Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Pasco3 / Oxapampa4 / Oxapampa5 / Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha in Oxapampa

Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha in Oxapampa

Entdecke Oxapampa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha in Oxapampa

Panoramablick über Oxapampa und Brücke zu indigenen Kulturen

Der Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha liegt auf einem Hügel in etwa 1.908 m Höhe im Sektor Los Pinos, nur wenige Häuserblocks vom Zentrum der Stadt Oxapampa entfernt.
Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt, ihre grüne Umgebung und die sie einrahmenden Berge – ein idealer Ort, um den landschaftlichen Reiz der Selva Central und die besondere Geschichte von Oxapampa zu erleben.

Das Gelände des Miradors umfasst rund 910,5 laufende Meter und vereint Natur, Geschichte und lebendige indigene Kultur in einem einzigen Besuchserlebnis.

Umgebung, Klima und Vegetation

Temperiertes, feuchtes Klima in der Selva Central

Der Mirador befindet sich in einer Zone mit mildem, feuchtem Klima, typisch für den Übergangsraum zwischen Anden und Regenwald.
Die Luft ist klar, häufig leicht nebelig, und die Umgebung bleibt durch die regelmäßigen Niederschläge ganzjährig grün.
Das macht den Aussichtspunkt zu einem angenehmen Ziel für Spaziergänge und kurze Wanderungen – sowohl am Morgen als auch am Nachmittag.

Exuberante Vegetation rund um den Mirador

Der Aufstieg zum Mirador führt durch eine üppige Vegetation, die den Charakter der Region eindrucksvoll widerspiegelt. Entlang des Weges wachsen zahlreiche Zier- und Nutzpflanzen sowie Bäume, darunter:

  • Ciprés (Zypresse),
  • Pacay und Pacay Shimbio,
  • Diablo Fuerte (robustes Tropenholz),
  • Nogal (Walnussbaum),
  • Sangre de Grado,
  • Tocona / Setico,
  • Caimito,
  • Palo Shalanka,
  • Palta (Avocado),
  • Palo Soga,
  • Palo Santo,
  • Eukalyptus,
  • Sacha Bijao,
  • Matico,
  • Porinkipana,
  • verschiedene Blühpflanzen und Sträucher.

Diese Vielfalt an Pflanzen rahmt den Weg wie ein natürlicher Garten und macht bereits den Aufstieg zu einem Naturerlebnis.

Der Mirador: Aussicht, Architektur und Kulturzentrum

Panorama über Stadt und Berge

Vom Mirador aus bietet sich ein beeindruckendes Panorama:

  • die urbane Zone von Oxapampa mit ihren Straßen, Plätzen und Grünflächen,
  • Häuser mit austro-deutscher Holzarchitektur, Erbe der europäischen Kolonisten,
  • die Bergketten, die das Tal umschließen und den Horizont dominieren.

Gerade bei klarer Sicht wird hier sichtbar, wie eng Natur, Stadt und Kultur im Oxapampa-Tal miteinander verflochten sind.

Beobachtungsplattform als Kulturhaus

Ein besonderes Element des Miradors ist seine Beobachtungsplattform, die als Haus mit Balkonen gestaltet ist.
Von den Balkonen aus können Besucher die Aussicht genießen, fotografieren oder einfach innehalten.
Im Inneren befinden sich:

  • zwei Säle – einer im Erdgeschoss und einer im Obergeschoss –

in denen kulturelle Aktivitäten stattfinden, etwa:

  • künstlerische Präsentationen von Tanz und Gesang,
  • Erzählungen und traditionelle Geschichten der indigenen Völker,
  • weitere kulturelle oder pädagogische Veranstaltungen.

Der Mirador ist damit nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern zugleich ein lebendiges Kulturzentrum.

Der Weg nach oben: Beschilderter Pfad und Informationstafeln

Treppenweg mit Rastplätzen

Der Zugang zum Mirador erfolgt über einen Hauptpfad mit Treppen, der dabei hilft, den Höhenunterschied komfortabel zu überwinden.
Der Weg ist:

  • gut ausgeschildert,
  • mit Escalinatas (Stufen) versehen,
  • für die meisten Besucher gut begehbar.

Entlang des Pfades wurden mehrere Rastplätze eingerichtet, an denen man kurz verweilen, die Umgebung betrachten und die frische Luft genießen kann.

Asháninka und Yánesha

Informationstafeln zu Asháninka und Yánesha

An den Rastpunkten informieren didaktische Tafeln über die indigenen Gemeinschaften der Yánesha und Asháninka, die in der gesamten Provinz Oxapampa ansässig sind.
Diese Tafeln liefern:

  • Hintergrundwissen zu Geschichte,
  • Kultur und Traditionen,
  • Lebensweise und Territorien

dieser Völker und machen den Besuch des Miradors zu einem kulturhistorisch bereichernden Erlebnis.
So verbindet der Aufstieg Naturbeobachtung, körperliche Aktivität und kulturelles Lernen.

