Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Ayacucho & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Kirche Santa Ana in Ayacucho – Barockes Juwel mit andiner Seele
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Kirche Santa Ana in Ayacucho – Barockes Juwel mit andiner Seele

Kirche Santa Ana in Ayacucho – Barockes Juwel mit andiner Seele


Empfohlene Touren


Hoch oben im Südwesten des historischen Zentrums von Ayacucho, im gleichnamigen Stadtviertel, erhebt sich die Kirche Santa Ana – ein sakrales Bauwerk, das seit seiner Gründung im Jahr 1569 nicht nur ein Zentrum des Glaubens, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Verschmelzung zwischen Spanien und den Anden ist.

Bekannt als „Hanan Parroquia“ – die „Pfarrkirche von oben“ – wurde die Kirche ursprünglich als Ort des Kultes an den Hanan Pacha (in der andinen Kosmologie die „obere Welt“) errichtet. Die Fassade im barocken Stil, aus Kalk und sorgfältig behauenen Steinen der Andamarcas gefertigt, beeindruckt mit zwei Türmen, deren Glockengeschosse von je vier Säulen getragen werden und von Spitzgiebeln, Kapitellen und steinernen Kreuzen gekrönt sind.

Das Dach aus Ziegeln ist wie ein Tonnengewölbe geformt, verziert mit halbrunden Erhöhungen und Rosettenmustern. Im Inneren erwartet Besucher eine einzige, langgestreckte Kirchenschiff-Halle mit einem Hauptaltar, an dem die Patronatsheiligen verehrt werden: Santa Ana – liebevoll als „Abuelita Santa Ana“ bekannt –, San Joaquín, die Reina Chiquita (Maria als Kind) und San José.

Kunstvolle Details mit andiner Symbolik

Links vom Altar erhebt sich ein aufwendig geschnitzter, wenn auch unvollständiger Holzkanzel, der mit Blattgold veredelt ist. In seinen Figuren verschmelzen hispanische Tracht und andine Elemente: Kopfbedeckungen aus Federn des Suri (Heiliger Vogel der Inka) zeugen von kultureller Symbiose.

Ebenfalls auf der linken Seite befindet sich das Taufbecken aus Stein, flankiert von einem kunstvoll gearbeiteten Kerzenhalter.

Das Museum im Obergeschoss

Über eine steinerne Treppe gelangt man in den ehemaligen Chorbereich, wo heute ein kleines Museum der Kirche Santa Ana eingerichtet ist. Hier finden sich sakrale Ornamente, Gewänder von Heiligenfiguren und Priestern, alte lateinische Bibeln, Prozessionsgestelle (Andas), Möbel aus der Kolonialzeit sowie Textilien, die von den Kunsthandwerkern des Viertels gespendet wurden.

Ein besonderes Kleinod ist die Darstellung von Santa Ana, die ihre Tochter Maria im Arm hält – diese wiederum trägt den Jesusknaben. Dieses Motiv symbolisiert die Generationenkette des Heiligen Geschlechts.

Glockenturm mit Panoramablick

Ein schmaler Wendeltreppengang führt hinauf in den Campanario, den Glockenturm. Von hier eröffnet sich ein Panoramablick über Ayacucho – und ein Nahblick auf die steinernen Details der barocken Fassade. Eine der Glocken trägt die Inschrift ihrer Stiftung aus dem Jahr 1931, gespendet von der Gemeinde unter dem Pfarrer Dr. Maximiliano Gálvez.

Religiöse Feste – „Zweite Ostern“

Besonders lebendig wird die Kirche Ende August: Vier Prozessionen, bekannt als „Segunda Pascua“, ziehen Gläubige aus der ganzen Region an.

  • 26. Juli: Festtag der Santa Ana – Prozession von San Joaquín und Santa Ana gemeinsam auf kleinen Andas.
  • 2. Augustwoche: Fest von San Joaquín – erneute Doppelprozession.
  • Letzter Sonntag im August: Hauptfest – Große Prozession mit Santa Ana, San Joaquín, der Reina Chiquita und San José.

Besucherinformationen

  • Lage: Plazoleta de Santa Ana, 1 km von der Plaza Mayor (6 Min. per Taxi)
  • Vom Flughafen: 4 km (20 Min. per Taxi)
  • Vom Busbahnhof: 4,42 km (23 Min. per Taxi)
  • Öffnungszeiten: Täglich 6:00–20:00 Uhr
  • Eintritt: Kirche kostenlos; Museum & Glockenturm S/ 5
  • Beste Besuchszeit: Ganzjährig, besonders eindrucksvoll während der August-Feierlichkeiten

 

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen