Festival del Níspero de Lunahuaná – Hommage an eine goldene Frucht
Jedes Jahr in der ersten Oktoberwoche verwandelt sich Lunahuaná in ein Meer aus Goldtönen und süßem Duft. Der Anlass: das Festival del Níspero, ein Fest zu Ehren der saftigen, aromatischen Frucht, die hier inmitten fruchtbarer Täler gedeiht.
Die Tradition geht auf das Jahr 1990 zurück, als der damalige Bürgermeister Daniel De La Cruz Basurto die Idee ins Leben rief, die Erntezeit des Nísperos mit einem öffentlichen Fest zu feiern. Seitdem ist der Oktober in Lunahuaná nicht nur Erntemonat, sondern auch ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
Der Níspero – Stolz und Schatz von Lunahuaná
Der Níspero-Baum erreicht eine Höhe von fünf bis acht Metern und blüht im Herbst mit üppigen weißen Blütenbüscheln. Daraus entstehen leuchtend gelb-orange Früchte von bis zu sechs Zentimetern Länge. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, süß und leicht säuerlich – eine Kombination, die den Níspero zu einer Delikatesse macht.
Er gilt als verdauungsfördernd, harntreibend und entgiftend und liefert kleine Mengen der Vitamine B1, B2, B3 und C. Im Oktober erreicht die Ernte ihren Höhepunkt, und Lunahuaná – größter Níspero-Produzent der Region – füllt damit die Märkte von Cañete, Chincha und Lima.
Die Kunst der Ernte – der „Jala Gancho“
Für die Ernte braucht es Geschick und Erfahrung. Hier kommt der Jala Gancho ins Spiel – der Erntehelfer, der mit einer dünnen Guayaquil-Stange arbeitet, deren Ende zu einem Haken gebogen ist. Mit diesem Werkzeug zieht er die Zweige heran und schneidet die reifen Früchte ab. Anschließend werden sie in Holzkisten oder Körben gesammelt und auf den Markt gebracht.
Zwei Tage im Zeichen des Nísperos
Das Festival erstreckt sich über zwei Tage. Am Samstag beginnt es mit einer Ausstellung von Produkten und Níspero-Derivaten in der Pergola der Plaza de Armas. Zu sehen sind Marmeladen, Cocktails, Süßigkeiten, Liköre und eingelegte Spezialitäten. Am Nachmittag zieht ein Pasacalle durch den Ort – ein farbenfroher Umzug mit geschmückten Wagen voller Níspero-Zweige und den Kandidatinnen zur Wahl der Señorita Festival del Níspero. Abends folgt die feierliche Kür auf der Plaza, begleitet von einer musikalischen Verbena.
Der Sonntag startet mit dem Hissen der Nationalflagge und einem Festumzug, an dem Behörden, Einwohner und Besucher teilnehmen. Danach sorgen traditionelle Tänze für kulturelle Höhepunkte, bevor der beliebte Wettbewerb um den größten Níspero beginnt. Produzenten präsentieren dabei ihre besten Früchte – und das Publikum darf kosten. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr Hunderte Besucher an, die den Herbstgeschmack Lunahuanás erleben wollen.
Mehr als ein Erntefest
Das Festival del Níspero ist nicht nur eine Feier der Frucht, sondern auch ein Ausdruck von landwirtschaftlicher Identität, regionalem Stolz und Gemeinschaftsgeist. Es zeigt, wie eng Natur, Kultur und Kulinarik in Lunahuaná miteinander verwoben sind – und macht Lust, diese sonnige Ecke Perus selbst zu entdecken.
Titelbild: Mincetur