Laguna Verdeccocha – smaragdgrüne Andenlagune am Apu Razuhuillca
Überblick & Lage
Die Laguna Verdeccocha liegt im Centro Poblado Uchuraccay (Distrikt Uchuraccay, Provinz Huanta, Region Ayacucho) auf etwa 4.195 m ü. M. am Fuß des Apu Razuhuillca. Der Hochgebirgssee umfasst rund 3,40 Hektar und leuchtet in einem markanten Smaragdgrün – ein einzigartiges Farbspiel, das Verdeccocha zu einer der besonderen Sehenswürdigkeiten im Andenraum macht.
Charakter & Landschaft
Andenlagunen wie Verdeccocha sind Wasserspeicher von regionaler Bedeutung: Sie halten die Feuchtigkeit in den Bergen, stabilisieren Mikroklimata und fördern die Biodiversität. Von den Ufern eröffnet sich ein weiter Blick auf die Razuhuillca-Kette – ein Panorama, das je nach Sonnenstand zwischen kühlen Türkis- und warmen Grüntönen changiert.
Aktivitäten am See
- Paddleboarding (über lokale Agenturen)
- Kajak & Bootsfahrten (mit Anbieter vor Ort)
- Caminata/Trekking – Uferwege und kurze Anstiege mit Bergblick
- Fotografie & Film – Spiegelungen, Bergsilhouetten, Morgen- und Abendlicht
Beste Reisezeit & Besuchsfenster
- Optimal: April–Oktober (trockene Saison, klares Licht, stabile Wege)
- Vermeiden: November–März (Regenzeit)
- Empfohlene Besuchszeit: 09:00–16:00 Uhr
Anreise & Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
- Jesús Nazareno (Huamanga) → Huanta (Plaza de Armas): 47 km / ca. 60 Min., Combi, asphaltiert.
- Huanta (Parque de los Héroes) → San Miguel – Culluchaca – Uchuraccay: 38 km / ca. 1 h 45 Min., Combi, fahrbare Piste.
- Km 38 (Straße Huanta–Uchuraccay) → Laguna: ca. 1 km / 15 Min. zu Fuß, Wanderpfad.
Mit Privatfahrzeug
- Jesús Nazareno → Huanta: 47 km / ca. 60 Min., asphaltiert.
- Huanta → Uchuraccay (via San Miguel & Culluchaca): 38 km / ca. 1 h 45 Min., fahrbare Piste.
- Km 38 → Laguna: 1 km / 15 Min. zu Fuß.
Flora, Fauna & Andenökologie
- Flora: Hochlandgräser, Polsterpflanzen, Ufervegetation – saisonal blühend; sensibler alpiner Lebensraum.
- Fauna: Andenvögel (u. a. Enten, Kolibris in tieferen Zonen), gelegentliche Weidetiere in der Umgebung.
- Ökologische Rolle: Feuchtigkeitsspeicher, wichtig für Wasserhaushalt und Artenvielfalt.
Praktische Tipps
- Akklimatisierung: 4.195 m – langsam gehen, ausreichend trinken, auf Höhenreaktionen achten.
- Ausrüstung: winddichte Jacke, Sonnenschutz (UV auf 4.000 m!), Mütze/Handschuhe, festes Schuhwerk.
- Respekt & Sicherheit: Uferzonen nicht beschädigen, keinen Müll hinterlassen, Leave-No-Trace beachten; Wasser- und Bootssport nur mit autorisierten Anbietern.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
- Cañón de Tomboloyoc – Schluchtenabenteuer in Mayapo, Llochegua
- Piedras de Negrohuaycco de Los Ángeles – mystische Felsen, Inschriften & Wasserfälle im VRAEM
- Huatuscalle-Schlucht (Cañón de Huatuscalle) – Andenpanorama über Luricocha, Ayacucho
- Feuchtgebiet von Llochegua – die „Pantanos“ zwischen Selva, Apurímac und Abendrot
Orte & Erlebnisse
Tags