
Mirador Kuntur Wasi – Haus des Kondors über Puno
Spektakulärer Aussichtspunkt über der Stadt Puno
Nur rund zwei Kilometer südwestlich der Plaza de Mayor erhebt sich der Mirador Kuntur Wasi über den Dächern Punos. Seit seiner Einweihung im Jahr 2003 gilt der Aussichtspunkt als einer der besten Orte, um die Stadt und den Titicacasee aus der Vogelperspektive zu erleben. Hier, am höchsten Punkt Punos, scheint der Andenkondor selbst über dem Altiplano zu kreisen.
Symbolik des Kondors in der andinen Kosmovision
Markantes Wahrzeichen des Miradors ist eine rund 11 Meter hohe Kondorstatue, vollständig aus Metall gefertigt. Der majestätische Vogel befindet sich in Flugposition und ruht auf einem massiven Sockel. In der andinen Kosmovision ist der Kondor der Hüter des Hanan Pacha, der Welt der Götter. Er überbringt die Botschaften der Gottheiten an den Puma – Beschützer der irdischen Welt – und an die Schlange, die für die Unterwelt steht.
Der Name Kuntur Wasi bedeutet auf Quechua „Haus des Kondors“. Am Mirador wird diese Vorstellung lebendig: Die Skulptur thront hoch über Puno und scheint die Stadt, den See und die umliegenden Berge zu beschützen.
Architektur des Miradors und Panorama über Puno
Die Metallskulptur des Kondors bildet den Mittelpunkt einer Aussichtsplattform, die sich wie ein Balkon über der Stadt öffnet. Von hier aus lässt sich ein eindrucksvolles Panorama auf Puno, die Bucht und die weite Ebene des Altiplano genießen. Dächer, Straßen und der Hafen wirken aus dieser Perspektive wie ein Modell, während sich der Titicacasee als tiefblaues Band bis zum Horizont zieht.
Für Fotografen ist der Mirador ein idealer Standort: Sonnenaufgänge und das klare Vormittagslicht tauchen Stadt und See in ein besonders intensives Farbspiel. Bei klarer Sicht sind sogar entfernte Bergketten zu erkennen.

Anreise zum Mirador Kuntur Wasi
Der Mirador liegt oberhalb der Stadt und ist bequem per Taxi erreichbar. Wer möchte, kann einen Teil der Strecke auch zu Fuß zurücklegen – aufgrund der Höhenlage und Sicherheitsaspekte wird jedoch die Anreise per Fahrzeug empfohlen.
Empfohlene Route
- Etappe 1: Plaza de Armas von Puno – Kreuzung Jr. Choquehuanca / 5 de Abril
- Art des Zugangs: terrestrisch
- Verkehrsmittel: Taxi
- Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 1,5 km, etwa 15 Minuten
- Etappe 2: Kreuzung Jr. Choquehuanca / 5 de Abril – Mirador Kuntur Wasi
- Art des Zugangs: terrestrisch
- Verkehrsmittel: Taxi
- Straße: befestigt (unbefestigter Belag)
- Distanz/Zeit: ca. 500 m, etwa 5 Minuten
Die Taxifahrt führt direkt bis zum Aussichtspunkt und kann den Besucher auch wieder zurück ins Zentrum bringen. Es ist empfehlenswert, die Rückfahrt gleich mit dem Fahrer zu vereinbaren.
Die Treppen zum Mirador
Zum Mirador führen auch 620 Treppenstufen von der Stadt hinauf. Aufgrund der Höhe, der körperlichen Anstrengung und der fehlenden Sicherheitsdienste wird jedoch davon abgeraten, allein zu Fuß zu gehen – insbesondere nicht am Nachmittag oder in den Abendstunden. Wer die Treppe dennoch nutzen möchte, sollte dies nur in einer Gruppe und tagsüber tun.
Beste Zeit für einen Besuch
Der Mirador Kuntur Wasi kann grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden. Aufgrund der klaren Sicht und der günstigen Lichtverhältnisse wird ein Besuch am Vormittag empfohlen.
- Empfohlene Besuchszeit: ca. 10:00–12:00 Uhr
- Tage: Montag bis Sonntag
- Klima: frische Höhenluft, starke Sonneneinstrahlung – Sonnenschutz ist wichtig
Aktivitäten am Mirador Kuntur Wasi
- Fotografie und Filmaufnahmen: Perfekter Ort für Panoramen von Stadt, Titicacasee und Anden.
- Landschaftsbeobachtung: In Ruhe den Kontrast zwischen urbanem Puno und der weiten Hochlandlandschaft auf sich wirken lassen.
- Leichte Spaziergänge: Kurze Wege rund um den Aussichtspunkt bieten verschiedene Blickwinkel auf die Stadt.
- Caminata/Trekking: Wer körperlich fit ist und nicht allein unterwegs ist, kann den Aufstieg über die Treppen mit einem kleinen Trekking verbinden (nur tagsüber empfohlen).
Praktische Tipps und Sicherheitshinweise
- Wasser und Snacks mitnehmen: Am Mirador gibt es in der Regel keine Geschäfte, daher sollten Getränke und kleine Snacks vorher besorgt werden.
- Höhenlage beachten: Puno liegt über 3.800 Metern – langsam bewegen, tief atmen und sich nicht überanstrengen.
- Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme sind bei der starken UV-Strahlung unverzichtbar.
- Sicherheit: Möglichst nicht allein unterwegs sein, auf Wertgegenstände achten und das Treppensteigen am Nachmittag oder Abend vermeiden.
- Rücktransport klären: Taxi für Hin- und Rückfahrt im Voraus vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Wer diese Hinweise beachtet, erlebt den Mirador Kuntur Wasi als einen der eindrucksvollsten Aussichtspunkte über Puno – ein Ort, an dem der Kondor sinnbildlich seine Flügel über Stadt und See ausbreitet.

