Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Ayacucho & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Kirche und Kloster Santa Teresa – Barocke Pracht, klösterliche Tradition un...
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Kirche und Kloster Santa Teresa – Barocke Pracht, klösterliche Tradition und das Herz des ayacuchanischen Folkloreglaubens

Kirche und Kloster Santa Teresa – Barocke Pracht, klösterliche Tradition und das Herz des ayacuchanischen Folkloreglaubens


Empfohlene Touren


In der sechsten Querstraße des Jirón 28 de Julio, gegenüber einer kleinen Plaza gleichen Namens, erhebt sich die Kirche und das Kloster Santa Teresa – ein Juwel kolonialer Sakralarchitektur und ein lebendiger Ort spiritueller und kultureller Traditionen. Geweiht und feierlich eröffnet wurde der Komplex am 15. Oktober 1703 durch den Bischof von Huamanga, Diego Ladrón de Guevara, der auch selbst künstlerische Beiträge leistete, darunter den Altar der Heiligen Liberata. Die ersten Karmelitinnen kamen bereits 1683 nach Huamanga und wohnten zunächst im Hospiz von San Cristóbal, bevor sie 1703 in einer prachtvollen Zeremonie ihr eigenes Kloster bezogen.

Jesuitischer Barock und harmonische Fassade

Die Kirche ist im jesuitischen Barockstil gestaltet, erkennbar an der Symmetrie und der klaren Gliederung der Fassade. Über dem Haupteingang, nach Norden ausgerichtet, befindet sich eine Nische mit der Statue der Heiligen Teresa von Ávila. Charakteristisch sind die rustikale Bossenwerk-Optik im unteren Fassadenbereich und an den Pilastern, die die Nische rahmen, sowie der ornamentale Hochrelief-Schmuck. Der campanileartige Glockenturm wird von einem nervierten kleinen Kuppeldach und einer elliptischen Basis gekrönt.

Innenraum – Churrigueresker Hochaltar und kunstvolle Details

Breite Mauern tragen das Dach des einschiffigen Kirchenraums. Gleich hinter dem Eingang wölbt sich ein Sotokor mit einem gedrückten Bogen, am gegenüberliegenden Ende erhebt sich der monumentale Hochaltar im churrigueresken Stil: reich vergoldet, mit üppigen Schnitzereien, Blattwerk, Engeln und einem zentralen Wappen, das plastisch hervortritt. Hier thront die Heilige Jungfrau vom Berge Karmel (Virgen del Carmen), Patronin des ayacuchanischen Folklore.

Insgesamt beherbergt die Kirche sechs Altäre, darunter der spätbarocke Altar der Heiligen Liberata. Die Chorempore wird von einer mudejarischen, vergoldeten Holzgitterarbeit mit Elfenbeineinlagen abgeschlossen, bekrönt vom Wappen der Familie De La Masa. Der hölzerne Kanzelkorb ist komplett in Blattgold gefasst und reich mit Reliefs verziert.

Gemälde und religiöse Kunstwerke

Zu den herausragenden Kunstwerken gehören „Die Kreuzigung“, „Der Kalvarienberg“, „Der Stammbaum des Karmeliterordens“ mit über 50 Figuren beider Geschlechter, „Das letzte Abendmahl“ – dargestellt mit knienden Karmelitinnen hinter den Aposteln – und eine Szene, in der der Apostel Bartholomäus seinen Blick von Christus abwendet, um mit Santa Teresa zu sprechen.

Von hier aus zieht in der Semana Santa die Prozession des Señor de Ramos am Palmsonntag hinaus – mit einer Christusfigur auf einem weißen Eselchen.

Kloster – Kunst, Garten und Handwerk

Das Kloster Santa Teresa ist ein harmonischer Bau aus Kalk und Ziegeln. Im Zentrum des Gartens steht eine schattige Gloriette mit Sitzbänken. Östlich, hinter der Apsis der Kirche, liegt der Noviziats-Kreuzgang, dessen Vestibül von einer kleinen Kuppel mit vier Fenstern überragt wird. Hier werden wertvolle Kunstwerke, Skulpturen und Gemälde bewahrt, darunter farbenprächtige Blumenmotive als Wandmalereien.

Die Nonnen sind bekannt für ihre handwerklichen und kulinarischen Erzeugnisse: Süßgebäck, Kekse, Kokospralinen, Panetones, Honig, Agua de agraz, Agua del Carmen, Torten für besondere Anlässe sowie religiöse Artikel wie Bibeln, Rosenkränze, Reliquiare, Medaillen und Devotionalien. Verkauf und Ausstellung befinden sich direkt neben der Kirche.

Fest der Virgen del Carmen

Jedes Jahr im Juli wird die Virgen del Carmen, Patronin des Folklore Ayacuchano und Ehrenbürgermeisterin von Huamanga, mit großem Eifer gefeiert. Vom 1. bis 20. Juli finden täglich Morgengebete in Quechua um 5:30 Uhr statt, gefolgt von den traditionellen Misas de Aurora. Der 16. Juli ist der Hauptfesttag, doch am darauffolgenden Sonntag wird eine noch größere Feier mit Musik- und Tanzgruppen aus der Region veranstaltet.

Besucherinformationen

  • Lage: 600 m (15 Minuten zu Fuß) von der Plaza Mayor
  • Vom Flughafen: ca. 3,73 km (16 Minuten per Taxi)
  • Vom Busterminal: ca. 4,75 km (20 Minuten per Taxi)
  • Eintritt:
    • Kirche: frei (während Messen und religiöser Feiern)
    • Kloster: nur zu Ostern geöffnet, Eintritt S/ 10,– (für Instandhaltung)
  • Öffnungszeiten: ganzjährig, Kirche 06:00 – 20:00 Uhr (abhängig von Gottesdiensten)

Titelbild: Mincetur


Karte


Videos


PLAZOLETA DE SANTA TERESA

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Ayacucho: Koloniale Stadtrundfahrt

Details anzeigen
Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Von Ayacucho: Expedition zu den 7 Canyons von Qorihuillca

Details anzeigen
Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Ayacucho: Millpu – Aguas Turquesas de Circamarca

Details anzeigen
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen