Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Mirador Kuntur Wasi – Haus des Kondors über Puno

Mirador Kuntur Wasi – Haus des Kondors über Puno

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Mirador Kuntur Wasi – Haus des Kondors über Puno

Spektakulärer Aussichtspunkt über der Stadt Puno

Nur rund zwei Kilometer südwestlich der Plaza de Mayor erhebt sich der Mirador Kuntur Wasi über den Dächern Punos. Seit seiner Einweihung im Jahr 2003 gilt der Aussichtspunkt als einer der besten Orte, um die Stadt und den Titicacasee aus der Vogelperspektive zu erleben. Hier, am höchsten Punkt Punos, scheint der Andenkondor selbst über dem Altiplano zu kreisen.

Symbolik des Kondors in der andinen Kosmovision

Markantes Wahrzeichen des Miradors ist eine rund 11 Meter hohe Kondorstatue, vollständig aus Metall gefertigt. Der majestätische Vogel befindet sich in Flugposition und ruht auf einem massiven Sockel. In der andinen Kosmovision ist der Kondor der Hüter des Hanan Pacha, der Welt der Götter. Er überbringt die Botschaften der Gottheiten an den Puma – Beschützer der irdischen Welt – und an die Schlange, die für die Unterwelt steht.

Der Name Kuntur Wasi bedeutet auf Quechua „Haus des Kondors“. Am Mirador wird diese Vorstellung lebendig: Die Skulptur thront hoch über Puno und scheint die Stadt, den See und die umliegenden Berge zu beschützen.

Architektur des Miradors und Panorama über Puno

Die Metallskulptur des Kondors bildet den Mittelpunkt einer Aussichtsplattform, die sich wie ein Balkon über der Stadt öffnet. Von hier aus lässt sich ein eindrucksvolles Panorama auf Puno, die Bucht und die weite Ebene des Altiplano genießen. Dächer, Straßen und der Hafen wirken aus dieser Perspektive wie ein Modell, während sich der Titicacasee als tiefblaues Band bis zum Horizont zieht.

Für Fotografen ist der Mirador ein idealer Standort: Sonnenaufgänge und das klare Vormittagslicht tauchen Stadt und See in ein besonders intensives Farbspiel. Bei klarer Sicht sind sogar entfernte Bergketten zu erkennen.

Blick vom Mirador Kuntur Wasi

Anreise zum Mirador Kuntur Wasi

Der Mirador liegt oberhalb der Stadt und ist bequem per Taxi erreichbar. Wer möchte, kann einen Teil der Strecke auch zu Fuß zurücklegen – aufgrund der Höhenlage und Sicherheitsaspekte wird jedoch die Anreise per Fahrzeug empfohlen.

Empfohlene Route

  • Etappe 1: Plaza de Armas von Puno – Kreuzung Jr. Choquehuanca / 5 de Abril
    • Art des Zugangs: terrestrisch
    • Verkehrsmittel: Taxi
    • Straße: asphaltiert
    • Distanz/Zeit: ca. 1,5 km, etwa 15 Minuten
  • Etappe 2: Kreuzung Jr. Choquehuanca / 5 de Abril – Mirador Kuntur Wasi
    • Art des Zugangs: terrestrisch
    • Verkehrsmittel: Taxi
    • Straße: befestigt (unbefestigter Belag)
    • Distanz/Zeit: ca. 500 m, etwa 5 Minuten

Die Taxifahrt führt direkt bis zum Aussichtspunkt und kann den Besucher auch wieder zurück ins Zentrum bringen. Es ist empfehlenswert, die Rückfahrt gleich mit dem Fahrer zu vereinbaren.

Die Treppen zum Mirador

Zum Mirador führen auch 620 Treppenstufen von der Stadt hinauf. Aufgrund der Höhe, der körperlichen Anstrengung und der fehlenden Sicherheitsdienste wird jedoch davon abgeraten, allein zu Fuß zu gehen – insbesondere nicht am Nachmittag oder in den Abendstunden. Wer die Treppe dennoch nutzen möchte, sollte dies nur in einer Gruppe und tagsüber tun.

Beste Zeit für einen Besuch

Der Mirador Kuntur Wasi kann grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden. Aufgrund der klaren Sicht und der günstigen Lichtverhältnisse wird ein Besuch am Vormittag empfohlen.

  • Empfohlene Besuchszeit: ca. 10:00–12:00 Uhr
  • Tage: Montag bis Sonntag
  • Klima: frische Höhenluft, starke Sonneneinstrahlung – Sonnenschutz ist wichtig

Aktivitäten am Mirador Kuntur Wasi

  • Fotografie und Filmaufnahmen: Perfekter Ort für Panoramen von Stadt, Titicacasee und Anden.
  • Landschaftsbeobachtung: In Ruhe den Kontrast zwischen urbanem Puno und der weiten Hochlandlandschaft auf sich wirken lassen.
  • Leichte Spaziergänge: Kurze Wege rund um den Aussichtspunkt bieten verschiedene Blickwinkel auf die Stadt.
  • Caminata/Trekking: Wer körperlich fit ist und nicht allein unterwegs ist, kann den Aufstieg über die Treppen mit einem kleinen Trekking verbinden (nur tagsüber empfohlen).

Praktische Tipps und Sicherheitshinweise

  • Wasser und Snacks mitnehmen: Am Mirador gibt es in der Regel keine Geschäfte, daher sollten Getränke und kleine Snacks vorher besorgt werden.
  • Höhenlage beachten: Puno liegt über 3.800 Metern – langsam bewegen, tief atmen und sich nicht überanstrengen.
  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme sind bei der starken UV-Strahlung unverzichtbar.
  • Sicherheit: Möglichst nicht allein unterwegs sein, auf Wertgegenstände achten und das Treppensteigen am Nachmittag oder Abend vermeiden.
  • Rücktransport klären: Taxi für Hin- und Rückfahrt im Voraus vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.

Wer diese Hinweise beachtet, erlebt den Mirador Kuntur Wasi als einen der eindrucksvollsten Aussichtspunkte über Puno – ein Ort, an dem der Kondor sinnbildlich seine Flügel über Stadt und See ausbreitet.

Aussichtspunkt über die Stadt Puno

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


Mirador Kuntur Wasi

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Puno – Stadt am Titicacasee und Wiege uralter Andenkulturen
  • Museumsschiff Yavarí – Das schwimmende Eisenmuseum des Titicacasees
  • Museo de la Coca y Costumbres in Puno – Heilige Blätter und lebendige Traditionen
  • Museum Carlos Dreyer in Puno – Zeitreise durch die Geschichte des Altiplano

Orte & Erlebnisse
  • Puno
  • Puno Distrikt
  • Puno Provinz
Tags
Natur & Aussichtspunkte PunoTiticacasee
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru aktiv erleben: Anden, Machu Picchu & Amazonas-Dschungel

    Peru aktiv erleben: Anden, Machu Picchu & Amazonas-Dschungel

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen