Kirche und Museum La Recoleta in Arequipa: Kolonialer und spiritueller Schatz
Ein monumentales Erbe der Franziskaner
Die Iglesia y Museo de la Recoleta ist eines der bedeutendsten religiösen und kulturellen Monumente der Stadt Arequipa. Errichtet im 17. Jahrhundert, ist sie eng mit der Franziskanerorden verbunden und beeindruckt durch ihre weitläufigen Claustros (Kreuzgänge), ihre kunstvollen Bauformen aus Sillar sowie durch ein Museum, das wertvolle Sammlungen aus unterschiedlichen Epochen beherbergt. Heute gilt das Ensemble als eines der schönsten kolonialen Kunstmuseen Hispanoamerikas und ist ein Ort, an dem Geschichte, Spiritualität und Kunst auf einzigartige Weise verschmelzen.
Geschichte und Architektur
Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1651 zurück, als bereits die Haupt- und Nebenklöster sowie eine kleine Kirche errichtet waren. Während der Kolonialzeit diente das Kloster als Zentrum für Mission und Apostolat. Ab 1869 übernahmen die Franziskaner Descalzos die Leitung, und 1914 wurde es in die Provinzmission San Francisco Solano eingegliedert. Schließlich wurde der Tempel am 14. Oktober 1940 feierlich eingeweiht.
Die heutige Anlage besteht aus vier Kreuzgängen, deren weiße Sillar-Architektur, geschwungene Ziegeldächer, kunstvolle Gitter, Laternen und Glockentürme die typische koloniale Baukunst Arequipas widerspiegeln.
Das Innere der Kirche
Im Inneren beeindrucken Altäre im neogotischen Stil, die vollständig aus italienischem Marmor gefertigt sind. Neben dem Hauptaltar beherbergt die Kirche religiöse Bildwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders hervorzuheben sind:
- Virgen de Montserrat (17. Jh.), deren ursprünglicher Tempel einem Erdbeben zum Opfer fiel.
- Virgen de los Dolores “La Napolitana” (1648), ein Meisterwerk aus Neapel, Italien.
- Weitere Heiligenbilder aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert.
Das Museum La Recoleta
Seit 1978 ist das Museum öffentlich zugänglich. Es präsentiert ein breites Spektrum an Sammlungen:
- Vorkolumbianische Kulturen: Artefakte der Moche, Chimú und Inka.
- Amazonische Kulturen: Kleidung, Werkzeuge und Gegenstände indigener Völker.
- Religiöse Kunst: Gemälde der Schule von Cuzco, liturgische Objekte und Kolonialmalerei.
- Taxidermie: Sammlung präparierter Tiere.
- Bibliothek: Kostbare Bände, darunter Drucke aus dem 15. Jahrhundert.
- Neuere Sammlungen: Numismatik, Briefmarken sowie eine Abteilung zu Objekten aus dem Heiligen Land.
Besuchsinformationen
Öffnungszeiten
- Kirche: Täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr.
- Museum: Dienstag bis Samstag 09:00–13:00 Uhr und 14:30–17:00 Uhr; Sonntag 09:00–13:00 Uhr.
Eintritt
- Kirche: Kostenlos.
- Museum: Erwachsene S/10, Studenten und Universitäre S/5.
Anfahrt
Die Recoleta liegt etwa 4,5 km von der Plaza de Armas von Arequipa entfernt. Mit dem Auto erreicht man die Anlage in rund 10 Minuten über asphaltierte Straßen.
Aktivitäten für Besucher
- Kulturelle Erlebnisse: Teilnahme an religiösen Festen und künstlerischen Vorführungen.
- Kunst & Geschichte: Besichtigung der Ausstellungen und Kolonialkunst.
- Fotografie: Ideal für Foto- und Filmaufnahmen.
- Souvenirs: Erwerb von Kunsthandwerk und Erinnerungsstücken.
- Studium & Forschung: Zugang zu wertvollen historischen Quellen.
Bedeutung und Erhaltung
Die Iglesia y Museo de la Recoleta ist nicht nur ein herausragendes Beispiel kolonialer Architektur, sondern auch ein kulturelles Gedächtnis Arequipas. Seit ihrer Erklärung zum Monumento Histórico wird ihre Erhaltung besonders geschützt, um die Authentizität und Integrität dieses einzigartigen Ensembles für kommende Generationen zu bewahren.