Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Ayacucho3 / Feuchtgebiet von Llochegua – die „Pantanos“ zwischen Selva, Apurímac und Ab...

Sumpfgebiet von Llochegua – die „Pantanos“ zwischen Selva, Apurímac und Abendrot

Entdecke Huanta Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Feuchtgebiet von Llochegua – die „Pantanos“ zwischen Selva, Apurímac und Abendrot

Überblick & Lage

Die Pantanos de Llochegua liegen in der Stadt Llochegua, Provinz Huanta (Region Ayacucho), auf etwa 524 m ü. M. in der Selva. Das Klima ist tropisch-feucht; das Feuchtgebiet umfasst rund 30 Hektar und seine Kontur erinnert in der Draufsicht an einen menschlichen Kopf. Vom Hauptplatz sind die Pantanos in nur 6 Minuten zu erreichen – ein Naturrefugium unmittelbar am urbanen Rand.

Entstehung & Landschaftsbild

Das Feuchtgebiet ist eine Mischung aus Wasserflächen und Schlammzonen, umgeben von Ufergehölzen und kleinbäuerlichen Kulturen. Historisch geht seine Bildung auf Phasen niedriger Wasserstände und Flusslaufverlagerungen des Río Apurímac zurück, die Altwasser schufen. Nach einem starken El-Niño-Ereignis, das Fauna und Flora dezimierte, regenerierte sich das Gebiet schrittweise. Heute speisen zwei kleine Bäche aus der Nähe des Apurímac den Sumpf erneut.

Wasser- & Uferpflanzen: Totora (Binsen), aquatische Pflanzen, Farne, Sträucher, Pantanos de Llochegua

Biodiversität der Selva

Fauna

  • Vögel: Gallito de las Rocas (Andenklippenvogel), loros silvestres (Papageien), Garcetas (Reiher), Llanavicos (lokale Watvögel).
  • Säugetiere: Sajino (Pekari) und Monos (verschiedene Affenarten); seltene Otorongo-Sichtungen (Jaguar) an stillen Uferabschnitten.

Flora

  • Wasser- & Uferpflanzen: Totora (Binsen), aquatische Pflanzen, Farne, Sträucher.
  • Kulturlandschaft rundum: Kakao, Kaffee und weitere Obstgehölze.

Pantanos de Llochegua, Kulturlandschaft rundum: Kakao, Kaffee und weitere Obstgehölze

Beste Besuchszeit & Öffnungszeiten

  • Ganzjährig besuchbar; frühe Morgen- und späte Nachmittagsstunden bieten das beste Licht für Beobachtung & Fotografie.
  • Öffnungszeiten: 06:00–18:00 Uhr.

Zugang & Routen

Kurzer Fußweg ab Stadtzentrum

  • Route: Stadt Llochegua → Pantanos de Llochegua
  • Art: Terrestrisch, zu Fuß, asphaltierte Wege
  • Distanz/Zeit: ca. 200 m / rund 4 Minuten

Kakao, Kaffee, Im feuchtgebiet

Erlebnis & Fotografie

  • Landschaft: Spiegelglatte Wasserflächen, Schilfinseln und Ufersäume – ideale Panorama- und Detailmotive.
  • Vogelbeobachtung: Dämmerungsstunden für Reihertrupps, Papageienflüge und das Heimkehren der Vögel.
  • Ausblicke: Die volle Ausdehnung lässt sich vom Mirador von Llochegua überblicken – besonders stimmungsvoll zum Sonnenuntergang.

Aktivitäten & Nutzung

  • Fotografie & Film – ruhige Wasserflächen liefern Spiegelungen; Teleobjektiv für scheue Arten.
  • Studien & Forschung – leicht zugängliches Feuchtgebiet für Monitoring von Wasserpflanzen und Vogelbeständen.
  • Naturbeobachtung – Fauna, Flora und saisonale Dynamik der Selva im Kleinformat.

Praktische Tipps & Verantwortung

  • Ausrüstung: Leichte Wanderschuhe, Sonnenschutz, Insektenschutz, Fernglas, Kamera.
  • Sicherheit: Uferbereiche können rutschig sein; Abstand zu Schilfinseln und Tierruhezonen halten.
  • Respekt & Schutz: Keine Vegetation betreten oder sammeln, Leave-No-Trace-Prinzip beachten, lokale Hinweise befolgen.

Vögel im Feuchtgebiet von Llochegua

Entdecke Huanta Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Laguna Verdeccocha – smaragdgrüne Andenlagune am Apu Razuhuillca
  • Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua
  • Piedras de Negrohuaycco de Los Ángeles – mystische Felsen, Inschriften & Wasserfälle im VRAEM
  • Huatuscalle-Schlucht (Cañón de Huatuscalle) – Andenpanorama über Luricocha, Ayacucho

Orte & Erlebnisse
  • Ayacucho
  • Huanta
  • Llochegua
Tags
Natur & Aussichtspunkte Ayacucho
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen