Kirche San Miguel Arcángel de Cayma – Barockjuwel von Arequipa
Geschichte und Weihe der Kirche
Die Kirche San Miguel Arcángel de Cayma wurde im Jahr 1730 geweiht und gilt bis heute als eine der bedeutendsten Kirchen der Region Arequipa. Erbaut aus dem für die Stadt typischen weißen Sillar, erhebt sich das Gotteshaus in einer Mischung aus barockem Mestizenstil, der charakteristisch für das 18. Jahrhundert in Südperu ist.
Im Laufe ihrer Geschichte erfuhr die Kirche mehrere Renovierungen. Besonders hervorzuheben ist die Arbeit von Juan Domingo de Zamácola y Jáuregui, der 1778 das Bauwerk vollständig reinigen und erneuern ließ. In den folgenden Jahren beauftragte er den Maler Jacinto Carbajal, zwölf Gemälde über die Wunder der Jungfrau Maria zu schaffen, die bis heute im Inneren zu sehen sind. Nach dem verheerenden Erdbeben von 1784 wurde die Kirche mit Unterstützung des italienischen Architekten Carlos Abanchini wiederaufgebaut.
Architektur und Kunstwerke
Das Bauwerk beeindruckt durch seine massive Struktur, die von zwei pyramidenförmigen Türmen flankiert wird. Die Fassade ist im korinthischen Stil gestaltet und weist vier markante Säulen auf, die ein Muschel-Nischenfenster umrahmen. Dort thront die Virgen de la Candelaria, die zugleich Licht in den Chor spendet.
Besonderheiten des Innenraums
- Grundriss: Kreuzförmig mit drei Schiffen.
- Altar: Im Zentrum befindet sich das Hauptaltarretabel mit dem Tabernakel und einer Statue der Virgen de la Candelaria.
- Kunstwerke: Zwölf Gemälde von Francisco Carbajal (1790), die die Wunder der Jungfrau von Cayma darstellen.
- Skulpturen: Die Statue der Virgen de la Candelaria, ein Geschenk von Kaiser Karl V.
Religiöse Bedeutung
Die Kirche ist ein wichtiger religiöser Mittelpunkt des Distrikts Cayma. Jedes Jahr am 2. Februar wird hier die Fiesta de la Virgen de la Candelaria gefeiert, die Patronin von Cayma. Es handelt sich um eine der traditionsreichsten Feste der Region, die Gläubige und Besucher aus ganz Arequipa anzieht.
Besuchsinformationen
- Lage: Rund 3 km vom Stadtzentrum von Arequipa entfernt.
- Architektonischer Wert: Meisterwerke der Steinmetzkunst mit floralen und figürlichen Verzierungen an der Fassade.
- Öffnungszeiten: Täglich von 07:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr.
- Eintritt: Frei.
Anreise
Die Kirche ist leicht erreichbar:
- Startpunkt: Plaza de Armas, Arequipa.
- Transportmittel: Öffentlicher Bus.
- Strecke: ca. 11 km, rund 15 Minuten Fahrzeit auf asphaltierten Straßen.
Aktivitäten vor Ort
- Fotografie und Film: Beliebt bei Besuchern wegen der barocken Details und der malerischen Lage.
- Religiöse Veranstaltungen: Teilnahme an Gottesdiensten und Patronatsfesten, insbesondere der Fiesta de la Candelaria.