Mirador Natural de la Cruz de la Pacificación (Cerro Calvario): Panorama über Huanta, Erinnerung & Andennatur
Überblick
Östlich der Stadt Huanta erhebt sich der Cerro Calvario auf 3.328 m ü. M.. Sein Gipfel wird von den Kreuzen des Señor de Callqui und der Gran Cruz de la Pacificación gekrönt – ein natürlicher Aussichtspunkt, von dem sich das gesamte Tal von Huanta überblicken lässt. Der Ort verbindet Erinnerungskultur mit eindrucksvoller Landschaft und zählt zu den markantesten Sehenswürdigkeiten des Distrikts.
Landschaft & Aussicht
Weitblicke
- Rundblick auf Iguain, Chihua, Cangari, Viru Viru, Pachecc, Azángaro, Luricocha, Maynay, Churcampa, La Vega und die Flüsse des Huanta-Tals.
- Lesbare Erosionsformen und geologische Schichten der Umgebung – ein Freiluft-Klassenzimmer.
Flora & Fauna
- Wälder: Eukalyptus, Kiefern und Molle; endemische Arten wie sunchu, chachas, chikchinpay, waisillus, Kakteen, chapucha, tuna, sankay, pusuquy.
- Tierwelt: Kolibris, Aguilucho (Bussard), cernícalo común (Turmfalke), tuyas, chiwaku, caracará, Andenmöwe, Schwalben, Calandria, Spatz, Fuchs, Puma, Vizcacha.
Geschichte der Gran Cruz de la Pacificación
Die Cruz de la Pacificación entstand als Friedenssymbol nach den Gewaltjahren der 1980er/90er. Verwendet wurden Reste der damals gesprengten Hochspannungsmasten. Schüler/innen der Schulen González Vigil und María Auxiliadora trugen die Materialien zu Fuß bergauf (je 8–10 kg), da es keinen fahrbaren Zugang gab. Die Kreuzanlage würdigt die Sehnsucht nach Frieden in Ayacucho und Peru und gedenkt den tausenden Opfern. Nachts erleuchtet die Kreuzspitze den Hügel – ein weithin sichtbares Wahrzeichen.
Besuch & Öffnungszeiten
- Beste Reisezeit: Ganzjährig; klare Fernsicht in der Trockenzeit.
- Empfohlene Zeiten: ca. 09:00–17:00 Uhr (Rückweg im Hellen).
- Gehzeit: ab Cristo Blanco ca. 35 Min. stetig bergauf.
Routen & Anreise
Etappe 1: Ayacucho (Huamanga/Jesús Nazareno) → Huanta
- Strecke/Zeit: ca. 47 km / ~60 Min. auf asphaltierter Straße.
- Verkehrsmittel: Privatwagen oder Combi; Ziel: Paradero Huanta → Plaza de Armas.
Etappe 2: Plaza de Armas de Huanta → Cristo Blanco
- Strecke/Zeit: ca. 4,5 km / ~15 Min. (affirmado / gut verdichtete Piste).
- Verkehrsmittel: Privatwagen oder Combi.
Etappe 3: Cristo Blanco → Cruz del Calvario
- Zu Fuß: ca. 1 km / ~35 Min. auf Wanderpfad.
Aktivitäten
- Fotografie & Film: Kreuzsilhouette bei Golden Hour, Nachtaufnahme der beleuchteten Spitze, Talpanorama.
- Naturbeobachtung: Landschaft, Vogelwelt, geologische Formationen.
- Outdoor: Caminata/Trekking – moderater Aufstieg mit stetiger Steigung.
Praktische Tipps
- Ausrüstung: Feste Schuhe, Windjacke, Sonnenschutz, Wasser; abends kann es frisch werden.
- Sicherheit: Markierte Pfade nutzen; bei Nässe rutschig. Nachtaufstieg nur mit entsprechender Ausrüstung vermeiden.
- Respekt: Es handelt sich um einen Gedenkort; bitte ruhig verhalten und keine Abfälle hinterlassen.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Mirador de Pultunchara: Höchster Aussichtsbalkon von Huanta mit Andenlicht und endlosem Horizont
- Ccoto Pichi (Qoto Pichi) in Huanta: Satirische Steinesfigur zwischen Stadtlegende und Kulturerbe
- El Obispo de Piedra (Santiago Ophelan): Satirische Steinskulptur und lebendige Stadterinnerung in Huanta
- Cascada de Sirenachayocc: Smaragdgrünes Becken, Andenwald und kurzer Trek bei Huanta