Iglesia San Fernando Rey de Socabaya: Neoklassische Sillar-Kirche & lebendige Andachtskultur
San Fernando Rey auf einen Blick
- Ort: Plaza principal von Socabaya, Arequipa (Peru).
- Baumaterial & Stil: Vollständig aus Sillar (vulkanischem Tuff); Fassade im Neoklassik-Stil.
- Entstehung: Erste Bauphase 1778; nach Zerstörung durch das Erdbeben von 1784 Wiederaufbau 1794–1795.
- Einweihung: 25. Mai 1795 durch den Bischof von Arequipa, Dr. Pedro José Chávez de la Rosa.
- Patronat: San Fernando (Schutzheiliger); lokale Patronin: Virgen de los Remedios (8. September).
Geschichte: Vom Baustopp zur Neuweihe
Die Kirche wurde 1778 mit Unterstützung des Rvdo. José Martínez Villa begonnen. Nach einem Baustopp und der Zerstörung durch das Beben von 1784 belebten der Dominikaner Fray Juan Sanguensa und die Eheleute Felipe Santos Llamosas und Felipa de la Cruz das Projekt, indem sie in den umliegenden Gemeinden Almosen sammelten. Unter dem Bischof Pedro José Chávez de la Rosa übernahm der Bachiller Juan Domingo de Zamacola y Jáuregui 1794 die Bauleitung – in nur 16 Monaten entstand der heutige Bau, getragen von der Arbeit der Bewohner:innen von Socabaya.
Architektur & Innenraum
- Grundriss: Ein einzelschiffiges Langhaus mit Hauptaltar und 7 Seitenaltären, seitlich in die Wände eingelassen.
- Ornamentik: 8 Säulen im Mischstil ionisch–korinthisch, Gesimse und Nischen aus Sillar.
- Taufkapelle: Massive Taufstein-Schale aus Sillar – seltenes, charakteristisches Stück.
- Bildwerke: Verehrtes Marienbild (Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz/Los Remedios) und Prozessionalfiguren.
Feste & religiöses Leben
- Virgen de los Remedios: Hochfest am 8. September mit Messen und Prozessionen.
- Señor de Ccoyllor Ritty: Feierlichkeiten im Juni.
Besuchszeiten & Liturgie
- Allgemein: Besuch nur während der Messzeiten.
- Montag–Freitag: 09:00–12:00 Uhr.
- Sonntag: Messen um 07:00, 11:30 und 18:00 Uhr.
- Hinweis: Bitte liturgische Handlungen respektieren; ggf. vor Ort nach Fotofreigabe fragen.
Anreise
- Arequipa (Plaza de Armas) → Socabaya (Plaza/Iglesia): ca. 8,3 km / ~45 Min., durchgehend asphaltiert; ideal per Taxi/Privatfahrzeug.
Praktische Tipps
- Kleidung: Dezente, der Kirche angemessene Garderobe.
- Fotografie: Während der Messe diskret oder unterlassen; Blitz vermeiden.
- Kombinieren: Besuch mit weiteren Sillar-Bauten in Arequipa verbinden (Plaza de Armas, Klöster, Herrenhäuser).
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
- Petroglifos de La Caldera: Felskunst am Qhapaq Ñan zwischen La Joya & Uchumayo
- Lagune & Saline von San Camilo: Surreale Farben, Salzhandwerk & Vogelparadiese in La Joya
- Pampas de La Joya: Atacama-Dünen, Marslandschaften & Abenteuer westlich von Arequipa
- Oasis de La Joya: Kristallklare Lagune im Dünenmeer von Arequipa
Orte & Erlebnisse
Tags