Historisches Zentrum von Arequipa – UNESCO-Weltkulturerbe und koloniales Juwel
Das Herz von Arequipa zwischen Vulkanen und Geschichte
Das historische Zentrum von Arequipa liegt am Ufer des Río Chili und wurde am 15. August 1540 gegründet. Eingebettet zwischen den Vulkanen Chachani, Misti und Pichupichu entfaltet sich ein beeindruckendes Panorama, das Natur und Stadt zu einem einzigartigen Ensemble verbindet. Die UNESCO erklärte das Stadtzentrum aufgrund seiner architektonischen und landschaftlichen Harmonie zum Weltkulturerbe.
Architektonisches Erbe
Das Zentrum umfasst über 273 als Denkmäler deklarierte Kolonialhäuser sowie zahlreiche weitere Gebäude von hohem kulturellen Wert. Typisch sind die aus sillar (weißem Vulkangestein) errichteten Strukturen mit dicken Mauern, Rundbögen und Gewölben, die vor allem im 18. Jahrhundert entstanden. Die Bauten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeitzeugen des Lebens und der Bräuche vergangener Jahrhunderte.
Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum
- Plaza de Armas: Umgeben von drei Arkadengängen (San Agustín, Municipalidad und Flores), Sitz der Kathedrale und des Rathauses.
- Kathedrale von Arequipa: Ein Meisterwerk des neoklassizistischen Stils, errichtet auf den Fundamenten einer barocken Kirche.
- La Compañía: Kirche und Kloster mit dem Colegio de Santiago, Beispiel für den mestizischen Barockstil.
- Kloster Santa Catalina: Eine Stadt in der Stadt, die Architektur des 16. und 18. Jahrhunderts vereint.
- San Francisco: Kirche, Konvent und Kloster der Dritten Ordnung mit Bauwerken aus dem 18. Jahrhundert.
- Iglesia Santo Domingo & Convento San Pablo: Sakralarchitektur aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
- Iglesia Santa Marta, San Agustín & La Merced: Kirchen aus dem 17. Jahrhundert.
- Klöster Santa Teresa,San José und Santa Rosa: Beispiele barocker Architektur aus dem 18. Jahrhundert.
- Puente Bolognesi und Puente Grau: Brücken aus dem 16. und 17. Jahrhundert, ebenfalls aus sillar.
Kulturelles Zentrum Arequipas
Das historische Zentrum beherbergt 22 religiöse Monumente, 21 zivile Bauwerke, ein militärisches Gebäude und über 30 urbane Monumentalbereiche. Es vereint 27 architektonische Stile und erlaubt eine historische Lesung des städtischen Lebens, der religiösen Traditionen und des sozialen Wandels Arequipas. Heute ist es ein pulsierendes Zentrum mit Museen, Märkten, Kunsthandwerk, religiösen Festen und kulturellen Veranstaltungen.
Besucherinformationen
Erreichbarkeit
- Vom Busterminal: 4,2 km – ca. 20 Minuten mit dem öffentlichen Bus
- Vom Flughafen Rodríguez Ballón: 9,3 km – ca. 30 Minuten mit dem Taxi
- City Tour: 5 km – ca. 3 Stunden im Touristenbus
Öffnungszeiten
- Das Zentrum ist ganzjährig von 06:00 – 18:00 Uhr frei zugänglich
- Museen und Kirchen haben eigene Eintrittszeiten und Tickets
Aktivitäten
- Fotografieren und Filmen
- Kauf von Kunsthandwerk und Souvenirs
- Teilnahme an religiösen und kulturellen Festen
- Besuch von Ausstellungen, Konzerten und sozialen Veranstaltungen
- Stadtspaziergänge und geführte City Tours
Ein urbanes Juwel Südamerikas
Das historische Zentrum von Arequipa ist nicht nur architektonisches Erbe, sondern auch ein lebendiger Ort des Austausches und der Begegnung. Mit seiner Harmonie aus Natur, Geschichte und Kultur zählt es zu den schönsten Stadtzentren Südamerikas und ist ein Muss für jeden Besucher der „Weißen Stadt“.