Anreise zum Mirador in Oxapampa

Vom Busterminal zum Startpunkt des Weges

Der Mirador liegt nur eine kurze Strecke vom Zentrum Oxapampas entfernt und ist leicht erreichbar. Typischerweise verläuft die Anreise in drei kurzen Etappen:

  • 1. Etappe: Terminal Terrestre Oxapampa – Av. San Martín (Referenz: Hotel Yanachaga)
    Art des Zugangs: terrestrisch, asphaltierte Straße
    Verkehrsmittel: privates Auto, Taxi
    Distanz: ca. 300 m
    Fahrzeit: etwa 1 Minute.
  • 2. Etappe: Av. San Martín (Ref. Hotel Yanachaga) – Jr. Hedinger (Ref. Hotel Hedinger), Beginn des Zugangs zum Mirador
    Art des Zugangs: terrestrisch, unbefestigte, aber gut befahrbare Straße
    Verkehrsmittel: privates Auto, Taxi
    Distanz: ca. 240 m
    Fahrzeit: etwa 1 Minute.
  • 3. Etappe: Zugang Mirador – Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha
    Art des Zugangs: zu Fuß, über einen ausgeschilderten Wanderweg
    Distanz: ca. 382 m
    Gehzeit: rund 40 Minuten (inklusive Pausen und Fotostopps, je nach Kondition).

Die letzten Meter sind bewusst als Fußweg gestaltet, sodass Besucher die Umgebung intensiv wahrnehmen können – ein sanfter Übergang vom Stadtleben in die Ruhe der Anhöhe.

Besuchszeiten und beste Reisezeit

Öffnungszeiten des Miradors

Der Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha kann das ganze Jahr über besucht werden. Die offiziellen Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 09:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Für einen klaren Panoramablick eignen sich besonders die Morgenstunden oder der , wenn das Licht die Stadt und die umliegenden Berge weich ausleuchtet.

Aktivitäten am Mirador

Fotografie, Film und Landschaftsgenuss

Der Mirador ist ein idealer Ort für:

  • Fotografie – Aufnahmen der Stadt Oxapampa, der Berge und der Vegetation,
  • Filmaufnahmen – etwa für Reiseberichte oder Dokumentationen,
  • Landschaftsbeobachtung – um die Struktur der Stadt und ihre Einbettung in die Natur zu erfassen.

Die Kombination aus Aussicht, Vegetation und Architektur der Stadt macht den Mirador zu einem lohnenden Motiv für Profis und Hobbyfotografen gleichermaßen.

Wandern und Trekking

Der beschilderte Pfad mit seinen Escalinatas macht den Mirador zu einem leichten Caminata/Trekking-Ziel:

  • kurzer, aber kontinuierlicher Aufstieg,
  • regelmäßige Rast- und Aussichtspunkte,
  • gute Möglichkeit, sich an die Höhe und das Klima von Oxapampa zu gewöhnen.

Besucher sollten feste Schuhe und bequeme Kleidung tragen und je nach Wetter Sonne- oder Regenschutz mitnehmen.

Kulturelle und künstlerische Aktivitäten

In den Sälen und auf der Beobachtungsplattform des Miradors finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, insbesondere:

  • Tanz- und Musikpräsentationen indigener und lokaler Gruppen,
  • künstlerische Aktivitäten wie Theater, Gesang, Malerei oder andere Ausdrucksformen,
  • Veranstaltungen, die die Kultur der Asháninka und Yánesha vermitteln.

So wird der Mirador zu einem Treffpunkt, an dem sich die kulturelle Vielfalt der Region Oxapampa eindrucksvoll erleben lässt.

Ein Aussichtspunkt zwischen Natur und Identität

Der Mirador Centro Histórico Cultural Asháninka – Yánesha vereint in sich:

  • die Schönheit der Landschaft von Oxapampa,
  • die Nähe zur Stadt und ihrer Architektur,
  • die rege Kultur der indigenen Völker Asháninka und Yánesha.

Für nationale wie internationale Besucher ist er ein idealer Ort, um ein tieferes Verständnis für die Geschichte, Identität und Vielfalt der Region zu gewinnen – und gleichzeitig einen der schönsten Ausblicke auf Oxapampa zu genießen.

Der Mirador: Aussicht, Architektur und Kulturzentrum

Entdecke Oxapampa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Details anzeigen
Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Details anzeigen
Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Manantial de la Virgen – Heiliger Quell bei Oxapampa
  • Área de Conservación Ambiental Bosque de Sho’llet – Nebelwald zwischen Oxapampa und Villa Rica
  • Der Río Tigre Waserfall – Naturparadies nahe Oxapampa
  • Pozuzo – Austro-deutsche Kolonie im Regenwald

Orte & Erlebnisse
  • Oxapampa
  • Peru Zentral
Tags
Natur & Aussichtspunkte Oxapampa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen