbietern unterstützen – das Fest wird gemeinschaftlich getragen.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Petroglifos de La Caldera: Felskunst am Qhapaq Ñan zwischen La Joya & Uchumayo
- Lagune & Saline von San Camilo: Surreale Farben, Salzhandwerk & Vogelparadiese in La Joya
- Pampas de La Joya: Atacama-Dünen, Marslandschaften & Abenteuer westlich von Arequipa
- Oasis de La Joya: Kristallklare Lagune im Dünenmeer von Arequipa