Iglesia de La Compañía – Barocke Meisterwerke im Herzen von Arequipa
Am südöstlichen Rand der Plaza de Armas von Arequipa erhebt sich die Iglesia de La Compañía, ein Juwel des barroco mestizo. Die Jesuitenkirche zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Kolonialzeit und ist heute eines der meistbesuchten Wahrzeichen der „Weißen Stadt“.
Geschichte & Entstehung
Der erste Bau begann 1578 nach Plänen von Gaspar Báez, hielt jedoch dem Erdbeben von 1582 nicht stand. Acht Jahre später startete der Jesuit Diego Felipe die zweite Bauphase – diesmal widerstandsfähiger, aber weiterhin den ursprünglichen Plänen folgend. So entstand eine einschiffige Kirche mit zwei Seitenflügeln, einer Kapelle und einem hohen Chor, vollständig aus Sillar errichtet.
Barocker Reichtum
Die Fassade der Iglesia zählt zu den Glanzstücken des peruanischen Barocks. Besonders die Seitenfassade von Simón Barrientos aus dem Jahr 1654 gilt als ältestes Beispiel des mestizischen Stils in Arequipa.
Die kunstvolle Ornamentik umfasst:
- Reliefs mit Kakteen, Weinreben und Blumen.
- Renaissance-Masken, Muscheln und quadrifolias.
- Das klassische Symbol der doppelköpfigen Adler.
Diese reichhaltigen Formen inspirierten die gesamte Kunst des südlichen Perus und des Alto Perú.
Kunst & Meisterwerke
Im Inneren beherbergt die Kirche einige der wichtigsten Leinwände des 17. Jahrhunderts. Besonders hervorzuheben sind Werke der Jesuitenmaler Bernardo Bitti und Diego de la Puente, die die virreinale Malerei in Arequipa maßgeblich prägten.
Weitere Höhepunkte:
- Der prachtvolle Hochaltar im Barockstil.
- Die Kapelle, die präkolumbische Kunsttraditionen mit Kolonialstil vereint.
- Retablos im typischen Mestizo-Barock – ein Markenzeichen Arequipas.
Besuch & Informationen
- Lage: Südostseite der Plaza de Armas, Zentrum von Arequipa.
- Zugang: 120 Meter / ca. 2 Gehminuten von der Plaza de Armas.
- Öffnungszeiten: täglich 09:00–19:00 Uhr (Kirche). Kapelle: 09:00–13:00 Uhr & 15:00–18:00 Uhr.
- Eintritt: Kirche frei; Kapelle mit Ticket (S/. 5,00 für Erwachsene, Kinder & Studenten ermäßigt).
Aktivitäten & Erlebnisse
- Kultur: Teilnahme an religiösen Festen und Patronatsfeiern.
- Fotografie: beliebtes Motiv für Architektur- und Detailaufnahmen.
- Souvenirs: kleine Handwerks- und Kunstläden in der Nähe.
Fazit
Die Iglesia de La Compañía ist nicht nur ein Bauwerk, sondern ein Kunsthandbuch aus Stein. Sie erzählt vom Zusammenfließen europäischer und andiner Traditionen, von Spiritualität und Kreativität. Wer Arequipa besucht, sollte hier unbedingt verweilen – zwischen Geschichte, Kunst und Glauben.