
Mirador Las Lomas – Gemeinschaftlicher Aussichtspunkt über Iscozacín
Überblick: Kreativer Mirador in der Selva Baja von Palcazú
Der Mirador Las Lomas liegt nur rund 2,95 km von Iscozacín entfernt, der Hauptstadt des Distrikts Palcazú in der Provinz Oxapampa, Region Pasco. Auf einer Höhe von etwa 303 m ü. M. und innerhalb der natürlichen Region Selva Baja / Omagua nach Javier Pulgar Vidal bietet dieser Gemeinschaftsaussichtspunkt ein warmes, tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 22 °C und 35 °C.
Der Mirador ist Teil des touristischen Bereichs der Asociación de Viviendas Las Lomas de Iscozacín und umfasst eine Fläche von etwa 4.403 m². Er wurde geschaffen, um die natürliche Schönheit und das touristische Potenzial des Distrikts sichtbarer zu machen – und verbindet Landschaftsblick, Kunst aus Recyclingmaterial und gemeinschaftliches Engagement.
Lage, Klima und gemeinschaftlicher Raum
Die Lage des Mirador Las Lomas in der tiefen tropischen Selva macht ihn zu einem idealen Ort, um die Landschaft von Palcazú aus einer erhöhten Perspektive zu erleben und gleichzeitig nah am Dorfleben zu bleiben.
- Entfernung von Iscozacín: ca. 2,95 km
- Höhenlage: ca. 303 m ü. M.
- Region: Selva Baja / Omagua
- Klima: warm, tropisch
- Temperaturspanne: ca. 22 °C bis 35 °C
Zum Ensemble gehört auch ein Gemeinschaftshaus der Asociación de Viviendas Las Lomas de Iscozacín, das als Treffpunkt für Sitzungen, Versammlungen und Veranstaltungen dient. So ist der Mirador nicht nur Aussichtspunkt, sondern auch sozialer und kultureller Mittelpunkt des Viertels.
Kunst & Symbolik: Tiere, Herz und Recycling
Ein besonderes Merkmal des Mirador Las Lomas ist seine kreative Gestaltung mit Skulpturen und Objekten aus Recyclingmaterial, die von den Bewohnern selbst gefertigt wurden. Inspiration waren Tiere und Elemente, die früher häufig an diesem Ort anzutreffen waren.
Tierische Inspirationen des Miradors
Unter den Figuren und Objekten, die auf dem Gelände verteilt sind, finden sich unter anderem:
- Mariposa monarca – eine Darstellung des Monarchfalters
- Hormiga “Koki” – eine große Ameise, die auf die lokale Insektenwelt anspielt
- Spinnen-Figuren, die früher in großer Zahl in der Umgebung lebten
- eine Gottesanbeterin (Mantis), die als besondere Inspirationsfigur diente
Alle diese Elemente wurden von den Comuneros eigenhändig aus Recyclingmaterialien hergestellt. Sie verleihen dem Aussichtspunkt einen spielerischen, kreativen Charakter und zeigen gleichzeitig, wie Umweltschutz und Kunst miteinander verbunden werden können.
Symbolik des Herzens und weiterer Elemente
Neben den Tierdarstellungen gibt es ein Herz, das die Einheit und den Zusammenhalt der Bewohner symbolisiert, sowie einen originellen „Panzer“ aus Autoreifen, der als Blickfang dient. Diese Installationen machen den Mirador zu einem idealen Ort für Fotos und spiegeln den Stolz der Gemeinschaft auf ihren Lebensraum wider.

Ein Mirador im Wald: Bäume, Vögel und Biosphärenreservat
Der Mirador Las Lomas ist ein natürlicher Aussichtspunkt, eingebettet in einen kleinen Wald aus Tornillo-Bäumen, die etwa 15 bis 20 Jahre alt sind. Von hier aus öffnet sich der Blick auf die weite Landschaft des Distrikts Palcazú und die umliegenden Wälder.
Landschaft und Biodiversität
Vom Mirador aus lässt sich ein großer Bestand an heimischen und holzwirtschaftlich genutzten Bäumen erkennen, der von den einheimischen Gemeinschaften in Palcazú aktiv geschützt wird. Die sogenannten „comuneros guardianes de la naturaleza“ setzen ihr traditionelles Wissen ein, um diese Wälder zu erhalten – ein Engagement, das dazu beiträgt, dass der Distrikt Teil der Reserva de Biosfera Oxapampa Asháninka Yanesha ist.
Vogelwelt am Mirador Las Lomas
Der Aussichtspunkt eignet sich auch hervorragend zur Beobachtung von Vögeln. Zu den Arten, die häufig in der Umgebung gesichtet werden, gehören:
- Carpintero (Specht)
- Coheche (lokale Vogelart)
- Vogel mit gelber Brust (ave de pecho amarillo)
Die Kombination aus Wald, offenen Blickachsen und Ruhe macht den Mirador zu einem idealen Ort, um den Geräuschen des Waldes zu lauschen, Vögel zu beobachten und frische Luft zu atmen.
