Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Mirador Natural Paqu Qhawa: Heiliger Aussichtsgipfel über dem Lago Wiñ...

Mirador Natural Paqu Qhawa: Heiliger Aussichtsgipfel über dem Lago Wiñaymarca

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Mirador Natural Paqu Qhawa: Heiliger Aussichtsgipfel über dem Lago Wiñaymarca

Lage und Charakter des Mirador Natural Paqu Qhawa

Der Mirador Natural Paqu Qhawa ist Apu, Kalvarienberg und natürlicher Aussichtspunkt des Distrikts Unicachi zugleich. Er liegt auf 4.007 m ü. M. in der natürlichen Region Suni, ganz in der Nähe des Lago Wiñaymarca – dem kleinen Becken des Titicacasees – und nur rund 5 Kilometer von der internationalen Grenze zu Bolivien entfernt.

Der Aussichtspunkt befindet sich auf einem markanten Hochberg mit außergewöhnlicher Topografie. Auf seiner Kuppe eröffnet sich ein spektakulärer, natürlicher 360°-Panoramablick. Die Hänge sind weich gewellt und weisen eine regelmäßige Neigung auf, während dichte Bestände von Eukalyptus und pino honguero (Kiefern) den Berg wie einen grünen Mantel umgeben.

Rund um Paqu Qhawa breitet sich die typische Landschaft des peruanischen Altiplano aus, eingerahmt von dicht besiedelten Gemeinschaften der Distrikte Unicachi, Ollaraya, Tinicachi und Anapia. Der Mirador ist damit nicht nur ein landschaftlicher Höhepunkt, sondern auch ein Bezugspunkt für das soziale und spirituelle Leben der Region.

Klima, Höhe und natürliche Umgebung

Das Klima am Mirador Natural Paqu Qhawa ist hochandintypisch: tagsüber kühl-gemäßigt, nachts kalt. Die Temperaturspannen bewegen sich im Jahresverlauf etwa zwischen 18 °C als Maximum und 0 °C als Minimum.

  • Regenzeit: Dezember bis April – kräftige Niederschläge, intensive Wolkenstimmungen.
  • Trockenzeit: Mai bis November – klare Sicht, kalte Nächte, intensive Sonneneinstrahlung am Tag.

Die Lage auf über 4.000 Metern Höhe sorgt für eine klare, dünne Luft und ein intensives Licht, das die Konturen von See, Gebirge und Hochebene scharf zeichnet. Besonders zum Sonnenaufgang und gegen Nachmittag verwandelt das schräg einfallende Licht die Landschaft in ein farbiges Relief aus Blau, Ocker und Grün.

Blick auf den Titicacasee

Flora und Fauna am Paqu Qhawa

Die Gipfelzone des Miradors umfasst eine Fläche von etwa einem halben Hektar und beherbergt eine typische, aber vielfältige Hochlandvegetation. In der Umgebung treffen offene Grasflächen auf Gehölze und Nadelwälder.

Hochlandpflanzen und Wälder

Zu den charakteristischen Pflanzenarten zählen:

  • Ichu – das klassische Hochlandgras der Puna,
  • Muña – aromatisches Kraut, das traditionell als Tee gegen Verdauungs- und Höhenbeschwerden verwendet wird,
  • Canlla – ein typischer Strauch des Altiplano,
  • Queñua – andiner Baum, widerstandsfähig gegen Kälte und Wind,
  • Carihua und andere lokale Sträucher.

Darüber hinaus schmücken Wälder aus Eukalyptus und pino honguero die Hänge – sie dienen der Bevölkerung als Windschutz, Brennmaterial und Rohstoff und verleihen der Landschaft ein markantes, grün-blaues Band.

Vogelwelt und Tierbeobachtung

Die Fauna am Paqu Qhawa ist geprägt von typischen Hochlandarten, insbesondere aus der Vogelwelt. Für naturinteressierte Besucher bietet sich die Möglichkeit, unter anderem folgende Arten zu beobachten:

  • Perdiz – Rebhuhn des Hochlands,
  • Alqamari – andiner Greifvogel,
  • Cernícalo – Falke, der über Hängen und Feldern kreist.

Dieser Artenreichtum, kombiniert mit der hochandinen Vegetation, macht den Mirador zu einem attraktiven Ziel für Naturfotografie, Vogelbeobachtung und ökologische Studien.

Spirituelle Bedeutung und Feste am Apu Paqu Qhawa

Paqu Qhawa ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch Apu – Schutzberg – und Kalvarienberg des Distrikts Unicachi. Für die lokale Bevölkerung ist dieser Ort ein Raum der Spiritualität, des Gebets und der rituellen Verbindung mit Erde und See.

Besonders intensiv wird der Mirador in folgenden Zeiträumen genutzt:

  • Semana Santa (Osterwoche): Prozessionen, Pilgerwege, Gebete und symbolische Kreuzwege, die am Kalvarienbereich ihren Höhepunkt finden.
  • August: Monat der Pachamama, in dem Danksagungsrituale an die Erde und den See durchgeführt werden. Opfergaben, Räucherungen und Gebete für Schutz, Fruchtbarkeit und Gesundheit sind typische Ausdrucksformen dieser Feierlichkeiten.

