Feuchtgebiet de Huaper – grünes Rückzugsgebiet in Azángaro, Luricocha
Überblick & Lage
Das Feuchtgebiet de Huaper liegt in der Gemeinde Azángaro (Distrikt Luricocha, Provinz Huanta, Region Ayacucho) auf etwa 2.353 m ü. M.. Der Sumpf- und Lagunenkomplex umfasst rund 84.197 m² (≈ 8,42 ha) und besteht aus einem zentralen Wasserbecken sowie einer kleinen Lagune im Nordosten. Gespeist wird das System durch unterirdisches Wasser aus den Höhen von Huanta.
Hydrologie & Ökosystem
Huaper liegt auf der Ebene von Iribamba, wo Niederschläge in den Boden einsickern, entlang des felsigen Untergrunds zur Oberfläche aufsteigen und als Grundwasser-Austritte das Feuchtgebiet bilden. Der Standort ist in das hydrologische System der Flussbecken von Río Cachi und Mantaro eingebunden; das Wasser ist süß und fördert eine hohe Biodiversität.
Flora & Vegetation
Wasser- & Uferpflanzen
- Wasserhyazinthe, Binsengewächse (Junco), Wasserfarne, Wasserlinsen, Totora
- Weitere Gefäßpflanzen (insgesamt ca. 20 Arten), teils als schwimmende Matten
Landschaftsbegleitende Gehölze
- Molle (Pfefferbaum), Weiden (Sauce) von beachtlicher Höhe, Huarango, Moose
Fauna & Vogelbeobachtung
- Vögel: Garceta blanca (Silber-/Seidenreiher), Cuervillo de cañada, Tomanquilla (Riedvogel), Choca, Pollo de agua, Yanahuico, Pato jerga
- Lebensräume: Schilf- und Binseninseln, offene Wasserflächen, feuchte Wiesen
Erlebnis & Aktivitäten
- Paddel- & Bootsfahrten auf dem zentralen Becken
- Kurz- und Rundwege für Caminata/Trekking und Naturbeobachtung
- Fotografie: Spiegelungen, Wasservögel, Abendlicht über dem Schilf
Anreise & Zugang
Streckenübersicht
- Jesús Nazareno (Huamanga) → Huanta (Plaza de Armas): 47 km / ca. 60 Min., asphaltiert, Privatfahrzeug
- Huanta (Plaza) → Azángaro: 9 km / ca. 18 Min., asphaltiert, Privatfahrzeug
- Azángaro → Huaper: 0,5 km / ca. 5 Min., fahrbare Piste (Trocha carrozable), Privatfahrzeug
Besuchszeiten & Saison
- Ganzjährig geöffnet, empfohlen 08:00–17:00 Uhr
- In der Trockenzeit sind Wege oft stabiler; nach Regenfällen kann der Untergrund weich sein
Tipps für einen verantwortungsvollen Besuch
- Ausrüstung: wasserdichte Schuhe, Sonnenschutz, Insektenschutz, Fernglas
- Sicherheit: Uferbereiche können rutschig sein; schwimmende Pflanzen nicht betreten
- Naturschutz: Leave-No-Trace, keine Pflanzen/ Tiere stören, Fahrten nur auf erlaubten Routen
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
Orte & Erlebnisse
Tags