Aktivitäten am Mirador Las Lomas
Der Mirador Las Lomas ist ein Rückzugsraum im Grünen, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Natur zu genießen und kulturelle Aktivitäten zu erleben.
Ruhige Naturerlebnisse
- Fotografie und Filmaufnahmen: Skulpturen aus Recyclingmaterial, Waldkulisse und Panorama über Palcazú bieten reizvolle Motive.
- Landschaftsbeobachtung: Blick auf den Distrikt, die umliegenden Wälder und die Vegetation der Selva Baja.
- Entspannung & Meditation: Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und den Klängen von Wind und Vogelstimmen zu lauschen.
Kulturelle Veranstaltungen
Als Teil des gemeinschaftlichen Raumes dient der Mirador auch als Bühne für lokale Events. Ein hervorzuhebendes Beispiel ist:
- „La búsqueda del tesoro Achankell“ – eine Schatzsuche, die jedes Jahr am 25. April stattfindet und Gemeinschaftssinn sowie spielerisches Erkunden des Geländes verbindet.
Zukünftig sind weitere touristische und ergänzende Dienstleistungen in Planung, um das Erlebnis für Besucher noch attraktiver zu machen.
Anreise zum Mirador Las Lomas
Der Zugang zum Mirador Las Lomas erfolgt in der Regel über Villa Rica und die Carretera Marginal Fernando Belaunde Terry. Die Route ist einfach strukturiert und kann mit dem Privatfahrzeug zurückgelegt werden.
Route über Villa Rica
- Strecke 1: Plaza Principal von Villa Rica – Carretera Marginal Fernando Belaunde Terry (ca. km 75)
- Distanz: ca. 37,3 km
- Fahrzeit: rund 1 Stunde 10 Minuten
- Verkehrsmittel: Privatfahrzeug
- Straßenbeschaffenheit: asphaltiert
- Strecke 2: Carretera Marginal Fernando Belaunde Terry (km 75) – Mirador Las Lomas (Asociación de Viviendas Las Lomas)
- Distanz: ca. 88,2 km
- Fahrzeit: ca. 2 Stunden 33 Minuten
- Verkehrsmittel: Privatfahrzeug
- Straßenbeschaffenheit: befestigte, nicht asphaltierte Straße (afirmado)
Die Fahrt führt durch ländliche und waldreiche Gebiete des Distrikts Palcazú, in denen sich kleine Siedlungen, Felder und dichte Wälder abwechseln – eine passende Einstimmung auf den Naturfokus des Miradors.
Eintritt, Öffnungszeiten und beste Besuchszeit
Der Mirador Las Lomas ist ganzjährig zugänglich. Das warme Klima der Selva Baja erlaubt Besuche sowohl in der Trocken- als auch in der Regenzeit, wobei klare Tage einen besonders weiten Blick über die Landschaft ermöglichen.
Eintrittsregelung
- Zugang mit Ticket: Eintritt wird am Mirador erhoben.
- Erwachsene (18–70 Jahre): S/ 3,00
- Kinder ab 5 Jahren: S/ 1,00
Öffnungszeiten
- Besuchszeitraum: ganzjährig
- Öffnungszeiten: 08:00 – 18:00 Uhr
- Tage: Montag bis Sonntag
Besonders empfehlenswert sind der Vormittag und die späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht für Fotografie weich ist und die Temperaturen etwas milder sind.
Praktische Tipps für den Besuch des Mirador Las Lomas
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung und Hut oder Kappe, da das Klima warm ist.
- Schuhe: Bequeme, geschlossene Schuhe oder Sandalen mit gutem Halt für Wege und Aussichtsbereiche.
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille und ggf. Insektenschutz mitbringen.
- Respekt für Kunstwerke: Skulpturen und Installationen aus Recyclingmaterial nicht besteigen oder beschädigen.
- Ruhe genießen: Den Mirador auch als Ort für Meditation und Entschleunigung nutzen – Geräusche der Natur bewusst wahrnehmen.
- Lokale Gemeinschaft unterstützen: Bei Veranstaltungen teilnehmen und, wenn möglich, lokale Produkte oder Angebote der Gemeinschaft nutzen.
Der Mirador Las Lomas verbindet kreative Gemeinschaftsarbeit, Naturschutz und eindrucksvolle Ausblicke. Wer Palcazú besucht, findet hier einen inspirierenden Ort, um die Landschaft der Selva Baja zu bewundern, die Arbeit der „Wächter der Natur“ wertzuschätzen und den Rhythmus des Regenwaldes in Ruhe zu erleben.