Diese mystischen und rituellen Aktivitäten machen den Paqu Qhawa zu einem zentralen spirituellen Ort des Distrikts – ein Berg, an dem sich Natur, Glaube und Gemeinschaft begegnen.

Panoramablicke über Lago Wiñaymarca und die Anden

Durch seine exponierte Lage gilt Paqu Qhawa als höchster und strategisch bedeutendster Aussichtspunkt der Region. Von seiner Spitze aus öffnet sich ein Panorama, das zu den eindrucksvollsten im Süden des Titicacasees gehört:

  • der Lago Wiñaymarca (kleiner Titicacasee) in all seiner Weite,
  • die Cordillera de los Andes auf bolivianischer Seite,
  • die typische, weite Hochebene des peruanischen Altiplano mit Feldern, Dörfern und Hügelketten.

An klaren Tagen kann man das Glitzern des Wassers, die Linien der Terrassenfelder und die entfernteren Gipfel der Anden zugleich erfassen – ein 360°-Rundblick, der den Mirador zu einem idealen Ort für Fotografie und Landschaftsbeobachtung macht.

Anreise zum Mirador Natural Paqu Qhawa

Anreise zum Mirador Natural Paqu Qhawa

Die Hauptstadt des Distrikts, die Ortschaft Unicachi, liegt etwa 18 Kilometer östlich der Stadt Yunguyo. Von dort ist der Mirador sowohl über eine gut erhaltene Fahrpiste als auch über einen Fußweg erreichbar.

Etappen der Anreise ab Yunguyo

  • Yunguyo – Unicachi
    Terminal Terrestre Yunguyo – Plaza de Armas von Unicachi
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Privatfahrzeug oder Taxi
    Straßenart: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 18 km / etwa 30 Minuten
  • Unicachi – Mirador Natural Paqu Qhawa
    Plaza de Armas Unicachi – Mirador Natural Paqu Qhawa
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Privatfahrzeug oder lokaler Transport
    Straßenart: affirmierte Piste (Trocha en buen estado)
    Distanz/Zeit: ca. 3,5 km / etwa 15 Minuten

Alternativ kann der Aufstieg auch über einen Fußweg erfolgen, der im Nordosten von Unicachi beginnt und sich in Serpentinen zur Gipfelzone hinaufzieht – ideal für eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung.

Beste Reisezeit und praktische Hinweise

Der Mirador Natural Paqu Qhawa kann das ganze Jahr über besucht werden. Aufgrund des Hochlandklimas und der großen Höhe sollten Besucher jedoch auf entsprechende Vorbereitung achten.

  • Besuchszeitraum: ganzjährig.
  • Empfohlene Besuchszeiten: 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr – so bleibt ausreichend Tageslicht für An- und Abreise.

Empfohlene Ausrüstung:

  • wärmende Kleidung im Zwiebelsystem (frische Morgen- und Abendstunden),
  • wind- und regenfeste Jacke, vor allem in der Regenzeit (Dezember–April),
  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel – die UV-Strahlung ist auf 4.000 m sehr intensiv,
  • bequeme, feste Schuhe für kurze Wanderungen,
  • ausreichend Trinkwasser und kleine Snacks.

Aktivitäten am Mirador Natural Paqu Qhawa

Der Mirador bietet eine Vielzahl an ruhigen, naturnahen Aktivitäten, die sich gut in einen Tagesausflug oder eine Rundreise durch den Süden des Titicacasees integrieren lassen.

  • Fotografie & Film: Der Aussichtspunkt ist ideal für Aufnahmen von Lago Wiñaymarca, Andenkordillere und Altiplano-Landschaft.
  • Studien & Forschung: Das Gebiet eignet sich für ökologische, geographische oder ethnografische Untersuchungen.
  • Beobachtung von Flora und Fauna: Erkundung der Hochlandpflanzen (ichu, muña, canlla, queñua, carihua) und Beobachtung von Perdiz, Alqamari, Cernícalo und weiteren Arten.
  • Rituale und Pilgerfahrten: Teilnahme oder Beobachtung mystischer und traditioneller Zeremonien während der Semana Santa und im August, in Absprache mit der lokalen Gemeinschaft.

Wer den Paqu Qhawa besucht, erlebt einen Apu, in dem Natur, Spiritualität und weite Blicke über die Welt des Titicacasees zusammenfinden – ein stiller, kraftvoller Ort über den Wassern des Lago Wiñaymarca.
Mirador Natural Paqu Qhawa über dem Lago Wiñaymarca bei Unicachi

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Cerro Juana (Apu Qhuana): Heiliger Grenzberg über Yunguyo
  • Isla Iscaya: Aymara-Insel im Lago Wiñaymarka
  • Uma Llawita: Mystisches Felsentor am Apu Khapía
  • Balneario Jawira Quta: Freizeit- und Energieort am Lago Wiñaymarka

Orte & Erlebnisse
  • Puno
  • Yunguyo
Tags
Natur & Aussichtspunkte Puno
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen